Mein Garten und ich
-
- activo
- Beiträge: 378
- Registriert: Do 21. Apr 2011, 09:37
- Wohnort: IBI / Alicante
- Kontaktdaten:
Re: Mein Garten und ich
Tomaten liegend auf Stroh, habe ich noch nie gesehen und über diese Anbaumethode auch noch nie gehört.
Hola beisammen,
diese Methode wendet ein Österreicher namens STECOVICS an, der im Burgenland Tomaten im grossen Stil anbaut. Ihr könnt mal googeln. Leider überarbeitet der sein home-page gerade und so erfährt man über die Anbaumethode nichts. Aber sein Tomatensotiment ist beeindruckend. Ich bin gerade ziemlich in Eile, da ich, nachdem ich gestern die Tomaten gepflanzt habe heute die Paprika und Auberginen raus bringen möchte . Morgen soll es wieder gewittern.
Sobald ich Luft habe, werde ich ausführlich berichten.
Einen schönen Tag
Hola beisammen,
diese Methode wendet ein Österreicher namens STECOVICS an, der im Burgenland Tomaten im grossen Stil anbaut. Ihr könnt mal googeln. Leider überarbeitet der sein home-page gerade und so erfährt man über die Anbaumethode nichts. Aber sein Tomatensotiment ist beeindruckend. Ich bin gerade ziemlich in Eile, da ich, nachdem ich gestern die Tomaten gepflanzt habe heute die Paprika und Auberginen raus bringen möchte . Morgen soll es wieder gewittern.
Sobald ich Luft habe, werde ich ausführlich berichten.
Einen schönen Tag
---
Grüßle
Calendula
Grüßle
Calendula
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Mein Garten und ich
Hallo Calendula,
hast du alle Pflanzen in der Erde?
Ich bin glücklich, dass die Wicken und Prunkbohnen sprießen, alle anderen Samen, die ich (zeitbedingt leider ziemlich spät) ausgesät habe, schlummern noch unter der Erdoberfläche.
@ Montgo
Mein Rhabarber nöckelt in dem schweren Boden. Ich habe die zwei Blätter entfernt, die er schon hatte, als ich ihn aus Deutschland mitgebracht habe, da sie langsam gelb wurden. Die neuen Blätter, die inzwischen sprießen, sehen gut aus und lassen mich hoffen. Wie macht sich deiner?
@Citronella
Was machst du mit deinem Rhabarber? Welchen Boden hat er?
hast du alle Pflanzen in der Erde?
Ich bin glücklich, dass die Wicken und Prunkbohnen sprießen, alle anderen Samen, die ich (zeitbedingt leider ziemlich spät) ausgesät habe, schlummern noch unter der Erdoberfläche.
@ Montgo
Mein Rhabarber nöckelt in dem schweren Boden. Ich habe die zwei Blätter entfernt, die er schon hatte, als ich ihn aus Deutschland mitgebracht habe, da sie langsam gelb wurden. Die neuen Blätter, die inzwischen sprießen, sehen gut aus und lassen mich hoffen. Wie macht sich deiner?
@Citronella
Was machst du mit deinem Rhabarber? Welchen Boden hat er?
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: Mein Garten und ich
Hallo Oliva
Also mein Rhabarber hatte ja schon 2 ziemlich erwachsene wenn auch dünne Stengel und 3kleinere Blätter,als ich ihn bekam.Die grösseren habe ich schon mit Erdbeeren ergänzt zum Kuchen verarbeitet
Eine Zeitlang hat er gar nichts gemacht ...aber nun bekommt er neue Triebe ....Ich habe ihn halbschattig gepflanzt, mit etwas Blumenerde vom Gärtner und Hornspäne .....Er sieht gut aus 
Also mein Rhabarber hatte ja schon 2 ziemlich erwachsene wenn auch dünne Stengel und 3kleinere Blätter,als ich ihn bekam.Die grösseren habe ich schon mit Erdbeeren ergänzt zum Kuchen verarbeitet


Grüssle von Montgo ... ein weibliches Wes
,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."
(André Maurois,
Schriftssteller)
http://www.heidis-hundebetreuung.eu
,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."
(André Maurois,
Schriftssteller)
http://www.heidis-hundebetreuung.eu
Re: Mein Garten und ich

Grüssle von Montgo ... ein weibliches Wes
,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."
(André Maurois,
Schriftssteller)
http://www.heidis-hundebetreuung.eu
,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."
(André Maurois,
Schriftssteller)
http://www.heidis-hundebetreuung.eu
Re: Mein Garten und ich


Zuletzt geändert von Florecilla am Fr 20. Mai 2011, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Ich hab' dein Bildchen mal korrigiert, Montgo.
Grund: Ich hab' dein Bildchen mal korrigiert, Montgo.
Grüssle von Montgo ... ein weibliches Wes
,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."
(André Maurois,
Schriftssteller)
http://www.heidis-hundebetreuung.eu
,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."
(André Maurois,
Schriftssteller)
http://www.heidis-hundebetreuung.eu
- Citronella
- especialista
- Beiträge: 6728
- Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
- Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien
Re: Mein Garten und ich
Hallo Oliva,
mein Rhabarber wächst und gedeiht
. Bei diesen Temperaturen und Feuchtigkeit von oben konnte ich schon öfters ernten.
Der Boden ist normaler Ackerboden, wo früher die Weinstöcke drauf wuchsen. Allerdings bearbeite ich diesen Boden schon seit 10 Jahren, grabe immer mal wieder Mist unter. Inzwischen ist er schon recht locker geworden (die Fläche hält sich ja in Grenzen).
Bald ist ja die Rhabarberzeit zu Ende, ab Ende Juni soll man nicht mehr ernten.
Saludos
Citronella
mein Rhabarber wächst und gedeiht

Der Boden ist normaler Ackerboden, wo früher die Weinstöcke drauf wuchsen. Allerdings bearbeite ich diesen Boden schon seit 10 Jahren, grabe immer mal wieder Mist unter. Inzwischen ist er schon recht locker geworden (die Fläche hält sich ja in Grenzen).
Bald ist ja die Rhabarberzeit zu Ende, ab Ende Juni soll man nicht mehr ernten.
Saludos
Citronella
-
- activo
- Beiträge: 378
- Registriert: Do 21. Apr 2011, 09:37
- Wohnort: IBI / Alicante
- Kontaktdaten:
Re: Mein Garten und ich
[quote="Oliva B."]Hallo Calendula,
hast du alle Pflanzen in der Erde?
Hola Oliva,
mein ältester Sohn veranstaltet gerade ein Team-Event bei uns. Danach bin ich wieder ansprechbar und werde ausführlich berichten.
hast du alle Pflanzen in der Erde?
Hola Oliva,
mein ältester Sohn veranstaltet gerade ein Team-Event bei uns. Danach bin ich wieder ansprechbar und werde ausführlich berichten.
---
Grüßle
Calendula
Grüßle
Calendula
Re: Mein Garten und ich
Hallo,
wie gerne würde ich auch etwas dazu schreiben, aber wir bauen (vorerst) kein Gemüse mehr an. Wir haben eine Kaninchenplage und die Jungen schlüpfen durch den Zaun. Es ist regelmäßig alles abgefressen, sodaß mein Schatz die Lust verloren hat.
LG
Rexili
wie gerne würde ich auch etwas dazu schreiben, aber wir bauen (vorerst) kein Gemüse mehr an. Wir haben eine Kaninchenplage und die Jungen schlüpfen durch den Zaun. Es ist regelmäßig alles abgefressen, sodaß mein Schatz die Lust verloren hat.
LG
Rexili
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Mein Garten und ich
Ich denke, ich hätte einfach die ersten Blätter beim Einpflanzen abschneiden sollen, um dem Rhabarber die Kraft zum Wurzeln zu geben. Wie du es gemacht hast, Montgo, war wahrscheinlich richtig. Aber die neuen Blätter geben auch zu Hoffnung Anlass. 

Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: Mein Garten und ich
Hi Oliva ...ich habe ihn erst mal 6Tage im Topf gelassen draussen ,denn es hat ja viel geregnet .Oliva B. hat geschrieben:Ich denke, ich hätte einfach die ersten Blätter beim Einpflanzen abschneiden sollen, um dem Rhabarber die Kraft zum Wurzeln zu geben. Wie du es gemacht hast, Montgo, war wahrscheinlich richtig. Aber die neuen Blätter geben auch zu Hoffnung Anlass.
Dann in die Erde und ca nach 2Wochen die 2 längstenn Stängelchen


Grüssle von Montgo ... ein weibliches Wes
,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."
(André Maurois,
Schriftssteller)
http://www.heidis-hundebetreuung.eu
,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."
(André Maurois,
Schriftssteller)
http://www.heidis-hundebetreuung.eu