Hallo,
Sonntag, 15.05.2011: hr 9:30 - 10:15 Uhr:
Der Olivenbaum -Spaniens König der Bäume
Olivenbäume so weit das Auge reicht - das ist Andalusien. Die Region im Süden Spaniens ist das größte Olivenanbaugebiet der Welt. "Das gekämmte Land" nannte ein spanischer Dichter einmal die Region Andalusien im Süden Spaniens.
Rund 300 Millionen Olivenbäume stehen dort in Reih und Glied. Andalusien ist das größte Olivenanbaugebiet der Welt, und der Olivenbaum prägt nicht nur die Landschaft, sondern auch das Leben der Menschen dort. Filmemacherin Susanne Gebhardt entführt den Zuschauer in das unbekannte Hinterland Andalusiens und zeigt dessen beeindruckende Landschaft zu einer Jahreszeit, in der die Region besonders ursprünglich erscheint: im Herbst, zur Erntezeit der Oliven!
Quelle: http://www.hr-online.de
Gruß
girasol
TV-Tipps im Mai 2011
Re: TV-Tipps im Mai 2011
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Aurelius Augustinus
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: TV-Tipps im Mai 2011
"Nix wie raus ... "- Alicante und Valencia auf EinsPlus
In "nix wie raus" führen Reisereportagen die Zuschauer in die ganze Welt:
"Alicante, an Spaniens südöstlicher Mittelmeerküste gelegen, strahlt mit seiner Altstadt und der palmengesäumten Uferpromenade 'Esplanada' viel mediterranes Flair aus. Von der maurischen Santa-Barbara-Burg bietet sich der schönste Überblick. Berühmt sind hier die Feste, vor allem die 'Hogueras' im Juni, wenn überdimensionale Pappmaché-Figuren auf den Straßen und Plätzen verbrannt werden. Nur eine halbe Autostunde landeinwärts ist das Aitana-Gebirge ein Paradies für Wanderer, Bergsteiger und Mountain-Biker. Ein weiterer Ausflug führt nach Elche, das mit seinen 25.000 Palmen zum Weltkulurerbe der UNESCO zählt. Valencia dagegen ist mit knapp einer Million Einwohnern nach Madrid und Barcelona die drittgrößte Metropole Spaniens und beeindruckt durch die prunkvolle Architektur der Stadtpaläste. Neueste Attraktion ist ein riesiges Kulturzentrum, die Stadt der Künste und Wissenschaften mit Europas größtem Aquarium: im 'Oceanografic' können die Besucher durch gläserne Tunnel unter Haien und Rochen hindurch wandeln. Ein Ausflug entlang der Costa Azahar, der Orangenblüten-Küste, führt nach Burriana in das Orangen-Museum; es informiert über die Geschichte und die Bedeutung des Zitrus-Früchte-Anbaus für die Region."
Quelle
Sendetermine:
20.05.2011 | 22.45 Uhr
21.05.2011 | 01.45 Uhr
21.05.2011 | 15.00 Uhr
22.05.2011 | 11.00 Uhr
23.05.2011 | 08.00 Uhr
24.05.2011 | 04.45 Uhr
Laufzeit: 45 Minuten
In "nix wie raus" führen Reisereportagen die Zuschauer in die ganze Welt:
"Alicante, an Spaniens südöstlicher Mittelmeerküste gelegen, strahlt mit seiner Altstadt und der palmengesäumten Uferpromenade 'Esplanada' viel mediterranes Flair aus. Von der maurischen Santa-Barbara-Burg bietet sich der schönste Überblick. Berühmt sind hier die Feste, vor allem die 'Hogueras' im Juni, wenn überdimensionale Pappmaché-Figuren auf den Straßen und Plätzen verbrannt werden. Nur eine halbe Autostunde landeinwärts ist das Aitana-Gebirge ein Paradies für Wanderer, Bergsteiger und Mountain-Biker. Ein weiterer Ausflug führt nach Elche, das mit seinen 25.000 Palmen zum Weltkulurerbe der UNESCO zählt. Valencia dagegen ist mit knapp einer Million Einwohnern nach Madrid und Barcelona die drittgrößte Metropole Spaniens und beeindruckt durch die prunkvolle Architektur der Stadtpaläste. Neueste Attraktion ist ein riesiges Kulturzentrum, die Stadt der Künste und Wissenschaften mit Europas größtem Aquarium: im 'Oceanografic' können die Besucher durch gläserne Tunnel unter Haien und Rochen hindurch wandeln. Ein Ausflug entlang der Costa Azahar, der Orangenblüten-Küste, führt nach Burriana in das Orangen-Museum; es informiert über die Geschichte und die Bedeutung des Zitrus-Früchte-Anbaus für die Region."
Quelle
Sendetermine:
20.05.2011 | 22.45 Uhr
21.05.2011 | 01.45 Uhr
21.05.2011 | 15.00 Uhr
22.05.2011 | 11.00 Uhr
23.05.2011 | 08.00 Uhr
24.05.2011 | 04.45 Uhr
Laufzeit: 45 Minuten
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: TV-Tipps im Mai 2011
Hallo,
dann kann ich mir den Tipp mit "Nix wie raus" ja sparen
Ist doch für euch, die dort wohnen, sicher interessant. Und ich werde mir das auch anschauen, vielleicht verschlägt's mich ja auch mal dahin.
Montag, 16.05.2011: SWR 15:00 - 16:00 Uhr:
Planet Wissen - Madrid
Gruß
girasol
dann kann ich mir den Tipp mit "Nix wie raus" ja sparen


Montag, 16.05.2011: SWR 15:00 - 16:00 Uhr:
Planet Wissen - Madrid
Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Aurelius Augustinus
-
- apasionado
- Beiträge: 930
- Registriert: Mi 27. Mai 2009, 11:33
- Wohnort: Bayern - früher mal Crevillente
- Kontaktdaten:
Re: TV-Tipps im Mai 2011
heute abend, 21.5.2011 WDR 20.14 h
Ich trage dich bis ans Ende der Welt
Anna (Ann-Kathrin Kramer) begleitet ihren Vater (Elmar Wepper) auf seiner Pilgerreise. Schritt für Schritt legen sie auf dem legendären Jakobsweg alte Streitigkeiten bei. Ein sehr anrührender Film. Ich habe ihn schon einmal gesehen, aber ich glaube, den schau ich mir heute abend noch einmal an.
Ich trage dich bis ans Ende der Welt
Anna (Ann-Kathrin Kramer) begleitet ihren Vater (Elmar Wepper) auf seiner Pilgerreise. Schritt für Schritt legen sie auf dem legendären Jakobsweg alte Streitigkeiten bei. Ein sehr anrührender Film. Ich habe ihn schon einmal gesehen, aber ich glaube, den schau ich mir heute abend noch einmal an.
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: TV-Tipps im Mai 2011
Dienstag, 31.05.2011 - 20.15 - 21.00 Uhr im ZDF
Ein Bonbon für die Fans des spanischen Königshauses:
ZDF Royal
Königliche Affären!
Juan Carlos und die Spanier
Es ist das bekannteste Urlaubsfoto Spaniens - das Bild der ersten Familie im Staat, die für Tradition, Werte und Verlässlichkeit steht. Alljährlich im Sommerurlaub präsentiert sich die Königsfamilie vor dem Palast Marivent auf Mallorca und lächelt hinein ins Blitzlichtgewitter - ein Bild mit Licht und Schatten. Während die Kinder für Freude sorgen, bereiten die erwachsenen Vertreter des Königshauses Kummer. König Juan Carlos, einst Garant für den Fortbestand der spanischen Monarchie, soll, so heißt es, Affären und sogar ein uneheliches Kind haben. Das behauptet zumindest der spanische Historiker und Autor José María Zavala. Der Palast verweigert jede Auskunft: "Haltlose und alte Gerüchte kommentieren wir nicht", ist alles, was er dazu verlauten lässt.Weiter lesen
Ein Bonbon für die Fans des spanischen Königshauses:
ZDF Royal
Königliche Affären!
Juan Carlos und die Spanier
Es ist das bekannteste Urlaubsfoto Spaniens - das Bild der ersten Familie im Staat, die für Tradition, Werte und Verlässlichkeit steht. Alljährlich im Sommerurlaub präsentiert sich die Königsfamilie vor dem Palast Marivent auf Mallorca und lächelt hinein ins Blitzlichtgewitter - ein Bild mit Licht und Schatten. Während die Kinder für Freude sorgen, bereiten die erwachsenen Vertreter des Königshauses Kummer. König Juan Carlos, einst Garant für den Fortbestand der spanischen Monarchie, soll, so heißt es, Affären und sogar ein uneheliches Kind haben. Das behauptet zumindest der spanische Historiker und Autor José María Zavala. Der Palast verweigert jede Auskunft: "Haltlose und alte Gerüchte kommentieren wir nicht", ist alles, was er dazu verlauten lässt.Weiter lesen
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante