2 Tiere in einer Flugbox

Flugpreise, Reiserecht, Tiere, Handgepäck, Sondergepäck, Flugverbindungen...
Benutzeravatar
Küchenfee
seguidor
seguidor
Beiträge: 74
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 13:30

2 Tiere in einer Flugbox

Beitrag von Küchenfee »

Hola todos :)

Gestern habe ich verbindlich meinen Flug bei AirBerlin gebucht und habe dabei erfahren, dass in einer Flugbox (solange diese noch normale Ausmasse hat) durchaus auch zwei Tiere befördert werden können. Unser ursprünglicher Plan war es ja, dass ein Hund und der Kater fliegen, während ein Hund mit dem Auto fährt (um die 75€ zu sparen, unserer Hündin machen nämlich auch 20h Autofahrt nix aus) - gestern haben wir dann kurzfristig umdisponiert und haben eine grössere Flugzeugbox bestellt (91x64x69) Vari Kennel Grösse 6 bzw. L und haben diese mit einem Gesamtgewicht von 43kg für Box und beide Beagles angegeben - und was soll ich sagen: Überhaupt kein Problem ;-)
Kommen wir nun also zu den Kosten für den Flug:
Ich Menschlein + 20kg Gepäck: 49€
die zwei Beagles in sehr grosser Box: 75€
der Kater in seiner kleinen Box: 75€ :-o
Aber gut, der Kater war schon immer etwas besonderes - nicht umsonst nennen wir ihn unseren "König" :D

Also: Ich hoffe, mit der Info kann vielleicht der ein oder andere etwas anfangen, weil er auch manchmal mit mehreren Tieren verreist - ggfs ja auch für die Tierschutzorgas interessant - wobei ich davon ausgehen, dass ihr das sowieso schon wisst :)

lg, die Küchenfee
liebe Grüsse von der Küchenfee :)
Benutzeravatar
pedrokw
especialista
especialista
Beiträge: 1065
Registriert: Do 21. Jul 2011, 23:53
Wohnort: Rpl / Alfàz del Pi

Re: 2 Tiere in einer Flugbox

Beitrag von pedrokw »

hola Küchenfee,

das habe ich immer mit meinen Hunden so gemacht, weil sie unzertrennlich waren - ein Langhaardackel und ein Springercocker in einer Box - nur bei den Abflügen in Frankfurt machten die immer Stress
und wollten das nicht erlauben, doch konnte ich mich regelmäßig durchsetzen .... :mrgreen:
Den Kater hättest du doch mit in die Kabine nehmen können - in einer Tasche ist das doch möglich .... ?

.... gruß - bis dann >>>
Bild
" Gestern ist gewesen, morgen kommt erst noch - also lebe ich heute ! "
Benutzeravatar
lamarina
apasionado
apasionado
Beiträge: 652
Registriert: So 27. Feb 2011, 00:39
Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada

Re: 2 Tiere in einer Flugbox

Beitrag von lamarina »

pedrokw hat geschrieben:
Den Kater hättest du doch mit in die Kabine nehmen können - in einer Tasche ist das doch möglich .... ?

.... gruß - bis dann >>>
Ich bin gerade eine Tasche für die Kabine am suchen. Max. Masse bei Air Berlin: 55 x 40 x 20 cm, das ist schwierig und ein Witz. Wie soll die Katze bei 20 cm stehen können???
Wie streng ist Air Berlin am Flughafen in Alicante diesbezüglich?
Geht sowas: http://www.zooplus.de/shop/katzen/trans ... hen/154939
Die Katze für die Kabine hat 4,1 kg.

Und hat jemand Erfahrung, wie gross eine Box für zwei Katzen (4 und 5 kg) sein soll? Muss die Box für den Laderaum IATA-zugelassen sein?

Wenn möglich fliege ich mit meinen drei Katzen lieber und storniere die lange Busreise.
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: 2 Tiere in einer Flugbox

Beitrag von kala »

Hallo,
mach Dir da mal keine Sorgen. Einerseits gibt es im gut sortierten Zooladen die entsprechenden Taschen durchaus zu kaufen, aber wenn Die Tasche nicht länger ist als 55cm ... wegen der Höhe hat noch nie jemand was gesagt. Wir haben auch Taschen, die einfach etwas höher sind, und im Notfall kann man sie etwas drücken. Aber solange das Gewicht stimmt ist das alles kein Problem.
Wenn Du eine liebe Katze hast und eine preiswerte Tasche suchst, dann gehe einfach zum nächsten Chinesen. Die meisten haben eine Tierabteilung und fast immer gibt es dort auch Flugtaschen. Der Preis liegt bei ca 15-20 Euro. Sehr viel preiswerter als im Fachhandel, allerdings sollte deine Katze auch nicht ernsthaft ein Ausbrecher sein. In dem Fall wäre es eh ratsam was zur Beruhigung zu geben. Denn ansonsten musst Du Deine Sitznachbarn beruhigen :-D
lg
kala
Benutzeravatar
lamarina
apasionado
apasionado
Beiträge: 652
Registriert: So 27. Feb 2011, 00:39
Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada

Re: 2 Tiere in einer Flugbox

Beitrag von lamarina »

kala hat geschrieben:Hallo,
mach Dir da mal keine Sorgen. Einerseits gibt es im gut sortierten Zooladen die entsprechenden Taschen durchaus zu kaufen, aber wenn Die Tasche nicht länger ist als 55cm ... wegen der Höhe hat noch nie jemand was gesagt. Wir haben auch Taschen, die einfach etwas höher sind, und im Notfall kann man sie etwas drücken. Aber solange das Gewicht stimmt ist das alles kein Problem.
Wenn Du eine liebe Katze hast und eine preiswerte Tasche suchst, dann gehe einfach zum nächsten Chinesen. Die meisten haben eine Tierabteilung und fast immer gibt es dort auch Flugtaschen. Der Preis liegt bei ca 15-20 Euro. Sehr viel preiswerter als im Fachhandel, allerdings sollte deine Katze auch nicht ernsthaft ein Ausbrecher sein. In dem Fall wäre es eh ratsam was zur Beruhigung zu geben. Denn ansonsten musst Du Deine Sitznachbarn beruhigen :-D
Wenn die Katze (eine Maine Coon) mal in der Box/Tasche drin ist, dann bleibt sie ruhig. Hier kann ich problemlos mit einer Tasche zum Tierarzt.
Wie ist es mit den Boxen für zwei Katzen zusammen? Wird eine Boxe vom Chinesen auch akzeptiert?
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: 2 Tiere in einer Flugbox

Beitrag von kala »

Man kann auch zwei Katzen in eine Box packen. Kein Tier darf über 14 kg wiegen. Bein online einbuchen erhält man zwar eine andere Auskunft, aber ich habe mir schon mehrfach telefonisch bestätigen lassen, dass man nach wie vor 2Tiere in eine Box packen kann, wenn diese gross genug ist.
Bei den Chinesen gibt es manchmal auch Boxen, allerdings nur in den größeren Läden. Sie sollten in jedem Fall sicher verschliessbar sein und für den Flug zugelassen. Also diese Hartschalen mit Gitter vorn. Wenn man kleine Entfesslungskünstler einsperrt, kann man das auch noch mit Kabelbindern absichern.

Katzen oder Hunde in Flugtaschen müssen übrigens immer mit durch den Scanner laufen (getragen werden), jedenfalls dürfen sie zu dem zeitpunkt nicht in der Tasche sitzen.

Wer in Alicante eincheckt, der muss auch seine Boxentiere scannen lassen. D.h. mann geht zum Schalter zwei und wir dort dann irgendwann eingelassen (ist ganz hinten rechts im Eck). Es darf nur eine Person mit den Tieren und der Box hinen. Deswegen ist es u.U. sinnvoll bei 2 Katzen ein Geschirr anzulegen. Die Tiere müssen durch den Scann, die Box wird unabhängig gescannt und dann gehts wieder zurück in die Box.
Ich kenne auch einen Fall da blieben die Katzen in der Box... aber gut, ich hab erst 1x eine Katze verschickt, bin eben eher Hundemensch, ich müsste auch den Flughafenmitarbeiter überreden, dass die Katzen in der Box bleiben müssen.

Hab ich jetzt alles erwähnt??
lg
kala
Benutzeravatar
lamarina
apasionado
apasionado
Beiträge: 652
Registriert: So 27. Feb 2011, 00:39
Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada

Re: 2 Tiere in einer Flugbox

Beitrag von lamarina »

Ja, die Auskunft mit zwei Katzen in einer Box habe ich von Air Berlin heute auch erhalten. Das sollte kein Problem sein.
Zum Glück sind meine Katzen gegenüber Fremden sehr ängstlich, somit sollte das Scannen kein Problem sein. Sonst heisst es dann Katzenjagd auf dem Flughafen.
TorreHoradada
especialista
especialista
Beiträge: 1287
Registriert: Do 29. Sep 2011, 17:25
Kontaktdaten:

Re: 2 Tiere in einer Flugbox

Beitrag von TorreHoradada »

Katzen oder Hunde in einer Tasche im Flugzeug kosten auch etwas.
Hatte ich auch schon als Nachbarin.

Sonst fliegen wir mit einer ca. 40 x 40 x 70 cm Box mit max. 20 KG Gewicht. Hund hat so um die 14 KG.
Das kostete bislang 40,-- €. Wie die aktuellen Preise dafür sind ist mir nicht bekannt.
Wenn das jetzt 75,-- € kostet dann ist es eine anständige Preiserhöhung.
Innerhalb weniger Jahre von 20,-- € auf 75,-- € ? Oder liegt es an der Größe der Box?
Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde,
mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: 2 Tiere in einer Flugbox

Beitrag von kala »

Hallo,
der Preis richtet sich bei airberlin nicht nach der Grösse der Tasche oder Box, auch wenn die Maximalmasse vorgegeben sind.
Box im Frachtraum kostet 75 Euro und darf mit 2 Tieren bis max. 14kg je Tier belegt werden (nur Hunde oder Katzen, alles andere anfragen)
Tasche in der Kabine kostet aktuell 30 Euro (inkl, Tasche liegt das max. Gewicht bei 6kg)

Taschen werden gern mal nachgewogen. Voher lagen die Preise bei 40 bzw. 25 Euro und es wird vermutlich ab Mai kommendes Jahr noch mal erheblich teurer werden.

Bei anderen Fluggesellschaften geht es nach kg.....
lg
kala
Benutzeravatar
Küchenfee
seguidor
seguidor
Beiträge: 74
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 13:30

Re: 2 Tiere in einer Flugbox

Beitrag von Küchenfee »

pedrokw hat geschrieben: Den Kater hättest du doch mit in die Kabine nehmen können - in einer Tasche ist das doch möglich .... ?

Der Kater hat 8,3kg - OHNE Box.... und nein, er ist nicht fett, er ist maximal plüschig... bzw. einfach ein sehr gross geratener Maine-Coon-Mix ;)
kala hat geschrieben:Box im Frachtraum kostet 75 Euro und darf mit 2 Tieren bis max. 14kg je Tier belegt werden
Die Info ist mir neu! Ich habe das Gesamtgewicht der Box mit 43kg angegeben (15kg Hund 1, 20kg Hund 2 und 8kg Box) und mir wurde gesagt, das würde kein Problem darstellen - meinste, das könnte noch für Ärger sorgen?
liebe Grüsse von der Küchenfee :)
Antworten

Zurück zu „Themen rund ums Fliegen“