Sand der Küste
- kuba
- especialista
- Beiträge: 1343
- Registriert: Mi 21. Jul 2010, 12:53
- Wohnort: Osnabrücker Land - Oliva
Re: Sand der Küste
@ Oliva B.
jetzt sag bloß, du kennst diese ganzen Strände persönlich..............
jetzt sag bloß, du kennst diese ganzen Strände persönlich..............
liebe grüße
kuba
kuba
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21827
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Sand der Küste
Psssst, kuba, nicht verraten, 2.000 Sandsäckchen habe ich schon wieder vertickt (bin bei mehreren Portalen angemeldet), demnächst geht es nach Mauritius. 

Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- sonnenanbeter
- especialista
- Beiträge: 1453
- Registriert: Mo 11. Apr 2011, 18:27
- Wohnort: Costa Blanca zwischen Alicante und Torrevieja
Re: Sand der Küste
Zum Thema "Kuriose Ebay-Auktionen" hab ich noch was. Schaut mal hier:
http://www.auktions-panoptikum.de/
Hier findet Ihr alle Kuriositäten, die schon mal bei Ebay angeboten wurden.
Von Luftgitarren über EU-Rettungsschirme und Knutschflecken bis hin zu einer Pizza, die 7 Stunden lang bei 200 Grad "aufgebacken" wurde.
Besonders interessant sind die einzelnen Artikelbeschreibungen (soweit vorhanden)
Gruss
Herbert
http://www.auktions-panoptikum.de/
Hier findet Ihr alle Kuriositäten, die schon mal bei Ebay angeboten wurden.
Von Luftgitarren über EU-Rettungsschirme und Knutschflecken bis hin zu einer Pizza, die 7 Stunden lang bei 200 Grad "aufgebacken" wurde.



Besonders interessant sind die einzelnen Artikelbeschreibungen (soweit vorhanden)




Gruss
Herbert
Gruss
Herbert
Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
Herbert
Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
Re: Sand der Küste
Tut das guuut, lach mich gerade in die Suppe. Bei dieser Geschichte fällt mir die Engländerin ein, die ihr Toast aus dem Toaster hüppen ließ, meinte, das Abbild Jesus darauf zu erkennen und verhökerte dieses Teil über ebay für wieviel??? Kriege die Summe nicht mehr zusammen. Weiß nur noch, dass ich fast hinten übergeschlagen bin und dachte: "Wie unterbelichtet muss man eigentlich sein?"Oliva B. hat geschrieben:... und wenn die Kasse überquilt, dann fahre ich in den Urlaub, neuen Sand holen.
"Ding-Dong, die Doofen kriegen Suppe."

Milka
- betty-calpino
- apasionado
- Beiträge: 752
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 20:14
- Wohnort: Calpe
Re: Sand der Küste
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nie kämpft, hat immer verloren
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17071
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Sand der Küste
Na ja, aber mit 0 Geboten wohl nicht besonders erfolgreich. Gaaanz, gaaanz schlechtes Marketing ... mit 'ner Schleife im Haar hätte es vielleicht besser funktioniert 

Re: Sand der Küste
*kicher* Ebay ist toll!costablancafan hat geschrieben:Wenn man sich aber die Bewertungsliste ansieht, stellt man fest, daß den Sand fast immer nur ein und die selben gekauft hat![]()
Schon irgendwie "strange"![]()
Vielleicht soll das nur andere animieren dem gleich zu tun![]()
Gruss
costablancafan

Wenn man als vertrauenswürdiger Verkäufer da stehen will, braucht man viele Verkäufe mit 100% positiven Bewertungen. Wie geht das? Man engagiert Strohmänner, die die Ware erwerben. Ebay kontrolliert nicht (wie auch!), ob wer - was- wohin versendet oder bezahlt. Der Käufer markiert als "bezahlt", der Verkäufer markiert als "versendet", der Käufer gibt eine positive Bewertung ab. Das Ganze funktioniert natürlich am Besten mit nicht verkäuflicher Ware - sonst funkt vielleicht ein echter Kunde drin rum und vergibt im Zweifelsfalle keine gute Bewertung, weil der Versand zu lange gedauert hat oder so...
Hat man erst mal seine Verkäuferaktivitäten für mehrere Monate geleistet und besitzt 100% positive Bewertungen, kann's dann los gehen - Honi soit qui mal y pense...
Ich hatte mehr als 10 Jahre einen Ebay-shop ... der Aufwand pro Artikel lohnt sich nicht im Bereich von nur ein paar Euro:
- Fotos machen
- Beschreibungen tippen
- den Artikel ins Internet stellen (und jeden wieder...)
- Kauf am PC abwickeln
- Umschläge bzw. Verpackungen packen, beschriften und frankieren
- die Sendung zum Briefkasten oder zur Post bringen
Mal ganz abgesehen davon, dass ein Ebay-Shop für einen gewerblichen Verkäufer Geld kostet, und er sich damit trotz aller Hilfen von Ebay in die (sehr teure) Gefahr von Abmahnfallen begibt. Macht er es als privater Verkäufer in solchem Stil wie unser Sand-Kandidat, kann er ebenfalls richtige Scherereien bekommen...
Also eher kein gutes Geschäftsmodell...

- costablancafan
- especialista
- Beiträge: 1039
- Registriert: Fr 27. Mai 2011, 14:08
- Wohnort: Benissa
Re: Sand der Küste
Also ich muss sagen:
Ich bin momentan ein Newbie im Ebay Verkauf. Ich war eigentlich der Meinung meine Fachbücher oder sonstiger Kram ginge gut weg - aber Pustekuchen! (Wir sind ja momentan am Ausräumen)
Ich muß schon sagen! Wenn man dann feststellt, daß man mehr Arbeit hat damit und sich die Leute noch beschweren, wenn sie einen tollen Artikel bekommen für 1 Euro, weil man vielleicht zuviel Porto berechnet hat, dann muß ich sagen: "Container auf ... hinein damit ... und tschüß!
Das sind meine momentanen Erfahrungen !!!
Sicherlich kann man feststellen, daß es Leute gibt, die machmal für einen Fetzen Papier eine Menge Geld ausgeben, aber das sind Ausreißer, die fallen nicht sonderlich ins Gewicht.
Vielleicht bekommt man als langjähriger Ebayer ein Gefühl für sowas. Ich bin jedenfalls etwas enttäuscht, wenn ich ein Fachbuch reinstelle, daß momentan im Neupreis bei Amazon noch 70,00 Euro kostet und ich es dann letztendlich für 1,50 Euro verschicken muss.
Da werfe ich es wirklich lieber gleich weg! (obwohl ich was das angeht eigentlich ein kleiner Messie bin
)
Saludos
costablancafan
Ich bin momentan ein Newbie im Ebay Verkauf. Ich war eigentlich der Meinung meine Fachbücher oder sonstiger Kram ginge gut weg - aber Pustekuchen! (Wir sind ja momentan am Ausräumen)
Ich muß schon sagen! Wenn man dann feststellt, daß man mehr Arbeit hat damit und sich die Leute noch beschweren, wenn sie einen tollen Artikel bekommen für 1 Euro, weil man vielleicht zuviel Porto berechnet hat, dann muß ich sagen: "Container auf ... hinein damit ... und tschüß!
Das sind meine momentanen Erfahrungen !!!

Sicherlich kann man feststellen, daß es Leute gibt, die machmal für einen Fetzen Papier eine Menge Geld ausgeben, aber das sind Ausreißer, die fallen nicht sonderlich ins Gewicht.
Vielleicht bekommt man als langjähriger Ebayer ein Gefühl für sowas. Ich bin jedenfalls etwas enttäuscht, wenn ich ein Fachbuch reinstelle, daß momentan im Neupreis bei Amazon noch 70,00 Euro kostet und ich es dann letztendlich für 1,50 Euro verschicken muss.
Da werfe ich es wirklich lieber gleich weg! (obwohl ich was das angeht eigentlich ein kleiner Messie bin

Saludos
costablancafan
Gruss
costablancafan
costablancafan
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17071
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Sand der Küste
Ich habe vor einiger Zeit mal versucht, meine vielen, vielen, nur einmal gelesenen Bücher bei Ebay zu verkaufen. Der Aufwand lohnt sich wirklich nicht, zumindest nicht bei solchen "Massenartikeln".
Mein Bücher verleihe oder verschenke ich jetzt lieber und mache so anderen eine Freude.
Mein Bücher verleihe oder verschenke ich jetzt lieber und mache so anderen eine Freude.
Re: Sand der Küste
Hallo,
ich habe jetzt schon ein paarmal Bücher bei momox und rebuy verkauft und bei rebuy auch gekauft. Für manche Bücher gibt es nichts, für andere aber teilweise noch gutes Geld und ab 10 Euro ist der Versand kostenlos.
Gruß
girasol
ich habe jetzt schon ein paarmal Bücher bei momox und rebuy verkauft und bei rebuy auch gekauft. Für manche Bücher gibt es nichts, für andere aber teilweise noch gutes Geld und ab 10 Euro ist der Versand kostenlos.
Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Aurelius Augustinus