Hallo,
danke für die Antworten. Da ich leider keinen Trockner habe, ist das für mich nun trotzdem ein Problem. Offenbar hat der Rest der Hundekissenbesitzer einen Trockner im Haus. Wobei ich in den Zoogeschäften auch "Betten" gesehen habe, die vermutlich da nicht hineinpassen.
Unabhängig davon lieben die Hunde ganz unterschiedliche Dinge. Und wenn mir jemand erklären will, dass Chinesische Schopfhunde oder Toy Pudel was mit Wölfen zu tun haben, so kann ich nur auf Odina verweisen. Ich stamme ganz sicher auch von irgendwelchen robusten Zweibeinern ab, ziehe es aber dennoch vor Stiefel im Winter zu tragen, im weichen und warmen Bett zu schlafen, verschiedenste kosmetische Produkte zu verwenden und z.B. Brillen zu nutzen, auch wenn das meine Vorfahren möglicherweise nicht brauchten. Evtl. hätten sie es ja aber gern gehabt??
Und ja, mir ist klar, dass Hunde evtl. zu sehr vermenschlicht werden, aber ich finde nach 5 Jahren Tierheim auf engstem Raum auf Urin durchtränktem Boden mit Milben als Dauergästen haben sich meine Vierbeiner ein Kissen verdient. Ich glaube nicht, dass ich ihnen damit Lebensjahre oder Gesundheit raube. Und rasse und umgebungsbedingt sind Leinen hin und wieder eine sinnvolle Anschaffung. Übrigens lebt der eine oder andere Hund in der heutigen Zeit nicht mehr im Wald und in/vor der Hütte seines Herren, sondern ist mit ihm in Siedlungen gezogen, die gösser und grösser wurden. Man nennt diese seit einiger Zeit Städte.

Zum Leid des einen oder anderen Hundes fahren dort auch Autos und es gibt andere Gefahren, auf die sich Mensch und Hund einstellen müssen.
Falls es noch Tipps zum Trocknen der Kissen gibt - bitte auch daran denken
