Tabak und Benzin teurer

Ereignisse und aktuelle Geschehnisse aus Politik, Wirtschaft und Umwelt (Klima-, Natur- und Tierschutz) werden hier diskutiert.
Antworten
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17055
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Tabak und Benzin teurer

Beitrag von Florecilla »

Milliarden-Haushaltsloch wegen hoher Arbeitslosigkeit: Regierung hebt Steuern an

Madrid – ak. Die Regierung erhöht nach einigen Jahren der Ruhe wieder die Steuern – und schröpft Raucher sowie Autofahrer: Seit 13. Juni kosten Zigaretten 19 Cent mehr pro Schachtel. Bei Benzin und Diesel steigt die Besteuerung um 2,9 Cent pro Liter. Zusammen soll das dem Fiskus jährlich rund 2,3 Milliarden Euro zusätzlich einbringen.
Zur Begründung für die Entscheidung hatte Vizeministerpräsidentin María Teresa Fernández de la Vega allerdings wenig überzeugende Argumente parat: „Die Tabak- und die Mineralölsteuer gehörten zu den niedrigsten der EU. Außerdem kommt die Anhebung der Umwelt und der Volksgesundheit zugute .“
Die oppositionelle Volkspartei (PP) indes kritisierte den Schritt: Steuererhöhungen zum jetzigen Zeitpunkt seien ein verheerender Fehler und würden Spanien nur tiefer in die Krise stürzen. Industrieminister Miguel Sebastián erwiderte freilich, die Gelegenheit sei geradezu günstig. Angesichts niedriger Ölpreise und sinkender Lebenshaltungskosten, so Sebastián, dürften Verbraucher die Mehrkosten kaum spüren. Tatsächlich sind die Preise laut Nationalem Statistikinstitut INE im Mai um durchschnittlich 0,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesunken.
Derweil hat die Regierung ihre Einschätzung der wirtschaftlichen Lage deutlich korrigiert: Wie Wirtschaftsministerin Elena Salgado betonte, werde die Arbeitslosenunterstützung dieses Jahr mit 39 Milliarden Euro doppelt so viel kosten, wie im Staatshaushalt veranschlagt war. 2009 und 2010 sei damit zu rechnen, dass insgesamt 1,4 Millionen Stellen verloren gehen. Bis Jahresende werde die Arbeitslosenquote auf 17,9 Prozent steigen, nächstes Jahr gar auf 18,9 Prozent. Die Wirtschaft dürfte um 3,6 Prozent schrumpfen, 2010 noch einmal um 0,3 Prozent. Die Folge sind ein Haushaltsdefizit 2009 von fast 100 Milliarden Euro.
Als Reaktion auf die neuen Zahlen, hat Ministerin Salgado ein 20 Milliarden Euro schweres Sofortpaket durchs Kabinett gebracht – mit vier Milliarden Euro für Wirtschaftsfördermaßnahmen und 16 Milliarden für die Arbeitslosenhilfe.

Quelle: http://www.cbn.es


Auch in Spanien holt sich der Staat das fehlende Geld (für die Arbeitslosenunterstützung) direkt bei den Betroffenen.
Ob Steuererhöhungen der richtige Weg bei der derzeitgen Wirtschaftslage sind, wage ich stark zu bezweifeln [-x
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: Tabak und Benzin teurer

Beitrag von kala »

Hallo,
na was für ein Glück das ich Nichtraucher bin, wobei die Zigaretten wohl hier nach wie vor erheblich preiswerter sind, als in Deutschland.

Benzin ... nun ja, ach damit werden wir leben müsen.

lg
kala
lg
kala
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Tabak und Benzin teurer

Beitrag von Akinom »

:-D

Hallo,

...tja, ich bin Raucher u. habe im Mai schon mehr für die Zigaretten bezahlt (10 cent pro Schachtel), jetzt nochmal 13 cent mehr! Aber wie Du schreibst, doch noch um einiges billiger als in D. Die wollen ja die Schachtel jetzt auf 5 € erhöhen bei 17 Zigaretten.

Der Spritpreis liegt in D im Moment bei 1,32/Benzin u. 1,09/Diesel.
Im Nov. letzten Jahres war der Diesel u. Benzinpreis gleich, deshalb hatten wir unserer Tochter zu einem "Benziner" geraten, da die Steuer nur ungefähr ein drittel vom Diesel beträgt.
Jetzt ist es natürlich heftig, sie stöhnt schwer über die Spritkosten, als Schülerin.
Im Mai war der Spritpreis in Spanien noch bei ca. 90 cent für Diesel, wie hat er sich denn tatsächlich erhöht?

;-) Akinom
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: Tabak und Benzin teurer

Beitrag von kala »

Hallo Akinom,

ja, für die Raucher ist es hart, wir haben natürlich auch welche in der Familie - die stöhnen schon über die Preise.

hier zu den Benzinpreisen bei mir um die Ecke:
http://spanien-holidays.de/benzinpreise.htm

wobei die wohl auch in Spanien teilweise sehr unterschiedlich sind (na ist ja auch in D so)

lg
kala
lg
kala
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Tabak und Benzin teurer

Beitrag von Akinom »

:-D

Hallo Kala,

danke - Deine Seite ist übrigens toll!!!!

Das ist ja schon auch ein heftiger Sprung - Anfang Juni Diesel ca. 90 cent u. jetzt 97 cent - :-o

;-) LG Akinom
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Tabak und Benzin teurer

Beitrag von Oliva B. »

Hallo Akinom,

ich habe an deine Frage gedacht, als ich heute Einkaufen war. Wie in Kalas Tipp schon erwähnt, die Tankstellen an den Supermärkten sind oft etwas billiger.
Treibstoffpreise am 25.6.09
Treibstoffpreise am 25.6.09
Bei Repsol lagen die Preise 1 - 2 Cent höher. Aber hier im Inland sind die Preise immer günstiger als an der Küste.
Antworten

Zurück zu „Spanien aktuell“