Spanischer Bohneneintopf
- nichimmalustich
- activo
- Beiträge: 206
- Registriert: Mi 7. Dez 2011, 00:08
- Wohnort: Calpe
Re: Spanischer Bohneneintopf
Hallo Gitano,
war das mit dem Zipfel auf dem Bilde eine niedliche Absicht?
war das mit dem Zipfel auf dem Bilde eine niedliche Absicht?
- Dateianhänge
-
- Eintopf mit Wurst.jpg (24.47 KiB) 2161 mal betrachtet
nichimmalustich Günter
der südlichste Südlappländer, der sich an der CB noch immer den Poppes abfriert
der südlichste Südlappländer, der sich an der CB noch immer den Poppes abfriert
Re: Spanischer Bohneneintopf
Das gleiche habe ich mich gestern auch schon gefragt und herzhaft darüber gelacht, wo es solche "Würstchen"
wohl zu kaufen gibt
Oder ist es genau an der richtigen Stelle etwa geplatzt

Aber der Eintopf sieht wirklich lecker aus !
wohl zu kaufen gibt



Aber der Eintopf sieht wirklich lecker aus !
Re: Spanischer Bohneneintopf
Hola Luna, nichimmalustich
eine etwas...gg...außergewöhnliche Deutung des Fotos von euch... grins, aber jetzt wo ihr das geschrieben habt, fällt mir das auch auf. Wobei, schmunzel....... in Form, Länge und Größe, dieses Objekt der Begierde, es doch nicht der europäischen Norm und des europäischen Durchschnitts entspricht......grins.
Aber ich kann euch beruhigen.... hierbei handelt es sich um ein handelsübliches Würstchen, der Fa. Dörfler, aus der Familie der langen Kerls. knackzart im Saitling.
Gruß Gitano
eine etwas...gg...außergewöhnliche Deutung des Fotos von euch... grins, aber jetzt wo ihr das geschrieben habt, fällt mir das auch auf. Wobei, schmunzel....... in Form, Länge und Größe, dieses Objekt der Begierde, es doch nicht der europäischen Norm und des europäischen Durchschnitts entspricht......grins.
Aber ich kann euch beruhigen.... hierbei handelt es sich um ein handelsübliches Würstchen, der Fa. Dörfler, aus der Familie der langen Kerls. knackzart im Saitling.
Gruß Gitano
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Spanischer Bohneneintopf
@LunaLuna hat geschrieben:Das gleiche habe ich mich gestern auch schon gefragt und herzhaft darüber gelacht, wo es solche "Würstchen"
wohl zu kaufen gibtOder ist es genau an der richtigen Stelle etwa geplatzt
![]()
Aber der Eintopf sieht wirklich lecker aus !
Als echter Suppenkasper gebe ich dir Recht, sie sieht superlecker aus.
Doch die Stelle, die du meinst, ist nicht geplatzt, sondern es ist eine helle Färbung, die typisch für die Würstchensorte besgter Firma ist:
Das sind auch die einzigen Würstchen aus der Dose, die mir schmecken.Gitano hat geschrieben:Aber ich kann euch beruhigen.... hierbei handelt es sich um ein handelsübliches Würstchen, der Fa. Dörfler, aus der Familie der langen Kerls. knackzart im Saitling.
Gruß Gitano

@ Gitano
Das Würstchen in der Suppe ist aber wohl eher die deutsche Variation dieser spanischen Suppe, nicht wahr?

Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: Spanischer Bohneneintopf
Hola Oliva,
es war weder eine Sobrasada, eine Longaniza noch eine andere span. Salchicha zur Hand..... ausserdem... ist das nicht so mein Geschmack....gg, und ich weiß auch nicht, ob das so zu diesem Eintopf passt. Deshalb, warum soll man was Bewährtes ändern?
Gruß Gitano
es war weder eine Sobrasada, eine Longaniza noch eine andere span. Salchicha zur Hand..... ausserdem... ist das nicht so mein Geschmack....gg, und ich weiß auch nicht, ob das so zu diesem Eintopf passt. Deshalb, warum soll man was Bewährtes ändern?
Gruß Gitano
Re: Spanischer Bohneneintopf
Hallo Gitano,
da ich ja auch ein Suppenkasper bin, werde ich morgen den Bohneneintopf kochen. Noch zu den"zitierten" Würstchen, die mich wirklich neugierig gemacht haben (bin eine Frau). Habe aber nur die "strammen Jungs (18 cm)" bekommen und nicht die "langen Kerls"
; hoffe, die munden genausogut wie von Oliva berichtet.
Spass muss sein !
da ich ja auch ein Suppenkasper bin, werde ich morgen den Bohneneintopf kochen. Noch zu den"zitierten" Würstchen, die mich wirklich neugierig gemacht haben (bin eine Frau). Habe aber nur die "strammen Jungs (18 cm)" bekommen und nicht die "langen Kerls"


Re: Spanischer Bohneneintopf
Ein Hola an alle Eintopfliebhaber
Einfach super dieser spanische Bohneneintopf!!!!
Habe ihn heute zum erstenmal zubereitet...Nur zum empfehlen.
Grüsse
nogram
Einfach super dieser spanische Bohneneintopf!!!!

Habe ihn heute zum erstenmal zubereitet...Nur zum empfehlen.
Grüsse
nogram
Grüsse nogram
Re: Spanischer Bohneneintopf
Hola Luna,
Gruß Gitano
grins..... nur ma so, diese Suppe schmeckt auch mit den "strammen Jungs", wobei, 18 cm liegen auch ausserhalb der EU- Norm...gggGitano hat geschrieben: Habe aber nur die "strammen Jungs (18 cm)" bekommen und nicht die "langen Kerls
Gruß Gitano
Re: Spanischer Bohneneintopf
Gitano, der Eintopf war hervorragend, Kompliment. Und der Vorteil der "stra.... Jungs" sie stehen nicht über den Tellerrand hinaus 

Re: Spanischer Bohneneintopf
hola
so jetzt muss ich den bohneneintopf auch einmal ausprobieren... schon wegen den strammen und langen würstchen..
aber ich sehe schon ich komme wohl nur auf ganz bescheidene kleine wienerle...auch keine euro norm...
sagen wir einfach klein aber fein...
ich liebe eintöpfe zum leiden meines partner... aber es isst es trozdem und es schmeckt ihm dann auch...
vorallem die würschtchen...
ich fahre ja bald in die schweiz... und ich lasse es mir nicht nehmen unsere feinen servelats mitzunehmen
die ich dann hier in spanien einfrieren werde... und dann kann ich mit auch mithalten... nicht mit der grösse
sondern mit dem volumen...

so jetzt muss ich den bohneneintopf auch einmal ausprobieren... schon wegen den strammen und langen würstchen..
aber ich sehe schon ich komme wohl nur auf ganz bescheidene kleine wienerle...auch keine euro norm...
sagen wir einfach klein aber fein...
ich liebe eintöpfe zum leiden meines partner... aber es isst es trozdem und es schmeckt ihm dann auch...
vorallem die würschtchen...
ich fahre ja bald in die schweiz... und ich lasse es mir nicht nehmen unsere feinen servelats mitzunehmen
die ich dann hier in spanien einfrieren werde... und dann kann ich mit auch mithalten... nicht mit der grösse
sondern mit dem volumen...
