BeidesOliva B. hat geschrieben: [...] Ein Armutszeugnis oder doch schon Kapitulation?

Gruss
Herbert
BeidesOliva B. hat geschrieben: [...] Ein Armutszeugnis oder doch schon Kapitulation?
Oliva B. hat geschrieben:Hallo Betty,
deinen Link hast du jetzt schon etliche Male gepostet.
Verfasst wurde diese Website von Herrn Dipl.-Ing. Erich H. (Näheres auf der angegebenen Website), der auch noch mit diversen anderen Aktivitäten bei google auffindbar ist. Im Haftungsausschluss seiner Internetseite steht, dass keine
übernommen wird. Ich frage mich jedoch, warum diese Website dann erstellt wurde
- "keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der dort bereitgestellten Informationen"
?Mir vermittelt die Website den Eindruck, Werbung für eine Handvoll "ausgewählter Spezialisten" zu machen
![]()
Die div. Presseartikel, wenigen Fotos und ein Wikipedia-Artikel machen auf mich keinen fachkompetenten Eindruck.
Meine Meinung: Es gibt wesentlich bessere, wissenschaftlich fundierte Websites über diese Plage...
betty-calpino hat geschrieben:Oliva B. hat geschrieben:Hallo Betty,
deinen Link hast du jetzt schon etliche Male gepostet.
Verfasst wurde diese Website von Herrn Dipl.-Ing. Erich H. (Näheres auf der angegebenen Website), der auch noch mit diversen anderen Aktivitäten bei google auffindbar ist. Im Haftungsausschluss seiner Internetseite steht, dass keine
übernommen wird. Ich frage mich jedoch, warum diese Website dann erstellt wurde
- "keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der dort bereitgestellten Informationen"
?Mir vermittelt die Website den Eindruck, Werbung für eine Handvoll "ausgewählter Spezialisten" zu machen
![]()
Die div. Presseartikel, wenigen Fotos und ein Wikipedia-Artikel machen auf mich keinen fachkompetenten Eindruck.
Meine Meinung: Es gibt wesentlich bessere, wissenschaftlich fundierte Websites über diese Plage...
Hallo Oliva
Irgendwie hast du meinen Post nicht Verstanden![]()
Es ging darum, wie manche Gärtner die Unwissenheit ausnutzen, und Palmdünger Als Bekämpfung gegen den Palmrüssler für 150€ Verkaufen !
Der Link gehörte zur Vorgeschichte, damit du/ihr seht was ich meinen Bekannten Empfohlen habe !!!!!
Und so Verkehrt kann die Seite nicht sein, sie wird in vielen Forum und Zeitungen Empfohlen
Ist doch nichts Verkehrtes dran, wenn sich der Herrn Dipl.-Ing. Erich H noch mit mehr Befasst.Ein Schriftsteller schreibt auch nicht nur ein Buchund was sollte der Herrn Dipl.-Ing. Erich H davon Erhoffen, nur eine Handvoll "ausgewählter Spezialisten" zu nennen ?
Denke schon das die Handvoll "ausgewählter Spezialisten Ahnung haben !
Glaube nicht das er Provision erhält und mit der Seite Geld verdient.
In Wikipedia steht wesentlich weniger Information, Wikipedia bezieht sich nur auf den Käfer aber nicht auf die Bekämpfung
Ausreichende Informationen , die nur Annähernd an 99,99999% zwecks Bekämpfung gibt es "noch" nicht. Und wird noch Jahre Dauern
Saludo
Saludo
- er bezieht sich hier auf verlinkte (also fremde) Seiten. Das muss immer im Impressum stehen, um sich vor Regressforderungen zu schützen.Oliva B. hat geschrieben:Im Haftungsausschluss seiner Internetseite steht, dassübernommen wird. Ich frage mich jedoch, warum diese Website dann erstellt wurde
- "keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der dort bereitgestellten Informationen"
Uns hat diese Seite sehr geholfen, denn sie zeigt u.a. die Cooperativa in Benissa an, wo wir den Basseriana kaufen können (und es auch getan haben). Ein anderer Tipp führte uns vorher nach Altea in eine Cooperativa, wo es ihn ebenfalls zu kaufen geben sollte, das stimmte dann aber nicht - die Fahrt war umsonst. Um so dankbarer waren wir für diesen Tipp...Oliva B. hat geschrieben:?Mir vermittelt die Website den Eindruck, Werbung für eine Handvoll "ausgewählter Spezialisten" zu machen
![]()
da gebe ich Dir hundertprozentig Recht!Oliva B. hat geschrieben:Es gibt wesentlich bessere, wissenschaftlich fundierte Websites über diese Plage...
Du hast natürlich Recht, dass diese Website aufzeigt, wo man sich Hilfe holen kann. Das Engagement ist zweifelsohne lobenswert. Dieselben Informationen findet man aber auch bei uns im Forum, natürlich über unzählige Seiten verteilt. In dem Link, den Betty gennannt hat, findet man alles übersichtlich in komprimierter Form.hokusai hat geschrieben: Uns hat diese Seite sehr geholfen, denn sie zeigt u.a. die Cooperativa in Benissa an, wo wir den Basseriana kaufen können (und es auch getan haben). Ein anderer Tipp führte uns vorher nach Altea in eine Cooperativa, wo es ihn ebenfalls zu kaufen geben sollte, das stimmte dann aber nicht - die Fahrt war umsonst. Um so dankbarer waren wir für diesen Tipp...
Keine Frage, Hokusai, ich drücke euch die Daumen. Aber wenn du mal an in unsere Anfänge schaust, sehe ich höchstens einen Silberstreif am Horizont. Flyinair hat seine Palmen, die anfangs objektiv positiv auf die chemische Behandlung angesprochen haben, letztendlich doch entsorgen lassen müssen. So wie ich gelesen habe, stürzen sich die Palmrüssler geradezu auf die leckeren frischen Wedel...Hokusai hat geschrieben:...und nun, 2 Monate später, treibt die Palme aus - die neuen Wedel sehen grün und gesund aus... Wir hoffen sehr, die Behandlung wird fortgesetzt!
Hier in Denia habe ich viele befallene Palmen gesehen, die offensichtlich erfolgreich behandelt wurden und bei denen frische Wedel nachwuchsen. Aber von Dauer war dieses "letzte Aufbäumen" nicht, denn die meisten dieser Palmen mussten letztendlich doch entsorgt werden:Oliva B. hat geschrieben:Flyinair hat seine Palmen, die anfangs objektiv positiv auf die chemische Behandlung angesprochen haben, letztendlich doch entsorgen lassen müssen. So wie ich gelesen habe, stürzen sich die Palmrüssler geradezu auf die leckeren frischen Wedel...