autarkes Kochfeld an 230V?

Kleine Erlebnisse erzählen, Erfahrungen austauschen, Fragen stellen und Ratschläge erteilen
Benutzeravatar
baufred
especialista
especialista
Beiträge: 2730
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina

Re: autarkes Kochfeld an 230V?

Beitrag von baufred »

@ kuba : ... um mal 'ne brauchbare Antwort für Dich zu geben, mal folgende Fragen (um mal im Internet zu recherchieren):

... fürs Internet:
> Hersteller d. Kochfeldes + Typ-Bezeichnung
> Gesamtanschlusswert in kW ... oder auch nur in W(att) ... steht auf dem Typenschild d. Kochfeldes

... mal in den Sicherungskasten bzw. auf die Abrechnung der Iberdrola schauen:
> vorh. Sicherungsautomat f. Herd > wieviel Ampere abgesichert?
> Vertrags-/Hausanschlußwert für Stromversorgung > Tarif : 3,3 kW /5,5kW (Ampere-Wert des ICP-Leistungsbegrenzers im Hausanschlusskasten/Unterverteilung) hilft auch :idea: )... oder höher ? ... bei 230V-LichtstromHausanschluß
> wenn bekannt, wieviel mm²-Leitungsquerschnitt hat die Herd-Zuleitung bis zur Sicherung (16A oder doch schon höher??) ... sollte jetzt auf jeden Fall 3x2,5mm² sein ... 3x4mm² wären gut ... optimal wären 6 mm² damit kann man auch mit 230V und entsprechender Vertragsleistung bei Iberdrola ... oder bei entsprechender Erhöhung des Vertragswertes, einiges am Kochfeld "befeuern" ... aber ein Elektriker sollte sich schon die sogenannte Unterverteilung anschauen bzw. ggfs. umbauen ...

... mit den dazugehörigen Antworten ist dann eine genaue Aussage, was gemacht werden muss bzw. kann, möglich ...

... ich hoffe mal. der technische "Sachverstand" ist jetzt nicht überfordert ;-)
Saludos -- baufred --
Benutzeravatar
kuba
especialista
especialista
Beiträge: 1343
Registriert: Mi 21. Jul 2010, 12:53
Wohnort: Osnabrücker Land - Oliva

Re: autarkes Kochfeld an 230V?

Beitrag von kuba »

hallo Manfred,

alles kein Problem für mich, versteh es sehr gut........vieleicht frage ich nur mal so, bisher liefen Herd und Ceranfeld beide über 230V, kein Problem mit irgendwelchen Sicherungsausfällen..........nun hat aber wohl das Induktionsceranfeld noch mehr Leistung (7kw), daher meine Frage, Leistuzng Iberdrola ist auf 10kw !
liebe grüße
kuba
Benutzeravatar
baufred
especialista
especialista
Beiträge: 2730
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina

Re: autarkes Kochfeld an 230V?

Beitrag von baufred »

Kurt, Antwort ist schon in Arbeit .... fehlen aber noch ein paar spanische Infos zur "Installationstechnik" > Vorrangschaltung etc. um auch beim Kochfeld "Vollast" fahren zu können.
10kW-Absicherung über ICP sind aber schon mal 'ne Hausnummer. :idea:

... Hersteller und Typ des Kochfeldes wären auch noch interessant ... vielleicht empfiehlt der Hersteller zum elektr. Anschluß ja noch ein paar Möglichkeiten...

Vorab, nachstehend Downloadlink für eine span. Schulungsunterlage E-Installation, die Tabellen lassen auch ohne Spanischkenntnisse einige Rückschlüsse zu:
Instalaciones eléctricas.PDF
Saludos -- baufred --
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: autarkes Kochfeld an 230V?

Beitrag von Cozumel »

Wo ist denn Busbauers und mein posting geblieben?
Benutzeravatar
depende
especialista
especialista
Beiträge: 1071
Registriert: Do 29. Apr 2010, 13:20

Re: autarkes Kochfeld an 230V?

Beitrag von depende »

@hola Cozumel, ich dachte schon, Du hättest Deine ganzen Beiträge gelöscht..... und habe mich gewundert....
lg
saludos
depende

"......Es rauscht wie Freiheit. Es riecht wie Welt. -
Natur gewordene Planken
Sind Segelschiffe. - Ihr Anblick erhellt
Und weitet unsre Gedanken. "
J. Ringelnatz
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: autarkes Kochfeld an 230V?

Beitrag von Florecilla »

Guten Morgen!

Ich dachte auch, ihr hättet eure Beiträge selbst gelöscht. Zwischenzeitlich habe ich aber festgestellt, dass alle Beitäge der letzten 24 Stunden weg sind. Noch kann ich aber nicht sagen, was passiert ist ...

... möglicherweise müssen wir das Forum gleich mal offline schalten, um auf Fehlersuche gehen zu können.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: autarkes Kochfeld an 230V?

Beitrag von Cozumel »

morgen depende, morgen florecilla

florecilla, kommt ja nicht auf die Idee das alles wieder zu rekonstruieren.
So wichtig ist unser Geschreibsel auch wieder nicht.
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: autarkes Kochfeld an 230V?

Beitrag von Cozumel »

ich glaube von mir existieren gar keine postings mehr. :d

Da hab ich vielleicht jemand so genervt, dass er einen Virus eingeschleust hat.
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: autarkes Kochfeld an 230V?

Beitrag von sol »

Hola Kuba--

funktioniert das Kochfeld nun---?
Gruss Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Spanische Plauderecke“