... fürs Internet:
> Hersteller d. Kochfeldes + Typ-Bezeichnung
> Gesamtanschlusswert in kW ... oder auch nur in W(att) ... steht auf dem Typenschild d. Kochfeldes
... mal in den Sicherungskasten bzw. auf die Abrechnung der Iberdrola schauen:
> vorh. Sicherungsautomat f. Herd > wieviel Ampere abgesichert?
> Vertrags-/Hausanschlußwert für Stromversorgung > Tarif : 3,3 kW /5,5kW (Ampere-Wert des ICP-Leistungsbegrenzers im Hausanschlusskasten/Unterverteilung) hilft auch

> wenn bekannt, wieviel mm²-Leitungsquerschnitt hat die Herd-Zuleitung bis zur Sicherung (16A oder doch schon höher??) ... sollte jetzt auf jeden Fall 3x2,5mm² sein ... 3x4mm² wären gut ... optimal wären 6 mm² damit kann man auch mit 230V und entsprechender Vertragsleistung bei Iberdrola ... oder bei entsprechender Erhöhung des Vertragswertes, einiges am Kochfeld "befeuern" ... aber ein Elektriker sollte sich schon die sogenannte Unterverteilung anschauen bzw. ggfs. umbauen ...
... mit den dazugehörigen Antworten ist dann eine genaue Aussage, was gemacht werden muss bzw. kann, möglich ...
... ich hoffe mal. der technische "Sachverstand" ist jetzt nicht überfordert
