Erfahrung Gesucht mit Baufirma

Grundstücksrecht, Versicherungen, Schäden am Gebäude usw.
planta
activo
activo
Beiträge: 171
Registriert: Do 22. Mär 2012, 13:05
Wohnort: überall

Re: Erfahrung Gesucht mit Baufirma

Beitrag von planta »

Oliva B. hat geschrieben:Hallo Jürgen,

die Anzahlung ist immer Verhandlungssache. Bevor der Unternehmer mit dem An- oder Umbau beginnt, muss er natürlich auch Material einkaufen. Heutzutage ist jede Baustoffhandlung vorsichtig - selbst bei alten Kunden, wochenlanger Kredit ist in diesen Zeiten nicht mehr drin.

Der Bauunternehmer kennt dich doch genausowenig wie du ihn, aber er muss erst einmal in Vorlage gehen und Material einkaufen.

Wir haben auch kürzlich ein größeres Bauvorhaben durchgeführt. Der Unternehmer bekam seine Anzahlung sofort, nachdem er sein Material auf unserem Grundstück abgeladen hatte und wurde anschließend nach Bauabschnitt bezahlt. Am letzten Tag erhielt er von uns die vereinbarte Restsumme.

Ich würde mal mit dem Bauunternehmer sprechen. ;)
Hallo Oliva

Er hat den Auftrag Angenommen, und schickte gleich eine Aufforderung xxx Euro An zuzahlen

Habe bis heute noch nichts gehört wie es mit der Genehmigung Aussieht, da er sie auch Besorgen soll.

Kann doch nicht Material Anzahlen, obwohl es noch keine Baugenehmigung gibt. Seine Homepage gibt es seid 2009 , aber mit Deutsche Adresse

Und wollte Grade mal Satelliten Bilder anschauen zwecks Adresse, Leider finde ich sie in Maps nicht

Finde keine Referenzen, nichts
Leider sieht man auch nicht auf der Seite ( die hier genannt wurde) wer der Eigentümer ist, oder ob er schon mal gewechselt hat

Fahrzeuge von ihn habe ich auch noch nie gesehen ( Firmenwagen) er kam 2mal und das mit Leihfahrzeuge :-?

>> Zitat :Wir haben auch kürzlich ein größeres Bauvorhaben durchgeführt. Der Unternehmer bekam seine Anzahlung sofort, nachdem er sein Material auf unserem Grundstück abgeladen hatte

Dann ist er doch mit der Zahlung in Vorkasse gegangen, musste mein Material immer gleich zahlen, auch wenn sie Anliefern musste ich auch den Transport sofort zahlen. Habe Neulich Sand Bestellt, konnte das Gewicht nicht Transportieren , und sie wollte das Geld sofort vor Lieferung

Gruß Jürgen
Benutzeravatar
Brujadepaco
activo
activo
Beiträge: 438
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 10:55
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung Gesucht mit Baufirma

Beitrag von Brujadepaco »

Hallo, habe eben eine Email bekommen, bin dann hier rein in den Bereich PN und jetzt geht alles wieder. Konnte auch die PN lesen und habe auch mal als Test eine Antwort verschickt.

Vielen Dank
Liebe Grüsse Anna
Liebe Grüsse Anna
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Erfahrung Gesucht mit Baufirma

Beitrag von Oliva B. »

Florecilla hat geschrieben:Ich habe schon geschaut, Elke. Offensichtlich ist alles richtig aktiviert. Vielleicht habe ich ja etwas übersehen ... guckstu mal bitte :d
Von unserer Seite ist alles in Ordnung, Anna. Vielleicht hast du selbst etwas in deinem Profil deaktiviert?
Überprüf mal im persönlichen Bereich deine "Einstellungen".
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Erfahrung Gesucht mit Baufirma

Beitrag von Oliva B. »

Ehrlich gesagt, versteh ich dich nicht, Jürgen.

Wenn du schon von vorn herein misstrauisch bist, warum suchst du dir nicht einen vernünftigen Bauunternehmer mit Referenzen? Frag doch mal in deiner Nachbarschaft herum oder klapper doch einfach mal ein paar Bauunternehmen ab?

Wir sind immer gut dabei gefahren, wenn wir die Unternehmer persönlich in ihrer Firma besucht haben. Da muss man halt ein paar Firmen abklappern. Aber erst dann kann man sehen, ob sich nur ein Briefkasten hinter der Anschrift verbirgt, ob ein Büro, Baugeräte und ein Lager vorhanden sind, wie sie auf die eigenen Wünsche eingehen, wie schnell sie ein Angebot vorlegen können - und letztendlich ist das persönliche Urteil auch wichtig, ob man Vertrauen zu dem Unternehmer haben kann.

Und natürlich sollte mit einer Bautätigkeit erst begonnen werden, nachdem alle Genehmigungen vorliegen.
TorreHoradada
especialista
especialista
Beiträge: 1287
Registriert: Do 29. Sep 2011, 17:25
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung Gesucht mit Baufirma

Beitrag von TorreHoradada »

Ich bestätige als Geschäftsführer einer spanischen SL ( mit Anschrift und Wohnsitz in Spanien ) mal den Buchstabensalat.
Als Privado hat man eine X- Nummer ( NIE ) - als SL eine B- Nummer ( CIF ). Wobei eine spanische SL im spanischen Handelsregister eingetragen sein muss !!!!
Ob nun eine deutsche Adresse für eine spanische SL gut ist vermag ich nicht zu sagen.

Ich würde eine spanische Firma nehmen. Frag mal Anna ( als deutsch Übersetzerin einer spanischen Baufirma ) ob die in Deinem Gebiet arbeiten. ( Nicht schlagen Anna ;) )

Und so wie Anna schrieb müssen sich die kleinen Baufirmen absichern. Deshalb habe ich auch die avisierten und von Anna eingeplanten Bauarbeiten an unserem Haus aufs nächste Jahr verschoben. Hat weniger mit 'Geld zu tun als mehr mit der Vermietung.
Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde,
mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde
planta
activo
activo
Beiträge: 171
Registriert: Do 22. Mär 2012, 13:05
Wohnort: überall

Re: Erfahrung Gesucht mit Baufirma

Beitrag von planta »

Oliva B. hat geschrieben:Ehrlich gesagt, versteh ich dich nicht, Jürgen.

Wenn du schon von vorn herein misstrauisch bist, warum suchst du dir nicht einen vernünftigen Bauunternehmer mit Referenzen? Frag doch mal in deiner Nachbarschaft herum oder klapper doch einfach mal ein paar Bauunternehmen ab?

Wir sind immer gut dabei gefahren, wenn wir die Unternehmer persönlich in ihrer Firma besucht haben. Da muss man halt ein paar Firmen abklappern. Aber erst dann kann man sehen, ob sich nur ein Briefkasten hinter der Anschrift verbirgt, ob ein Büro, Baugeräte und ein Lager vorhanden sind, wie sie auf die eigenen Wünsche eingehen, wie schnell sie ein Angebot vorlegen können - und letztendlich ist das persönliche Urteil auch wichtig, ob man Vertrauen zu dem Unternehmer haben kann.

Und natürlich sollte mit einer Bautätigkeit erst begonnen werden, nachdem alle Genehmigungen vorliegen.

Hallo Oliva

Werde ich auch machen, habe bei den kein gutes Gefühl.
Dachte das vielleicht hier schon jemand mit ihnen Gebaut hat , dann hätte mich mein Bauchgefühl getäuscht

Mir ist auch Egal, wenn eine Firma von zu hause aus koordiniert, und zu hause ein Büro hat. Das sagt ja nichts über eine Firma aus. Jeder muss Sparen, und dann Verstehe ich auch wenn Firmen ihr Büro im ihrer Wohnung/ Haus haben, und dann ein Postfach Angeben. Viele Spanier haben Postfächer, auch Firmen, da man weiß das Postzustellen hier in Spanien Kunst ist . Den auch Grade gewerbliche räume sind Schweine teuer, und diese Kosten müssen ja mit eingerechnet werden bei Arbeiten. Sind nun mal Nebenkosten . Dann muss die Firma ja die Nebenkosten mit in ihre Rechnungen mit Einbeziehen

Bedenke mal eine Firma hat ein Büro mit Telefon / Miete / Sozialabgaben / Werbung / KFZ Nebenkosten ca 2.000e sie muss eine Firma erst einmal einnehmen

Aber in meine Augen sollte eine Firma eine Spanischer Adresse und Spanischer Rufnummer besitzen, und nicht nur Deutsche Daten ( laut ihrer Homepage)

Also Am Montag, wenn ich sonst keine Referenzen gefunden.-bekommen habe, werde ich eine andere Firma Suchen

Danke euch allen

Gruß Jürgen
planta
activo
activo
Beiträge: 171
Registriert: Do 22. Mär 2012, 13:05
Wohnort: überall

Re: Erfahrung Gesucht mit Baufirma

Beitrag von planta »

TorreHoradada hat geschrieben:Ich bestätige als Geschäftsführer einer spanischen SL ( mit Anschrift und Wohnsitz in Spanien ) mal den Buchstabensalat.
Als Privado hat man eine X- Nummer ( NIE ) - als SL eine B- Nummer ( CIF ). Wobei eine spanische SL im spanischen Handelsregister eingetragen sein muss !!!!
Ob nun eine deutsche Adresse für eine spanische SL gut ist vermag ich nicht zu sagen.

Ich würde eine spanische Firma nehmen. Frag mal Anna ( als deutsch Übersetzerin einer spanischen Baufirma ) ob die in Deinem Gebiet arbeiten. ( Nicht schlagen Anna ;) )

Und so wie Anna schrieb müssen sich die kleinen Baufirmen absichern. Deshalb habe ich auch die avisierten und von Anna eingeplanten Bauarbeiten an unserem Haus aufs nächste Jahr verschoben. Hat weniger mit 'Geld zu tun als mehr mit der Vermietung.
Hallo TorreHoradada

Private Normalbürger haben seid ca 2008 ein " y " satt " x " in ihrer NIE ;;) ( nur welche die sich ab 2008 Angemeldet haben)
Also nicht wundern wenn du mal ein Y siehst

Gruss Jürgen
Benutzeravatar
Brujadepaco
activo
activo
Beiträge: 438
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 10:55
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung Gesucht mit Baufirma

Beitrag von Brujadepaco »

Hallo Jürgen, nochmal zum Thema Auftrag und dann Anzahlung.................Wenn wir ein Angebot machen, dann stehen in diesem Angebot auch sofort die Zahlungskonditionen, weil das wohl dazu gehört, damit der Kunde entscheiden kann, ob er sich für uns entscheidet oder nicht.
Bezüglich der Baugenehmigung ist das eigentlich immer so, dass der Kunde das selber macht. Ist wirklich einfach, zum Rathaus gehen, Angebot mitnehmen, Formular ausfüllen, zahlen, und dann wird in einer anderen Abteilung die Baustelle registriert.
Wenn das der Unternehmer macht, dann muss er ja dafür jemanden abstellen und dafür muss/darf er auch extra Honorar nehmen, denn das ist in seinen Angebotspreisen nicht enthalten.

Habe eben nochmal gesucht, ich finde keine spanische Tel-Nummer dieser Firma.

Wir haben übrigens auf unserer Webseite auch Kundenreferenzen veröffentlicht und neue Kunden sagten uns schon, dass sie das gut fänden.

LG Anna
Liebe Grüsse Anna
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Erfahrung Gesucht mit Baufirma

Beitrag von sol »

nun mal ich :

egal in welchem Land :

1. Bauzeichnung , die meine Wünsche enthalten
2. Baugenehmigung
3.Angebote einholen und checken der Anbieter ( heutzutage überall wichtiger, denn je)
4.Bauvertrag schriftlich mit ausgewählter Baufirma ( Bedingungen prüfen selbst oder lassen)
5. Anzahlung bei Baubeginn und Lieferung de ersten Materials
6. Zwischenzahlungen nach Baufortschritt, wie im Bauvertrag beschrieben
7.Restzahlung nach restloser Fertigstellung , d.h. auch der evtl.Mängel
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5413
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung Gesucht mit Baufirma

Beitrag von maxheadroom »

sol hat geschrieben:nun mal ich :

egal in welchem Land :

1. Bauzeichnung , die meine Wünsche enthalten
2. Baugenehmigung
3.Angebote einholen und checken der Anbieter ( heutzutage überall wichtiger, denn je)
4.Bauvertrag schriftlich mit ausgewählter Baufirma ( Bedingungen prüfen selbst oder lassen)
5. Anzahlung bei Baubeginn und Lieferung de ersten Materials
6. Zwischenzahlungen nach Baufortschritt, wie im Bauvertrag beschrieben
7.Restzahlung nach restloser Fertigstellung , d.h. auch der evtl.Mängel
Hola todos,
kann sol nur beipflichten, übrigens die einzige schlechte Erfahrung die ich gemacht habe hier in Spanien war mit einer Deutschen Firma, die übrigens auf Nachfrage bei anderen Leuten gelobt wurde, dann eine spanische genommen,siehe da allesperfekt und auch schriftlich festgehalten, Besorgung der Dokumente auf der Gemeinde u.s.w. Was ich damit sagen will ist bei Geld ist absolute Vorsicht doch nicht unvernünftig. Ein anderes Unternehmen dem ich meine Erfahrungen geschildert habe bei seiner Forderung nach Abschlag war sogar dann bereit sich nur nach Fortschritt bezahlen zu lassen, zumindest beim Start der Arbeiten.
Also irgendwie muss man halt auch Glück haben und den richtigen erwischen, hat aber jetzt auch nichts unbedingt mit Spanien zu tun, Schlawiner gibts leider weltweit :sad: :-(
Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Antworten

Zurück zu „allgem. Fragen zum Eigentum an der CB“