
wenn du oder wer in google ---- calendar.zoznam. sk/sunset eingibt,
dann kommt Kalendarium für ganz Europa
( der Link hat nicht funktioniert )
Naja, das ist von da oben im Norden. Hier im Süden ist es sicher andersrainer hat geschrieben:Sehr eindrucksvoll, sol, wenn man das mal so direkt gegenübergestellt sieht.sol hat geschrieben:Hola : nehmen wir mal den 21.Juni als Vergleich :
Alicante Sonnenaufgang 6:38 ---Untergang 21:28
Berlin ---------------4:42 --- --------21.33
dafür 8.12.
Alicante -----------8:06 -----17:41
Berlin -------------8:03 -----15:52
Also in Spanien nur im Winter fast 2 Stunden länger Tag (@torre: also doch bei fast gleichem Beginn),
dafür im Sommer umgekehrt; aber bei fast zeitgleicher Abenddämmerung (die allerdings in ES deutlich flotter abläuft),
lediglich früherer Tagesbeginn. Die Sonne um 4:42 brauch' ich in D aber nicht wirklich.
Selbst zu diesem Thema gibt es einen vielbeachtetenTorreHoradada hat geschrieben: Naja, das ist von da oben im Norden. Hier im Süden ist es sicher anders
Ausserdem hat sol zwar Berlin angegeben, er wohnt aber in Dunkeldeutschland ... da wirds später hell und früher dunkel
Nicht schlagen Wolfgang.
Ja, mach mal, hast ja anscheinend genug Zeitsol hat geschrieben:
da gab es also auch schon einen Fred von 2010
was kann man da denn noch Neues bringen,
vorher das ganze Forum durchsuchen
Am Sonntag?TorreHoradada hat geschrieben:...ich für meinen Teil habe heute wieder auswärtige Termine und gehöre noch zu der berufstätigen Generation. ...
Von wegen 5 Minuten! Täglich zwei Stunden mehr Sonnenschein statt dunkler Nacht sind ja nun wirklich keine Kleinigkeit. Zugegeben, zu Hause bei der Arbeit wärs mir auch egal.TorreHoradada hat geschrieben:...mir ist das ebenso sowas von piepschnurz ob das nun dort 5 minuten eher oder später hell / dunkel wird....