Hola beisammen,
neulich habe ich mir mal Zeit genommen und das Mehlsortiment im Consum studiert, da ich eigentlich auf der Suche nach Maisgries war. Gefunden habe ich einen feinen Weizengries "semola de trigo especial para migas". Die Firma heißt Catalana. Ich habe Nudeln gemacht, die hervorragend geworden sind. Ich hatte bisher Weizengries von einer deutschen Nudelfabrik, die übrigens einen Teil spanischen Hartweizen verwendet.. Wieder ein Produkt, das ich hier bekomme. Für Spätzle würde ich halb und halb mit Mehl mischen.
Semola de Trigo
-
- activo
- Beiträge: 378
- Registriert: Do 21. Apr 2011, 09:37
- Wohnort: IBI / Alicante
- Kontaktdaten:
Semola de Trigo
---
Grüßle
Calendula
Grüßle
Calendula
- nixwielos
- especialista
- Beiträge: 4662
- Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
- Wohnort: Stuttgart / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Semola de Trigo


Ds schlägt des Schwaben Herzen höher

Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
Life is too short to drink bad wine
- basi
- especialista
- Beiträge: 1877
- Registriert: Di 27. Nov 2012, 13:11
- Wohnort: Pinache - Benissa Costa
Re: Semola de Trigo
Ich würde nie gekaufte Spätzle essen, geht doch gar net.
Bekomm sie aber auch stets gemacht, wenn ich denn Verlangen danach habe.
Viele Grüße
basi
Bekomm sie aber auch stets gemacht, wenn ich denn Verlangen danach habe.

Viele Grüße
basi
ich verspreche nichts, und das halte ich auch
Re: Semola de Trigo
Ja, die Spätzle
als Berliner ham wa Nudeln gegessen- jekoft und och selbstjemacht
1977 flogen wir nach Stgt.wegen einer Wohnung in Murrhardt, da ich ja dann in Bietigheim
am 1.4. meine Arbeit aufnehmen wollte, da wir bis zur Zugabfahrt noch Zeit hatten, gingen
wir schräg gegenüber vom Bahnhof etwas essen-- Rostbraten mit Spätzle und Kraut--
Das waren die Ersten. Dann im Schwabenländle angekommen, musste meine Traudel doch
mal probieren, wie das geht, mit dere Spätzle und fragte unsere Nachbarin nach dem Rezept.
Ganz oifach sagte dui : je nach Menge, wies brauchscht nimmst Oia ins Häfele tuescht Mehl nei
und a weng Salz und laues Wasser, bis der Toig richtig ischt- denn nimmst ä Späzlebrett un
schabst se in kochend Wasser-wenn se hochkommen-Fertig. Na,ja.
Aber seitdem, nach üben und Gelingen macht meine Traudel die Spätzle selber und einmal
im Monat gibt es bestimmt welche------
als Berliner ham wa Nudeln gegessen- jekoft und och selbstjemacht
1977 flogen wir nach Stgt.wegen einer Wohnung in Murrhardt, da ich ja dann in Bietigheim
am 1.4. meine Arbeit aufnehmen wollte, da wir bis zur Zugabfahrt noch Zeit hatten, gingen
wir schräg gegenüber vom Bahnhof etwas essen-- Rostbraten mit Spätzle und Kraut--
Das waren die Ersten. Dann im Schwabenländle angekommen, musste meine Traudel doch
mal probieren, wie das geht, mit dere Spätzle und fragte unsere Nachbarin nach dem Rezept.
Ganz oifach sagte dui : je nach Menge, wies brauchscht nimmst Oia ins Häfele tuescht Mehl nei
und a weng Salz und laues Wasser, bis der Toig richtig ischt- denn nimmst ä Späzlebrett un
schabst se in kochend Wasser-wenn se hochkommen-Fertig. Na,ja.
Aber seitdem, nach üben und Gelingen macht meine Traudel die Spätzle selber und einmal
im Monat gibt es bestimmt welche------
Gruss Wolfgang