@ all
Unser Mitglied pepe88 (Werner) hat sich zuletzt mit einem Beitrag vor fast 1 Jahr gemeldet. Gibt es etwas Neues Werner?
Ich habe heute (13.05.2014) einen Hinweis in unserer Tageszeitung WZ gelesen:
Erste Hilfe für kranke Mauersegler
Mauersegler gehören zu den Zugvögeln. Bald machen sie sich auf den Weg zurück nach Europa, um hier zu nisten.
Nach einer Schlechtwetterperiode oder Kämpfen in der Luft kriechen die Vögel manchmal am Boden herum....
Weiterführende Infos fand ich unter >
Organisation Ation Tier
• Hier einige Tipps, wie Sie diesen Vögeln helfen können: Den Mauersegler nie einfach in die Luft werfen! Er befindet sich nicht ohne Grund am Boden, kann gebrochene Knochen haben, völlig abgemagert oder schlichtweg noch zu jung zum Fliegen sein.
• Mit dem sauberen Finger vorsichtig 1-2 Wassertropfen am Schnabelrand entlanglaufen lassen, bis der Segler schluckt. Mauersegler in einen dunklen, mit weichem Küchenpapier ausgelegten Karton setzen. Bitte weder Käfig noch Korb verwenden, denn Segler können gut klettern und ausbrechen oder sich das Gefieder ruinieren.
• Bitte keine Fütterungsversuche unternehmen, bevor man sich genau über die speziellen Ansprüche von Mauerseglern informiert hat! Mauersegler sind reine Insektenesser! Außerdem bricht ihr Schnabel sehr leicht und darf nicht mit Gewalt geöffnet werden.
Saludos Albertine