Fliegengitter

Anwalt, Gestoría, Notar, Dienstleister, Personal
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Wer kann eine Fliegen-/Mückentür empfehlen?

Beitrag von Cozumel »

Bei Lidl gibt es diese Mückentüren zur Zeit auch.
Benutzeravatar
Brujadepaco
activo
activo
Beiträge: 438
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 10:55
Kontaktdaten:

Re: UMFRAGE: Wie treibt Ihr in Spanien auf, was Ihr braucht?

Beitrag von Brujadepaco »

Hallo Rainer, habe gerade mal ausführlich über das Thema Moskitogitter mit Senormit meinem Lieblings-Bauunternehmer gesprochen:
Seine Aussage aus Erfahrung dazu: Finger davon lassen, denn 1. ist es ein riesiger Preisunterschied.........z.B. wenn ein einrollbares Moskitogitter (z.B. nach Rechts im Türrahmen) um die 80 Euro kostet, dann kostet die Geschichte mit Sensor um die 300 Euro. Aber das wäre nicht das Schlimmste: Angenommen Du hast das Gitter geschlossen, dann kommt ein heftiger Wind, den es hier ja schon mal öfters gibt, dann drückt der Wind auf den Moskitostoff..........und..........der Motor weiss nicht, dass das jetzt ein blöder Wind ist und fängt an zu arbeiten und arbeitet und arbeitet und dann ist dein Moskitogitter anschliessend defekt.

Das jetzt nur mal eine Info zu diesem Thema, denn letztlich entscheidet ja jeder selber, was er haben möchte.


LG Anna
Liebe Grüsse Anna
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: Wer kann eine Fliegen-/Mückentür empfehlen?

Beitrag von rainer »

Ein einrollbares käme für uns sowieso nicht mehr in Frage. Da macht das vorhandene schon Ärger genug, von der mühsamen Betätigung mal ganz abgesehen. Ist auch jetzt schon öfter mal "aus der Spur". Deswegen die gewünschte Umstellung auf eine "richtige", aber zweiflügelige Tür. Wenn die dann noch automatisch geht, um so besser. Ist aber nicht Bedingung.
Benutzeravatar
Brujadepaco
activo
activo
Beiträge: 438
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 10:55
Kontaktdaten:

Re: Wer kann eine Fliegen-/Mückentür empfehlen?

Beitrag von Brujadepaco »

Hallo Rainer, es ist alles machbar.....kein Problem. Bei der automatischen "MÜckentüre" muss Du Dir dann aber Gedanken machen, weil die braucht ja einen Motor und so muss in der Nähe auch ein Zugang zum Strom sein. Es ist immer nur eine Frage des Geldes, was man ausgeben will.
Wir haben letztens bei einem Kunden seinen Salon umgebaut und zuletzt mit dem Gag: Also er tritt ein und sagt: Licht an, dann geht das Licht an, dann sagt er Fernseher an und der Fernseher geht an und und. Ehrlich..........wenn die Leute das gut finden, OK, ich finde es albern.

LG Anna
Liebe Grüsse Anna
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: Wer kann eine Fliegen-/Mückentür empfehlen?

Beitrag von rainer »

Ich schrieb ja schon: ist nicht Bedingung. Worauf es mir ankommt, ist, von dieser ärgerlichen Rollo- Tür wegzukommen.
Zur Sprachsteuerung könnte ich auch einiges Beitragen: Mein alter BMW hat die auch schon; ich habe die zu Anfang mal ausprobiert, Radio an, NDR usw., alles eher mühsam als nützlich. Was übrigblieb war nur Gaudi für meine Enkel, die sich immer wieder beömmeln konnten über manchen Unsinn, der bei ihren "Kommandos" herauskam.
Benutzeravatar
Atze
especialista
especialista
Beiträge: 4139
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja

Re: Wer kann eine Fliegen-/Mückentür empfehlen?

Beitrag von Atze »

Folge sehr interessiert diesem Thread, da wir auch Probleme mit Mücken haben, aber nur leicht wegen einer recht windexponierten Lage. Wir haben fast überall diese typischen Schiebefenster, für die ich noch nichts wirklich Praktisches gefunden habe. Nun habe ich bei einem Bekannten gesehen, dass man dort von innen einen zusätzlichen Mückenschutz einhängen kann, der auf sehr flachen Rollen auf der innersten Alu-Schiene läuft. Leider scheint es hierfür unterschiedliche Maße zu geben. Was ist euer Rezept für solche Fenster?

Übrigens zum Titel: Ich käme nie auf die Idee, für Mücken und Fliegen extra eine Tür zu bauen, die sollen gefälligst durchs Fenster kommen. :mrgreen:
LG Atze
Benutzeravatar
Brujadepaco
activo
activo
Beiträge: 438
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 10:55
Kontaktdaten:

Re: Wer kann eine Fliegen-/Mückentür empfehlen?

Beitrag von Brujadepaco »

Atze hat geschrieben: Übrigens zum Titel: Ich käme nie auf die Idee, für Mücken und Fliegen extra eine Tür zu bauen, die sollen gefälligst durchs Fenster kommen. :mrgreen:
Klasse !!! Und typisch Atze!

Aber nun ernsthaft: Ich halte es nicht für richtig, wenn der Mückenschutz von innen vor dem Fenster ist, halte ich persönlich für albern.......weil............willst die Fenster mal auf- oder zumachen, musst du das Ding öffnen, egal schieben oder rollen, und dann können die Mücken ja mal kurz einen Besuxh abstatten. Mückenschutz gehört immer nach aussen .........zwischen Rolladen und Fenster. Und ich bin ja ein Fan von diesen rollbaren, denn im Winter kann ich sie einfach verschwinden lassen. Ich habe meine jetzt schon fast 10 Jahre, auch an meiner Schiebetüre zur Terrasse, und hatte noch nie einen Defekt oder ein technisches Problem.

LG Anna
Liebe Grüsse Anna
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Wer kann eine Fliegen-/Mückentür empfehlen?

Beitrag von sol »

Also rainer

nun ist man wieder bei den Fenstern gelandet--nun mußt du die Tür geschlossen halten
und durchs Fenster gehen-----
Gruss Wolfgang
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: Wer kann eine Fliegen-/Mückentür empfehlen?

Beitrag von rainer »

Atze hat geschrieben:...Wir haben fast überall diese typischen Schiebefenster, für die ich noch nichts wirklich Praktisches gefunden habe...
Haben wir auch fast überall. Auch bei denen sind aber die fest eingebauten Mückenrollos kein Problem.
Wie Anna schon sagt, sitzen sie außen besser, man sieht im eingerollten Zustand dann garnichts davon.
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: Wer kann eine Fliegen-/Mückentür empfehlen?

Beitrag von rainer »

sol hat geschrieben:Also rainer

nun ist man wieder bei den Fenstern gelandet--nun mußt du die Tür geschlossen halten
und durchs Fenster gehen-----
Die neue Tür wurde heute eingebaut. :) Nennt sich American screen door. Ich bin doch wieder mal auf einem Sonntagsmarkt fündig geworden und voll zufrieden. War nicht ganz billig, ist aber ihr Geld wert; sieht gut aus und erfüllt den gewünschten Zweck voll. (Allerdings keine Automatik, aber immerhin automatische Schließung mittels eingebauter Feder).
Das alte, ärgerliche Rollo- Dings wurde mit Genugtuung entsorgt. :d
Antworten

Zurück zu „PERSONAL/DIENSTLEISTER Gesuche und Empfehlungen“