Ich glaube, ich mache für meine Suche nach der optimalen "Mückentür" besser einen eigenen Thread auf, sonst geht das hier unter. Oder kann das die Administration verschieben?rainer hat geschrieben:Der beste Mückenschutz ist ja, wenn man sie garnicht erst ranlässt.. Draußen ist das zwar nicht zu vermeiden, aber bei uns im Haus klappt das eigentlich meistens: Alle Fenster haben Mückengitter, und auch der Eingang ist verbarrikadiert. Hierzu habe ich eine Frage:
Bisher habe ich noch keine wirklich praktische Lösung gefunden. In den hängenden "Lappen". durch die man sich einfach so durchschlängelt, verheddert man sich auch schon mal, die habe ich wieder abgebaut. Zur Zeit ist eine "Rolltür" eingebaut (rollt sich seitlich wie ein Rollo auf), die aber sehr schwer zu schließen ist - meine Frau lässt sie auch schon mal "einen Moment" offen, weil ihr das einfach zu anstrengend ist, und 90% geschlossen reicht natürlich nicht. Was drin ist, ist drin.
. Eine normale "Drehtür"- Bauform ist auch ungünstig, entweder wäre sie nach draußen oder nach oben im Wege. Gibt es so etwas auch zweiflügelig?
Fliegengitter
-
rainer
- especialista

- Beiträge: 3468
- Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
- Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen
Fliegengitter
Zuletzt geändert von Oliva B. am Mi 30. Jul 2014, 18:40, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel geändert.
Grund: Titel geändert.
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin

- Beiträge: 17088
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
-
rainer
- especialista

- Beiträge: 3468
- Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
- Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen
Re: Wer kann eine Fliegen-/Mückentür empfehlen?
Vielen Dank, Margit. Das war wirklich prompt
Der Teufel steckt im Detail. Schiebetür geht nicht, weil nur 95cm Breite brutto verfügbar sind, da würde es abzuüglich Rahmen nicht nur für Bierbäuche recht knapp mit dem Durchkommen.
Ich glaube, wenn ich hier in Spanien meine Brötchen verdienen müsste, hätte ich schon eine Idee, wie man da etwas auf den Markt bringen könnte, was Interesse findet; vielleicht sogar mit automatischem Antrieb und Sensor...
Re: Wer kann eine Fliegen-/Mückentür empfehlen?
wie mit Sensor ?
ein Mückensensor-------wenn die angeflogen kommt, geht die Tür zu
und gleichzeitig die Mücke zerquetscht ( Vorsicht Tierschutz )
ein Mückensensor-------wenn die angeflogen kommt, geht die Tür zu
und gleichzeitig die Mücke zerquetscht ( Vorsicht Tierschutz )
Gruss Wolfgang
-
rainer
- especialista

- Beiträge: 3468
- Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
- Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen
Re: Wer kann eine Fliegen-/Mückentür empfehlen?
Nee umgekehrt natürlich: wenn jemand den Sensor auslöst, geht sie auf. Vielleicht auch mit dem Ellbogen, wenn er gerade die Hände voll hat. Und genau so auch wieder zu. 
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin

- Beiträge: 17088
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Wer kann eine Fliegen-/Mückentür empfehlen?
Gibt es schon: Sensorgesteuerte Insektenschutztür, intelligenter Insektenschutz, automatische Insektenschutzsysteme und mehr bei Google ...rainer hat geschrieben:[...] vielleicht sogar mit automatischem Antrieb und Sensor...![]()
-
rainer
- especialista

- Beiträge: 3468
- Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
- Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen
Re: Wer kann eine Fliegen-/Mückentür empfehlen?
Margit, du bist ein Schatz!
Nun muss ich nur noch sehen, wo ich die in Spanien auftreibe.
Nun muss ich nur noch sehen, wo ich die in Spanien auftreibe.
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin

- Beiträge: 17088
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Wer kann eine Fliegen-/Mückentür empfehlen?
Gern geschehen! Schau mal, ich habe oben noch ein paar Links hinzugefügt.
-
Albertine
- especialista

- Beiträge: 2836
- Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
- Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa
Re: Wer kann eine Fliegen-/Mückentür empfehlen?
Florecilla hat geschrieben:Gibt es schon: Sensorgesteuerte Insektenschutztür, intelligenter Insektenschutz, automatische Insektenschutzsysteme und mehr bei Google ...rainer hat geschrieben:[...] vielleicht sogar mit automatischem Antrieb und Sensor...![]()
herzlichen Dank auch von mir, für diese tollen Infos. Wir haben eine mücken-ungeschützte Eingangstür (Haustür).
Unsere Fenster haben Mücken-Rollgitter und die sind m. E. sehr gut. Es sind nicht die großen, normalen Mücken,
sondern es sind die sehr kleinen Mini-Biester die mich stechen. Du hörst sie nicht, Du siehst sie kaum, nur unmittelbar
nachdem sie Dich gebissen haben, schmerzt und juckt es gleichzeitig.
Saludos Albertine
-
rainer
- especialista

- Beiträge: 3468
- Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
- Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen
Re: Wer kann eine Fliegen-/Mückentür empfehlen?
Da warst du einfacher pfiffiger und/oder fleißiger mit den Suchworten als ich, danke.Florecilla hat geschrieben:Gern geschehen! Schau mal, ich habe oben noch ein paar Links hinzugefügt.
Und wenn es jetzt noch jemand in "treffendem" Spanisch googelt, wird vieleicht sogar noch ein Anbieter von der CB aufgetrieben?
