Was hilft gegen Stiche von Moskitos & Co.?

Brutstätten, was hilft gegen Stiche, aktuelle Plagen....
Benutzeravatar
Atze
especialista
especialista
Beiträge: 4137
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja

Re: Was hilft gegen Stiche von Moskitos & Co.?

Beitrag von Atze »

rainer hat geschrieben:
Atze hat geschrieben:"Mücken lieben angeblich Essiggeruch" (Oliva)

"Ich reibe mich einfach mit Apfelessig ein bevor ich schlafen gehe und das passt." (funny)

Völlig verwirrt ich nun bin............
Ich teile deine Verwirrung, denn das eine widerspricht ja eigentlich dem anderen.
@ Elke: gibt es inzwischen schon Erkenntnisse aus deinen Versuchen mit der Essig- Falle?
Nun ja, ich bin inzwischen (da in gewissen Grenzen lernfähig) eher der Meinung, dass es sich bei den Viechern, die Essig mögen um eine Art der Taufliegen (Drosophila) handelt. Insofern könnte an der Erfahrung funnys doch was dran sein.
Mir fehlen jedoch eigene Versuche. Bis dahin vertraue ich der (wohl doch nicht so schlimmen) Chemie - die sich von der Natur nur graduell unterscheidet. (Chrysanthemen wirken einfach kürzer als die sonst gleichartigen Pyrethroide).
LG Atze
Benutzeravatar
Emil
apasionado
apasionado
Beiträge: 596
Registriert: Mo 3. Jun 2013, 20:58
Wohnort: Adenau / Benissa

Re: Was hilft gegen Stiche von Moskitos & Co.?

Beitrag von Emil »

Hallo ihr Streuselkuchen,
auch wenn ich jetzt wieder in ein Wespennest steche um Moskitos
(was ist das überhaupt oder meint ihr Stechmücken also Muscos?)
dann sollte man, wenn man doch schon in dem wunderbaren Um-
feld wohnt, genau so wie die Einheimischen kräftig Knoblauch essen.
Viele (für mich alle)Gerichte schmecken damit besser, er ist gut für Herz
und Kreislauf, reguliert den Darm (kein Wasser aus der Leitung) und
powert die Libido dermaßen, dass auch hier so eine armselige Mücke keine
Chance hat.
Chemie in der Steckdose ist besser? Dann reden wir zwei nicht mehr miteinander!
Oder du kommst mal vorbei....ich bin um die Ecke
liebe Grüße von
Emil
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Was hilft gegen Stiche von Moskitos & Co.?

Beitrag von Oliva B. »

rainer hat geschrieben:
Atze hat geschrieben:"Mücken lieben angeblich Essiggeruch" (Oliva)

"Ich reibe mich einfach mit Apfelessig ein bevor ich schlafen gehe und das passt." (funny)

Völlig verwirrt ich nun bin............
Ich teile deine Verwirrung, denn das eine widerspricht ja eigentlich dem anderen.
@ Elke: gibt es inzwischen schon Erkenntnisse aus deinen Versuchen mit der Essig- Falle?

Nein, Reinhard, die Essigfalle habe ich nicht ausprobiert, dafür aber Apfelessig (und zwar tapfer zwei Abende). Bei Funny mag er helfen, bei mir leider nicht. :-(
Benutzeravatar
funny
simpatizante
simpatizante
Beiträge: 29
Registriert: Fr 7. Jun 2013, 21:11
Wohnort: La Marina

Re: Was hilft gegen Stiche von Moskitos & Co.?

Beitrag von funny »

:-D :-D :-D :-D :-D also wer keine Mückenstiche mag der sollte in ein Iglu ziehen :-D :-D :-D

sorry wollte euch zum Lachen bringen..meinem Nick entsprechend :-D :-D :-D

Funny
Hoffnung ist scheinbar endlos wie der Ozean, doch jeder Ozean endet irgendwann an einer Küste.
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Was hilft gegen Stiche von Moskitos & Co.?

Beitrag von Cozumel »

Ich habe den Apfelessig auch ausprobiert, danach hatte ich hunderte von Stichen an beiden Beinen.

Danke herzlich für den Tipp. :((

Ich kann bei Gelegenheit gerne mal ein Foto machen
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: Was hilft gegen Stiche von Moskitos & Co.?

Beitrag von rainer »

funny hat geschrieben::-D :-D :-D :-D :-D also wer keine Mückenstiche mag der sollte in ein Iglu ziehen :-D :-D :-D

sorry wollte euch zum Lachen bringen..meinem Nick entsprechend :-D :-D :-D

Funny
Gefährliche Scherze! :-o
Fürchte die Rache der Gestochenen! :mrgreen:
Benutzeravatar
Atze
especialista
especialista
Beiträge: 4137
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja

Re: Was hilft gegen Stiche von Moskitos & Co.?

Beitrag von Atze »

funny hat geschrieben::-D :-D :-D :-D :-D also wer keine Mückenstiche mag der sollte in ein Iglu ziehen :-D :-D :-D
Hier ist schon mal die Bauanleitung (sogar in deutsch):

LG Atze
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Was hilft gegen Stiche von Moskitos & Co.?

Beitrag von Oliva B. »

funny hat geschrieben::-D :-D :-D :-D :-D also wer keine Mückenstiche mag der sollte in ein Iglu ziehen :-D :-D :-D

sorry wollte euch zum Lachen bringen..meinem Nick entsprechend :-D :-D :-D

Funny
Liebe Funny,

für Scherze haben wir eine spezielle Ecke im Forum: "Heute schon gelacht?".
Hier in dieser Rubrik sind ernst zu nehmende Ratschläge gefragt, damit es nicht zu solchen Folgen kommt:
Cozumel hat geschrieben:Ich habe den Apfelessig auch ausprobiert, danach hatte ich hunderte von Stichen an beiden Beinen.
Danke herzlich für den Tipp. :((
Ich kann bei Gelegenheit gerne mal ein Foto machen
btw: Ich warte eigentlich noch auf deine Antwort bezüglich des Copyrights. ;;)
Benutzeravatar
ayscha
especialista
especialista
Beiträge: 1310
Registriert: Di 16. Nov 2010, 18:54
Wohnort: Weismain oberfanken

Re: Was hilft gegen Stiche von Moskitos & Co.?

Beitrag von ayscha »

grade gefunden, nochmal zum thema Insektenschutz...


Bild


Selbstgemachter Mückenschutz (auch für Ameisen & Flöhe)
(Und frei von Chemikalien, vergiften den Körper)

Zutaten:

1/2 Liter Alkohol
100 Gramm ganze Nelken
100 ml Babyöl oder ähnliches (Mandel-, Sesam-, Kamille, Lavendel, Fenchel usw.)

Zubereitung:
Lassen Sie die Nelken in Alkohol 4 Tage ziehen
Rühren Sie jeden Morgen und Abend
Nach 4 Tagen das Öl
Nun ist jetzt einsatzbereit.

So wird es angewendet:

Reiben Sie ein paar Tropfen auf die Haut voin Arme und Beine.
Beachten Sie wie die Mücken aus dem Zimmer fliehen.
Verdrängt auch Flöhe von Haustiere.

----------------------------------------------------
Benutzeravatar
Atze
especialista
especialista
Beiträge: 4137
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja

Re: Was hilft gegen Stiche von Moskitos & Co.?

Beitrag von Atze »

Emil hat geschrieben: Chemie in der Steckdose ist besser? Dann reden wir zwei nicht mehr miteinander!
Oder du kommst mal vorbei....ich bin um die Ecke
Um die Ecke bist du jetzt wohl nicht gerade (bin z.Zt. in Berlin)
Und Knoblauch mag ich auch, wirkt nur nicht ausreichend gegen Mücken und Co.
Halbwegs zuverlässig wirken nur folgende Mittel.
Zum Abhalten:
Mückengitter, Moskitonetz, Klimaanlage.
DEET oder das neuere Icaridin zeigen nach Tests als alleinige Mittel eine einigermaßen anhaltende Wirkung:

http://www.test.de/Mueckenmittel-Im-Sti ... 1179449-0/

Zum Killen: Mückenschröter, Pyrethrum
Meine Gesundheit ist es mir wert. Ich hatte schon mal Papataccifieber mit leichter Hirnhautentzündung und es wird auch nicht lange dauern, bis auch hier in den schon vorhandenen Anopheles die Malaraplasmodien auftauchen. Denguefieber hat es schon bis Madeira und Südfrankreich geschafft.
Mit wirksamen Mitteln gegen Mücken wäre es wohl nicht mit dem Heiligen Reich Deutscher Nation so schnell bergab gegangen.
Aber so starben fast die Hälfte aller mittelalterlichen Kaiser den "Italientod" an Mal-area, an schlechter Luft bei ihren "Rombesuchen".
Chemie aus der Steckdose ist ggfls. im Ergebnis wirklich "gesünder" als nicht-wirksame Mittel, auch wenn Du dann nicht mehr mit mir redest. :cry:

Kann mir jemand mal überhaupt den Unterschied zwischen "Chemie" und "natürlich" definieren?.
Pyrethrum in den Verdampfern ist ursprünglich ein Extrakt aus der Chrysantheme, da hat der liebe Gott wohl auch gegen Mücken "ein Kraut wachsen lassen" - nach Paracelsus.
DEET stammt zwar nicht direkt aus der Natur, aber die Palpenmotten benutzen es auch, offenbar um ihre "Schädlinge" abzuwehren.

Ich könnte hunderte von giftigen "natürlichen" Stoffen anführen, die giftiger als die giftigste "Chemie" sind, vom Rizin bis Tetrodoxin und viele davon werden - aber erst nach entsprechender chemischer Aufbereitung - zu wertvollen Arzneimitteln.
- Ist das dann Chemie oder Natur? Hat der Mensch Gott dann ins Handwerk gepfuscht oder die ihm verliehenen Fähigkeiten angewendet?
Ach so: Knoblauch (ich liebe ihn) ist giftig für Hunde :mrgreen:
Wir sollten mal drüber reden -
LG Atze
Antworten

Zurück zu „alles zum Thema Moskitos/Mücken“