Emil hat geschrieben:
Chemie in der Steckdose ist besser? Dann reden wir zwei nicht mehr miteinander!
Oder du kommst mal vorbei....ich bin um die Ecke
Um die Ecke bist du jetzt wohl nicht gerade (bin z.Zt. in Berlin)
Und Knoblauch mag ich auch, wirkt nur nicht ausreichend gegen Mücken und Co.
Halbwegs zuverlässig wirken nur folgende Mittel.
Zum Abhalten:
Mückengitter, Moskitonetz, Klimaanlage.
DEET oder das neuere Icaridin zeigen nach Tests als alleinige Mittel eine einigermaßen anhaltende Wirkung:
http://www.test.de/Mueckenmittel-Im-Sti ... 1179449-0/
Zum Killen: Mückenschröter, Pyrethrum
Meine Gesundheit ist es mir wert. Ich hatte schon mal Papataccifieber mit leichter Hirnhautentzündung und es wird auch nicht lange dauern, bis auch hier in den schon vorhandenen Anopheles die Malaraplasmodien auftauchen. Denguefieber hat es schon bis Madeira und Südfrankreich geschafft.
Mit wirksamen Mitteln gegen Mücken wäre es wohl nicht mit dem Heiligen Reich Deutscher Nation so schnell bergab gegangen.
Aber so starben fast die Hälfte aller mittelalterlichen Kaiser den "Italientod" an Mal-area, an schlechter Luft bei ihren "Rombesuchen".
Chemie aus der Steckdose ist ggfls. im Ergebnis wirklich "gesünder" als nicht-wirksame Mittel, auch wenn Du dann nicht mehr mit mir redest.
Kann mir jemand mal überhaupt den Unterschied zwischen "Chemie" und "natürlich" definieren?.
Pyrethrum in den Verdampfern ist ursprünglich ein Extrakt aus der Chrysantheme, da hat der liebe Gott wohl auch gegen Mücken "ein Kraut wachsen lassen" - nach Paracelsus.
DEET stammt zwar nicht direkt aus der Natur, aber die Palpenmotten benutzen es auch, offenbar um ihre "Schädlinge" abzuwehren.
Ich könnte hunderte von giftigen "natürlichen" Stoffen anführen, die giftiger als die giftigste "Chemie" sind, vom Rizin bis Tetrodoxin und viele davon werden - aber erst nach entsprechender chemischer Aufbereitung - zu wertvollen Arzneimitteln.
- Ist das dann Chemie oder Natur? Hat der Mensch Gott dann ins Handwerk gepfuscht oder die ihm verliehenen Fähigkeiten angewendet?
Ach so: Knoblauch (ich liebe ihn) ist giftig für Hunde
Wir sollten mal drüber reden -