Rentnerkueste oder doch Spanien ?

Preisentwicklung, rechtl. Voraussetzungen, Kataster, Grundbuch, Genehmigungen etc.
Benutzeravatar
baufred
especialista
especialista
Beiträge: 2756
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina

Re: Rentnerkueste oder doch Spanien ?

Beitrag von baufred »

lolles hat geschrieben:
baufred hat geschrieben:... wie kommst du denn auf 99,9% ?
... ohne weitere Diskussion .... es sind einfach zu viele ... :twisted:
... in unserer Urb. werden mehrere Spanischkurse, zum Einen vom Ayuntamiento ... zum Anderen von einem Verein von Residenten angeboten .... trotz einem großen Prozentsatz von europ. Dauer-/Langzeit-Residenten kann man die Teilnehmer, trotz einem "Spott"preis von einigen Euros je Halbjahr an 2...3 Händen abzählen ... ist schon traurig :cry:

Saludos -- baufred --
Saludos -- baufred --
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: Rentnerkueste oder doch Spanien ?

Beitrag von rainer »

pedrokw hat geschrieben: Mensch MARATONTO - das ist ein Superbeitrag und trifft den Nagel auf den Kopf - sind wir nicht alle Ausländer überall auf der Welt ? ... ;)
Ganz meine Meinung. >:d<
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17071
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Rentnerkueste oder doch Spanien ?

Beitrag von Florecilla »

lolles hat geschrieben:Beim Lesen so manches Treads kommt es mir eher so vor, dass sich manche ganz schnell persoenlich angegriffen fuehlen, sobald ein Wort wie Rentnerkueste,Auslaendergettos auftaucht.
Ich weiß, was du meinst, lolles, aber ich glaube nicht, dass sich hier jemand persönlich angegriffen fühlt. Kann sein, dass man sich nur wehrt, weil man möglicherweise, vielleicht, eventuell in eine bestimmte Schublade gesteckt werden soll. Und wer mag sein Leben schon in engen, dunklen Schubladen verbringen?

Ich für meinen Teil halte es ähnlich wie Maratonto und ziehe mir die Schuhe an, die mir passen und nicht die, die mir verpasst werden ... ich mag übrigens Flip Flops und High Heels gleichermaßen, nur die Stützstrümpfe behagen mir so bzw. noch gar nicht :d
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
lolles
activo
activo
Beiträge: 163
Registriert: So 10. Apr 2011, 20:25

Re: Rentnerkueste oder doch Spanien ?

Beitrag von lolles »

Hallo Florecilla,

ach Mensch - ich scheine nicht verstanden zu werden -

Wollte gerne mal darauf kommen, was Spanier ueber uns und unser vielfaeltiges Leben hier denken.

Wenn Baufreds Einschaetzung stimmt, bleibt nur zu sagen :Wer nicht an einer Unterhaltung ( mit Spaniern) teilnehmen kann,
der ist natuerlich vom Zuhoeren befreit.

LG Lolles
Benutzeravatar
Maratonto
apasionado
apasionado
Beiträge: 930
Registriert: Sa 14. Mai 2011, 15:27
Wohnort: L'Alfas del Pi

Re: Rentnerkueste oder doch Spanien ?

Beitrag von Maratonto »

lolles hat geschrieben: ach Mensch - ich scheine nicht verstanden zu werden -
Entdecke ich da eine gewisse Frustration? :mrgreen:

Ich muss sagen, du willst andere (zum Beispiel mich) aber auch nicht unbedingt verstehen, oder?
lolles hat geschrieben: Wollte gerne mal darauf kommen, was Spanier ueber uns und unser vielfaeltiges Leben hier denken.
Dazu mal drei Anregungen:

A) Sollte man da nicht besser die Spanier fragen, als die Foris hier?

B) Nochmal: Stell dir vor, wir wären in Deutschland. Was denkt "der Deutsche" über "die Ausländer"? Gibt es die eine Meinung?
a) Bist du im Immobilien- oder Gastronomiegewerbe wirst du dich (vielleicht zähneknirschend) über die zahlungskräftige Klientel freuen.
b) Bist du arbeitsloser junger Mensch, der zwangsläufig noch bei den Eltern wohnen muss, wirst du vielleicht einen gewissen Sozialneid entwickeln
c) Bringen die "Ausländer" Vorteile, werden sie toleriert
d) Handelt es sich um afrikanische Tagelöhner in Andalusien sieht die Sache ganz anders aus
... usw

C)
lolles hat geschrieben: Wenn Baufreds Einschaetzung stimmt, bleibt nur zu sagen :Wer nicht an einer Unterhaltung ( mit Spaniern) teilnehmen kann,
der ist natuerlich vom Zuhoeren befreit.
Zumindest helfen ausreichende Sprachkenntnisse, sich die Informationen direkt aus erster Hand zu besorgen. Lies täglich die Onlineausgaben der spanischen Tageszeitungen, z.B. die Informacion und bei Beiträgen, die Ausländer betreffen auch die Leserkommentare. Dann bekommst du zumindest einen Eindruck davon, was EINZELNE Spanier denken.
lolles
activo
activo
Beiträge: 163
Registriert: So 10. Apr 2011, 20:25

Re: Rentnerkueste oder doch Spanien ?

Beitrag von lolles »

Nein Maratonto - keine Frustration.

Wo fuehlst du dich denn von mir nicht verstanden ?

Ich habe deine Posts mit dem gleichen Interesse gelesen wie andere Posts auch, und respektiere deine Sicht der Dinge.
Wir tauschen hier Meinungen / Eindruecke aus ohne die Sicht des anderen fuer sich als "wahr" annehmen zu muessen.

Nun - ich hatte nicht nach der Meinung der Spanier generell ueber uns gefragt, sondern nach der Meinung unserer
spanischen Freunde und Nachbarn. Individuelle Erfahrungen - und auch die ohne Verallgemeinerungsdrang.

LG Lolles
Benutzeravatar
Rioja
apasionado
apasionado
Beiträge: 913
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 02:36

Re: Rentnerkueste oder doch Spanien ?

Beitrag von Rioja »

Karl-Heinz Brass hat geschrieben: zum großen teil selbst für unser nicht so gutes image verantwortlich sind. da muss man sich nur die berichte im fernsehen und in anderen medien anschauen.
Hallo zusammen

Das ist es ja gerade, dass die "tiefsinnigen und bestens recherchierten" Sendungen von Sensationssendern für allgemein bare Münze genommen werden. Derweil die Medien jedes Jahr irgend welche Rentnerszenen aufgreifen. Das gleiche wird bei den Campern auch gemacht. Und logischerweise suchen sich die Medienmacher die "Dümmsten" und Manipulierbarsten aus. Wäre doch nicht im Sinne des Senders, dass die Zuseher nach der Hälfte vor lauter Langweile zu einem andern Sender weglaufen. Für Spannung wird mit massloser Überzeichnung gesorgt und der Rest wird beim Schnitt gemacht. Wer solche Sendungen als Wahrheit und Masstab für alle empfindet ist selber schuld, obwohl es wahrscheinlich schon noch einige solche Rentner oder Camper gibt.
Es grüsst

Rio



Zwanzig Kilometer von der Küste entfernt, fängt Spanien meist erst richtig an.
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: Rentnerkueste oder doch Spanien ?

Beitrag von rainer »

lolles hat geschrieben:.....Nun - ich hatte nicht nach der Meinung der Spanier generell ueber uns gefragt, sondern nach der Meinung unserer spanischen Freunde und Nachbarn. Individuelle Erfahrungen - und auch die ohne Verallgemeinerungsdrang.
LG Lolles
Ich frage mal skeptisch rund im www:
Liest hier zufällig ein spanischer "Freund oder Nachbar" von Deutschen mit, obwohl es sich ja um eine deutschspachiges Forum und mit der Endung .de handelt? Ein Lebenszeichen und noch besser eine authentische Meinung wäre sicher für alle hochinteressant.
Wer sonst soll die Antworten geben? Deutsche, vom Hörensagen?
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17071
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Rentnerkueste oder doch Spanien ?

Beitrag von Florecilla »

lolles hat geschrieben:Hallo Florecilla,

ach Mensch - ich scheine nicht verstanden zu werden -

Wollte gerne mal darauf kommen, was Spanier ueber uns und unser vielfaeltiges Leben hier denken.
Hallo lolles,

sorry, ich hatte völlig übersehen, dass du mich nochmal angesprochen hast. Selbstverständlich kann ich die Frage nur für mich beantworten und das heißt, dass ich sie eigentlich gar nicht beantworten kann.Weil ich nicht fest in Spanien lebe, ist es nahezu unmöglich, intensive Kontakte zu Spaniern aufzubauen. So bleibt es doch beim oberflächlichen Geplänkel. Keine Ahnung, was man über uns (Deutsche und/oder Ausländer) denkt. Würdest du mir diese Frage zu den ausländischen Mitbürgern in Deutschland stellen, könnte ich dir auch keine allgemeingültige Antwort geben.

Was denkst DU denn, was die Spanier über uns und unser vielfältiges Leben hier denken? Wie sehen deine Erfahrungen aus?
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
lolles
activo
activo
Beiträge: 163
Registriert: So 10. Apr 2011, 20:25

Re: Rentnerkueste oder doch Spanien ?

Beitrag von lolles »

Hallo Florecilla,

meine Erfahrung, also das was Spanier mir sagen,wenn ich frage,wie sie die Deutschen sehen :

-fleissig
-ordnungs -verordnungsliebend
-sauber
-verklemmt
-zur Humorlosigkeit neigend
-zu ernst
-rechthaberisch

und bei all dem sind Deutsche doch gerngesehen.
Als Kritik hoere ich eigentlich nur, dass die Deutschen sich nicht wirklich bemuehen die Sprache zu lernen.

Tip an Alle: sollte man euch fragen woher ihr kommt, sagt mal : soy cabeza quadrada ( Quadratschaedel ist das Wort
fuer Deutsche - kennen,schaetze ich mal 99,99% aller Spanier) - dann passiert in der Regel Folgendes : ihr erntet ein
schallendes Gelaechter und - das Eis ist gebrochen.

LG Lolles
Antworten

Zurück zu „Immobilien in Spanien“