Strompreis bei Iberdrola

tiekay
seguidor
seguidor
Beiträge: 84
Registriert: Do 6. Dez 2012, 19:54

Re: Strompreis bei Iberdrola

Beitrag von tiekay »

El Toro hat geschrieben:
Florecilla hat geschrieben:Tja, Scandy, das sind die Nachteile (alter) Stadthäuser :mrgreen:
Florecilla, es geht nicht um alte Stadthäuser. Es geht um grüne Weltverbesserer. "Du musst jetzt nachts und morgens früh alles erledigen, um Strom zu sparen".
Ich schlafe aber nachts in der Regel und brauche dann keinen Strom. Und nun? Soll ich tagsüber, wenn ich Strom brauche, freiwillig mehr bezahlen? Wozu?
Hallo,
mit dem Nachtstromtarif sparst Du keinen Strom, sondern nur Stromkosten.
Hat also mit grünen Weltbesserern nichts zu tun.
Und nochmal: der Tarif geht bis mittags um 12.00 bzw. 13.00 Uhr.
Bis dahin schlafen die meisten nicht, sondern sind schon einige Stunden auf den Beinen.
Und wenn Du bis dahin schläfst, bist du entsprechend nachts auf den Beinen und kannst den Nachtstrom nutzen.
Tiekay
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Strompreis bei Iberdrola

Beitrag von Florecilla »

Tiekay, mach dir keine Mühe ... die Diskussion hatten wir schon und El Toro will es einfach nicht verstehen. Ich weiß auch gar nicht, warum er in diesem Thread immer wieder postet obwohl ihn der Strompreis doch gar nicht interessiert :-? Ach ich vergass, es amüsiert ihn ja #-o
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
El Toro

Re: Strompreis bei Iberdrola

Beitrag von El Toro »

tiekay hat geschrieben:
El Toro hat geschrieben:
Florecilla hat geschrieben:Tja, Scandy, das sind die Nachteile (alter) Stadthäuser :mrgreen:
Florecilla, es geht nicht um alte Stadthäuser. Es geht um grüne Weltverbesserer. "Du musst jetzt nachts und morgens früh alles erledigen, um Strom zu sparen".
Ich schlafe aber nachts in der Regel und brauche dann keinen Strom. Und nun? Soll ich tagsüber, wenn ich Strom brauche, freiwillig mehr bezahlen? Wozu?
Hallo,
mit dem Nachtstromtarif sparst Du keinen Strom, sondern nur Stromkosten.
Hat also mit grünen Weltbesserern nichts zu tun.
Und nochmal: der Tarif geht bis mittags um 12.00 bzw. 13.00 Uhr.
Bis dahin schlafen die meisten nicht, sondern sind schon einige Stunden auf den Beinen.
Und wenn Du bis dahin schläfst, bist du entsprechend nachts auf den Beinen und kannst den Nachtstrom nutzen.
Tiekay
Fangen wir noch einmal von vorne an: Mein grösster Stromverbraucher ist die Heizung, bzw die Klimaanlage die diese Funktion übernimmt.
Nachts brauche ich die nicht, da liege ich im warmen Bett. Also aus. Morgens ist es vom Heizen am Vorabend meist noch warm genug, dass ich die zum Kaffee trinken auch nicht anschalte. Zudem bin ich morgens dann meist unterwegs. Arbeiten.
Erst nachmittags, wenn ich nach Hause komme und mich aufwärmen will, gehen die Klimaanlagen im Büro und im Wohnzimmer an. Und dann geht auch die Spülmaschine und die Waschmaschine an. Sowie Computer und Fernseher, sowie Licht und anderes, welches ich morgens und nachts nicht benötige.
Ich wiederhole es noch einmal, da es mancher noch nicht verstanden hat: Ich hab es für mich durchgerechnet. Ich kann nachts gar nicht so viel Strom (günstiger) verbrauchen, wie ich tagsüber (aufgrund der höheren Tagespauschale) drauf zahlen müsste.
Ich bleibe aber bei meiner Aussage, dass das jeder für sich selbst entscheiden muss. Wer konsequent seine Waschmaschine und Spülmaschine und anderes morgens früh betreibt, und nachmittags bzw abends nicht elektrisch heizt, der kann durchaus sparen.

Saludos, El Toro
Benutzeravatar
basi
especialista
especialista
Beiträge: 1877
Registriert: Di 27. Nov 2012, 13:11
Wohnort: Pinache - Benissa Costa

Re: Strompreis bei Iberdrola

Beitrag von basi »

El Toro hat geschrieben: Fangen wir noch einmal von vorne an: Mein grösster Stromverbraucher ist die Heizung, bzw die Klimaanlage die diese Funktion übernimmt.
Nachts brauche ich die nicht, da liege ich im warmen Bett. Also aus. Morgens ist es vom Heizen am Vorabend meist noch warm genug, dass ich die zum Kaffee trinken auch nicht anschalte. Zudem bin ich morgens dann meist unterwegs. Arbeiten.
Erst nachmittags, wenn ich nach Hause komme und mich aufwärmen will, gehen die Klimaanlagen im Büro und im Wohnzimmer an. Und dann geht auch die Spülmaschine und die Waschmaschine an. Sowie Computer und Fernseher, sowie Licht und anderes, welches ich morgens und nachts nicht benötige.
Ich wiederhole es noch einmal, da es mancher noch nicht verstanden hat: Ich hab es für mich durchgerechnet. Ich kann nachts gar nicht so viel Strom (günstiger) verbrauchen, wie ich tagsüber (aufgrund der höheren Tagespauschale) drauf zahlen müsste.
Ich bleibe aber bei meiner Aussage, dass das jeder für sich selbst entscheiden muss. Wer konsequent seine Waschmaschine und Spülmaschine und anderes morgens früh betreibt, und nachmittags bzw abends nicht elektrisch heizt, der kann durchaus sparen.

Saludos, El Toro
Und deshalb "amüsiert" es Dich, wenn mein normaler Tagesablauf anders ist und somit zum Nachtstromtarif passt ?
Aber Hauptsache Du hast recht und alle Anderen verstehen Dich nicht. =))
ich verspreche nichts, und das halte ich auch
El Toro

Re: Strompreis bei Iberdrola

Beitrag von El Toro »

basi hat geschrieben:
Und deshalb "amüsiert" es Dich, wenn mein normaler Tagesablauf anders ist und somit zum Nachtstromtarif passt ?
Aber Hauptsache Du hast recht und alle Anderen verstehen Dich nicht. =))
Nein. Es amüsiert mich, dass mancher hier sozusagen eine Glaubensfrage daraus macht, dass man mit dem Nachtstrom auf jeden Fall Geld spart. Was eben nicht in jedem Fall zutrifft. :-D
Übrigens: selbst wenn ich nur einer Minderheit von ein paar wenigen Prozenten Stromverbrauchern angehören sollte, würde ich es begrüssen, dass man meine Meinung, die anfangs noch sachlich begründet wurde, zumindest akzeptiert und darüber nachdenkt.
Das ist unterblieben, weswegen ich leider mit meinem Amüsement über die unsachlichen Antworten leider auch unsachlich wurde.
Dafür entschuldige ich mich sogar.
Die betroffenen Personen können ja in zwei, drei Monaten darüber sachlich berichten, ob ihre Hoffnungen zum Stromsparen trotz höherer Grundgebühr wirklich eingetroffen sind. Und inwiefern sie sich dazu wirklich im Stromverbrauch umstellen mussten.
tiekay
seguidor
seguidor
Beiträge: 84
Registriert: Do 6. Dez 2012, 19:54

Re: Strompreis bei Iberdrola

Beitrag von tiekay »

@ el toro
Grundpauschale "potencia" ist beim Nachtstromtarif nicht höher, da irrst du dich.
Tiekay
Benutzeravatar
FridaAmarilla
apasionado
apasionado
Beiträge: 556
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 10:27
Wohnort: La Marina Pueblo

Re: Strompreis bei Iberdrola

Beitrag von FridaAmarilla »

basi hat geschrieben:Am Zähler kannst Du das wohl nicht mit Sicherheit feststellen, aber auf der Rechnung wirst Du es genau sehen, welchen Tarif Du hast.

LG
basi

Doch kannste: Vor den kw leuchtet P für Punto = Tagestarif und ein V für Vale = Nachttarif auf - jedenfalls ist es bei unserem Zähler so.

[quote="El Toro"

Ich kann immer noch nicht nachvollziehen, dass manche Menschen ihren Tagesablauf so umstellen wollen, dass jetzt vormittags alles erledigt sein muss und dann bis Nachts spät keine Lampe mehr angemacht wird, nicht mehr die Mikrowelle angestellt wird, kein Fernseh mehr geschaut wird, nur um ein paar Cent ach so teuren Tagstrom zu sparen.
Ist das Herdentrieb oder so ähnlich?

Mehr als amüsiert, El Toro :lol:[/quote]


Es ist doch erstaunlich das für manche Menschen 12h bzw. 13h mittags noch tiefste Nacht ist .... :roll:
El Toro

Re: Strompreis bei Iberdrola

Beitrag von El Toro »

FridaAmarilla hat geschrieben:
Es ist doch erstaunlich das für manche Menschen 12h bzw. 13h mittags noch tiefste Nacht ist .... :roll:
Es ist doch erstaunlich, dass manche Menschen konsequent ignorieren, dass arbeitendes Volk vormittags meist unterwegs ist und deshalb die "Vorzüge" des Nachtstroms am Vormittag nicht nutzen können.
Ich bin gerade wieder reingekommen und genau jetzt rattert die Heizung (Klima) los, weil es doch etwas frisch ist.
Nur: jetzt ist die Nachtstromzeit definitiv vorbei.
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Strompreis bei Iberdrola

Beitrag von Cozumel »

Ich glaube es wurde deutlich gemacht, dass wir hier der Meinung sind, dass das jeder nach seinem individuellen Lebensstil entscheiden muss. Zumindest hab ich das hier bereits gelesen.

Natürlich braucht man auch tagsüber Strom, aber die Stromfresser kann man vorwiegend mit Nachtstrom bewältigen.
Auch wenn man arbeitet.
El Toro

Re: Strompreis bei Iberdrola

Beitrag von El Toro »

Cozumel hat geschrieben:Ich glaube es wurde deutlich gemacht, dass wir hier der Meinung sind, dass das jeder nach seinem individuellen Lebensstil entscheiden muss. Zumindest hab ich das hier bereits gelesen.

Natürlich braucht man auch tagsüber Strom, aber die Stromfresser kann man vorwiegend mit Nachtstrom bewältigen.
Auch wenn man arbeitet.
Bei mir ist derzeit "der" Stromfresser die Heizung. Nur was mache ich, wenn ich nachts nicht heizen brauche und vormittags auch nicht?
Ja, wir sind uns einig, dass jeder selbst entscheiden muss.
Trotzdem ärgert es mich immer noch, dass weiter beharrlich behauptet wird, man könne die "Stromfresser" mit Nachtstrom bewältigen. Ja klar, ich koche mein Mittag/Abendessen auf dem E-Herd, auch ein Stromfresser, jetzt erst nach Mitternacht oder morgens um 7 vor der Arbeit...
Sagt mal, werdet Ihr von der Iberdrola bezahlt, dass Ihr so eine Werbung für Nachtstrom macht, obwohl es bei manchen schlicht am Bedarf vorbei geht?

Immer mehr erstaunt, El Toro
Antworten

Zurück zu „Strom & Photovoltaik“