Seite 4 von 5

Re: Unterwegs im Ricote-Tal

Verfasst: So 11. Feb 2024, 13:51
von Josefine
vitalista hat geschrieben: So 11. Feb 2024, 12:19 Vielen lieben Dank für deinen schönen Bericht, Josefine >:d<
Es hört sich so an, als hättet ihr die Tour mit 2(?) Übernachtungen gemacht, ist das richtig?
Im Monat März hatten wir 3 Hotelübernachtungen im Balneario von Archena gebucht. Im Monat April dann noch mal 2 Übernachtungen.
Im April haben wir uns tagsüber jedoch überwiegend andere schöne Ortschaften/Gegenden angesehen. Diese hätten jedoch nicht zum Thema
"Unterwegs im Ricote-Tal" gepasst. Ich kann sie Euch auch noch mal vorstellen in einem gesonderten Beitrag. ;-)

VIelen Dank nochmals an Euch alle, über die positiven Rückmeldungen. :x

Re: Unterwegs im Ricote-Tal

Verfasst: So 11. Feb 2024, 14:14
von vitalista
Danke, dann warte ich mal gespannt auf das, was noch kommt >:d<

Re: Unterwegs im Ricote-Tal

Verfasst: So 11. Feb 2024, 23:33
von villa
Es wäre toll auch zu wissen wie die Übernachtungen waren und ob du die Hotels empfehlen würdest. >:d<

Re: Unterwegs im Ricote-Tal

Verfasst: Mo 12. Feb 2024, 11:07
von Josefine
villa hat geschrieben: So 11. Feb 2024, 23:33 Es wäre toll auch zu wissen wie die Übernachtungen waren und ob du die Hotels empfehlen würdest. >:d<
Wir hatten für beide Aufenthalte das Wellneshotel Levante gewählt. Beim 2. Mal ein Superior-Zimmer mit diesem Ausblick:

Bild

Wir würden das Hotel wieder nehmen, auch eines der Superior-Zimmer. Gebucht hatten wir es über booking.

Das Essen (Frühstück und Abendessen) wird im Hotel daneben eingenommen. Das Gebäude sieht man rechts auf dem Bild. Abends hat man Menü-Wahl. Die meisten Gäste waren jedes Mal Spanier. Uns hat es gefallen. :)

Re: Unterwegs im Ricote-Tal

Verfasst: Di 13. Feb 2024, 08:19
von villa
Danke, gut zu wissen.

Re: Unterwegs im Ricote-Tal

Verfasst: Di 13. Feb 2024, 18:11
von Frambuesa
Hallo Josefine,
ganz herzlichen Dank für deinen ausführlichen Bericht über das Ricote-Tal mit den wunderschönen Fotos.
Ja, da werden bei mir/uns Erinnerungen der letzten Jahre wach, wo wir das Hinterland von Murcia erkundeten.
Leider ließen gesundheitliche Gründe eine diesjährige Überwinterung nicht zu.
Deshalb noch einmal ganz, ganz lieben Dank für deinen schönen Bericht :)

Re: Unterwegs im Ricote-Tal

Verfasst: So 19. Jan 2025, 15:21
von Josefine
Ein Hallo an die Forumsleitung und an Euch Foris,

ich hatte Euch hier in diesem Beitrag das schöne Ricote-Tal vorgestellt und meine Fotos aus einem Reise-Forum entnommen, in dem ich zuvor diesen Fotobericht erstellt hatte. Das war für mich der bequemste Weg, zumal das Forum auch schon so lange besteht, wie das Costa-Blanca-Forum. Ich hatte nicht erwartet, daß es mal Probleme geben könnte.

Das Reise-Forum besteht zwar immer noch, aber ein Forums-Update hat für die Fotos nun leider andere URLs vergeben.
Der Software-Betreiber hat es leider auf diese Art gemacht und der EDV-Fachmann des Reiseforums kann es nicht verändern.

Deshalb sind meine Fotos in diversen Beiträgen im CB-Forum nicht mehr sichtbar, natürlich nicht nur in diesem Beitrag sondern auch in anderen Fotoberichten von mir, die ich hier eingestellt hatte. :sad: Nur die Fotos mit picr sind noch vorhanden, das sind jedoch sehr alte Urlaubsberichte.

Natürlich möchte ich mir nicht mehr die Arbeit machen, alles neu hier ins Forum stellen.
Ich setze somit einen Link meines Forumsberichtes im Reiseforum hier ins CB-Forum rein, so daß Ihr die Fotos sehen könnt.

https://www.schoener-reisen.at/thread/1 ... on-murcia/

Sollte es nicht erwünscht sein, dann könnt Ihr auch gerne diesen Beitrag löschen und natürlich auch den kompletten Thread. Es ist lediglich ein Angebot von mir.

Wenn es erwünscht ist, könnte ich auch mit anderen Fotoberichten mit verschwundenen Fotos so verfahren und nach und nach die Links zufügen. Bitte teilt es mir mit.

Re: Unterwegs im Ricote-Tal

Verfasst: So 19. Jan 2025, 19:47
von Spanienwirkommen
Danke Josefine, das ist ein super Bericht mit tollen Fotos. Schade das alle eingestellten Fotos vor dir verschwunden sind.

Re: Unterwegs im Ricote-Tal

Verfasst: Mo 20. Jan 2025, 07:13
von Frambuesa
Josefine hat geschrieben: So 19. Jan 2025, 15:21 Das Reise-Forum besteht zwar immer noch, aber ein Forums-Update hat für die Fotos nun leider andere URLs vergeben.
Der Software-Betreiber hat es leider auf diese Art gemacht und der EDV-Fachmann des Reiseforums kann es nicht verändern.
Liebe Josefine, oh da kann ich sehr gut verstehen, wie du dich bei der Entdeckung gefühlt hast. Ist mir mit hunderten von Fotos auch mal in einem Griechenlandforum passiert. Das war mehr als ärgerlich und mit extrem viel Arbeit der Wiederherstellung verbunden. Allerdings ist mir das auch schon (vor ca. 18 Jahren) leider mit picr passiert.
Dass du den Link von schoener-reisen reingesetzt hast finde ich eine gute Idee. >:d<

Re: Unterwegs im Ricote-Tal

Verfasst: Mo 20. Jan 2025, 11:51
von chris
Josefine hat geschrieben: So 19. Jan 2025, 15:21 Ein Hallo an die Forumsleitung und an Euch Foris,
ich hatte Euch hier in diesem Beitrag das schöne Ricote-Tal vorgestellt und meine Fotos aus einem Reise-Forum entnommen,
[...]
Das Reise-Forum besteht zwar immer noch, aber ein Forums-Update hat für die Fotos nun leider andere URLs vergeben.
Der Software-Betreiber hat es leider auf diese Art gemacht und der EDV-Fachmann des Reiseforums kann es nicht verändern.
Hallo Josefine,
wenn derjenige, der die Bilder bei sich hostet, die URLs ändert, dann ist ein Link auf das andere Forum leider der einzige Weg, um diese Reiseberichte für uns wieder sichtbar zu machen, ohne die ganzen Fotolinks zu updaten. Ich würde mich eh fragen, ob das vom Betreiber nicht Absicht war, denn sonst würdest du ihn ja gewissermaßen zum Hoster deiner Fotos für das CBF machen, und daran kann das andere Forum ja gar kein Interesse haben (im Gegensatz zu Picr zum Beispiel, die ja ausdrücklich dafür geschaffen wurden, Bilder für Foren auf ihren eigenen Servern zu speichern).

Ich würde im Sinne aller Foristen (sowohl hier als auch im Reiseforum) den Weg mit den Links auf die Beiträge im anderen Forum unterstützen, so kommen auch wir weiterhin in den Genuss der bebilderten Berichte, so das andere Forum diese ohne Anmeldung auch an Gäste ausspielt.