Seite 79 von 109

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Verfasst: So 3. Jan 2021, 14:45
von Atze
Dass besonders junge Menschen die Gefahr ignorieren, ja sogar dann besonders "aufdrehen", ist nicht neu:
Als während einer der späteren Pestepidemien in Florenz Gesundheitsinspektoren eine Gruppe junger Florentiner trotz eines Verbote bei einer fröhlichen Party antrafen, holten sie vom nahen Friedhof die Leiche einer kürzlich verstorbenen jungen Frau.
Sie warfen den Leichnam mitten unter die Feiernden und riefen:"Sie will auch tanzen!"
Quelle: Christopher Clark

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Verfasst: So 3. Jan 2021, 15:11
von Atze
Mausifan hat geschrieben: Fr 1. Jan 2021, 17:49 Den größten Fehler hat Merkel in den letzten Wochen gemacht, nämlich die Verteilung des Impfstoffes der EU zu überlassen. Anstatt Ihren Gesundheitsminister aufzufordern genügend Dosen zu bestellen hat Sie gar nichts getan. Das wird in den Medien komischerweise kaum kommuniziert. Schaut Euch mal an wo wir bei der Impfung der Bevölkerung stehen. Bei der Impfrate liegen wir irgendwo zwischen Kroatien und Chile. Diese fatale Fehlentscheidung kostet Menschenleben.
Woher hast du diese merkwürdigen Zahlen?
Ach ja, der Fleischhauer. Der sollte lieber mal rauskriegen, wie man die Reproduktionszahl errechnet.
Meine Zahlen vom 2.1. um 23:00 sind
D: 188.533 Impfungen = 0,23 %
Kroatien: 7.864 Impfungen = 0,19 %
Chile: 8.648 Impfungen = 0,05 %

Damit liegen wir an der Spitze der größeren EU-Länder. (DK=0,56 und P=0,26 sind weiter)

Quelle: Bloomberg Vaccine Tracker

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Verfasst: So 3. Jan 2021, 15:25
von balina
balina hat geschrieben: ↑Sa 2. Jan 2021, 23:05

Deswegen sind m.E. die vom Robert-Koch-Institut täglich veröffentlichten Statistiken irreführend. Genauso, aber das gehört in einen andern Thread, ob jemand an oder mit Corona gestorben ist.

Womit diese Krankheit nicht von mir für den Einzelnen unterschätzt wird.
Atze hat geschrieben:
Ich finde nicht, dass die Tests irreführend sind. Sie zeichnen auf jeden Fall die Dynamik des Geschehens auf, wenn man annähernd die gleiche Anzahl der Zyklen als Grenzwert nimmt. Es ist eher sekundär, ob der Infizierte ansteckend ist. Sicherheitshalber muss er als solcher betrachtet werden, da auch die die "Ansteckbarkeit" der Personen seines Umfeldes variabel ist (Nähe, Kontaktzeit, Disposition usw.).
Die Frage, ob jemand als ein Corona-Toter gilt (ob "mit oder "an"), wird tatsächlich in den Ländern verschieden gehandhabt (Belgien zählt da auch Verdachtsfälle). Auch das finde ich für die Beurteilung einer Dynamik nicht so wichtig, die jeweilige Zählweise sollte sich nur nicht ändern. Der tägliche Vergleich der Anzahl der Toten in den Ländern, um evtl. jeweils besser da zu stehen, ist zwar für das Publikum gruselig -interessant, bringt aber z.Zt. auch nichts außer der Tatsache, dass wir es doch mit einer eindeutig tödlicheren Krankheit als Grippe zu tun haben. Genaueres Aufdröseln z.B. der Übersterblichkeit bleibt später den Statistikern vorbehalten.
viewtopic.php?p=213084#p213084

Da ich glaube, diese Diskussion gehört eher in diesen Thread als in den, in dem gefragt wird, wo man Test erwerben kann, habe ich diese beiden Beiträge hierher kopiert. Ob es anders, also handwerklich besser geht, habe ich nicht gefunden.


Unter medizinischen Gesichtspunkten betrachtet, Atze, magst du Recht haben. Darüber können sich meinetwegen Mediziner streiten. Bin keiner. Aber unter dem Gesichtspunkt einer "pandemischen Lage von nationaler Tragweite" wie von der Bundesregierung zur Begründung aller auch starker Grundrechtseinschränkungen (Ausgehbeschränkung, Berufsverbot ohne Ansehen der Person, Versammlungsverbote usw.) benutzt wird, sollte hier schon genauer hingeschaut werden.

Ziel der Maßnahmen war und ist die Überlastung des medizinischen Systems (Deutschland hat eines besten weltweit) zu verhindern. Da stellt sich mir jedenfalls die Frage, warum über 18 %, also fast ein Fünftel, der Intensivbetten im vergangenen Jahr mitten in der Pandemie abgebaut wurden und das Personal immer noch nicht angemessen bezahlt wird, ja sogar ausgeschlossen wird, dass es noch einmal eine Prämie geben wird. Die Belegung der Intensivbetten auch mit Coronapatienten bewegt sich dagegen in gleichmäßiger Höhe, im Dezember sogar etwas niedriger. Quelle*

Merkwürdiger Weise steigt die Zahl der "mit Corona Gestorbenen" genau kurz nachdem die Krankenhäuser für Coronapatienten pro Tag 100 Euro Zulage bekommen. Schon ein sehr merkwürdiger Zufall. Gibt es in belgischen Krankenhäusern auch solche eine Extrazahlung?

Wie gesagt, für den einzelnen Erkrankten ist Covid 19 ein schlimme Erkrankung mit möglicherweise nicht minder schlimmen Folgen und Spätfolgen. Aber ob noch all die grundrechtseinschränkenden Maßnahmen in diesem Maße erforderlich sind, erklärt sich mir jedenfalls nicht.

Du betrachtest die Statistik unter medizinischen Gesichtspunkten. Meine Betrachtung bezieht sich eher auf die Folgen und zukünftigen Auswirkungen auf die gesellschaftliche Entwicklung. Das bedingt unterschiedliche Sichtweisen der gleichen Fakten. Ganz nach dem Motto: Ich glaube nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe.

_____________________

* Das Science Media Center (SMC) Germany bündelt Informationen für Journalisten zu aktuellen Themen mit Wissenschaftsbezug. Das SMC akquiriert zudem Wissenschaftler und stellt deren Expertise den Medien zur Verfügung. Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina ist seit der Gründung des Science Media Center Germany im Jahr 2016 dessen Kooperationspartner.

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Verfasst: So 3. Jan 2021, 16:12
von Atze
balina hat geschrieben: So 3. Jan 2021, 15:25
Ziel der Maßnahmen war und ist die Überlastung des medizinischen Systems (Deutschland hat eines besten weltweit) zu verhindern. Da stellt sich mir jedenfalls die Frage, warum über 18 %, also fast ein Fünftel, der Intensivbetten im vergangenen Jahr mitten in der Pandemie abgebaut wurden und das Personal immer noch nicht angemessen bezahlt wird, ja sogar ausgeschlossen wird, dass es noch einmal eine Prämie geben wird. Die Belegung der Intensivbetten auch mit Coronapatienten bewegt sich dagegen in gleichmäßiger Höhe, im Dezember sogar etwas niedriger.

Wie gesagt, für den einzelnen Erkrankten ist Covid 19 ein schlimme Erkrankung mit möglicherweise nicht minder schlimmen Folgen und Spätfolgen. Aber ob noch all die grundrechtseinschränkenden Maßnahmen in diesem Maße erforderlich sind, erklärt sich mir jedenfalls nicht.
Zuerst galt: Bett + Beatmungsgeräte = Intensivbett.
Dann stellte sich aber heraus, dass Corona - Patienten ungewöhnlich mehr gut ausgebildetes Personal brauchen als andere Intensivpatienten.
U. a. Wg. des mehrfachen Wechsels von Bauch zur Rückenlage.
Da diese Betten wg fehlenden Personals also nicht als Corona Betten eingesetzt werden konnten (Potemkinsche Betten) wurden sie auf eine annähernd Personal gerechte Zahl wieder angepasst.

Das erforderliche Personal kann auch nicht einfach gebacken werden. Und sie einfach in eine höhere Gehaltsstufe (sie täten es verdienen) einzuordnen, geht auch nicht, ohne dass es zu Verteilungskämpfen in den pflegenden Berufen kommt. Das braucht Zeit und Mutti kann es nicht einfach anordnen.
Prämien gehen schon eher. Aber auch die wecken Begehrlichkeiten der Nachbarberufe.
Und ja: Ich halte die "Grundrechtseinschränkungen" für diese Zeit und aus diesem Grund für ausgesprochen gerechtfertigt. Dazu ist das Seuchenschutzgesetz (so die alte Bezeichnung) aus gutem Grund gedacht.
Ich sehe keine Veranlassung, auf den Gräbern zu tanzen.
Anders ist es mit den wirtschaftlichen Folgen. Die sind schlimm und vor allem ungleich verteilt.
Merkwürdiger Weise steigt die Zahl der "mit Corona Gestorbenen" genau kurz nachdem die Krankenhäuser für Coronapatienten pro Tag 100 Euro Zulage bekommen. Schon ein sehr merkwürdiger Zufall.
Die 100 € mehr bekommen die Krh. aber nur für lebende, nicht für gestorbene Patienten.
Und: Auch mit 100 € mehr kann es sich kein Krh leisten, ohne Not bzw. Nachweis einen Patienten zum Corona-Patienten zu "machen". Das ganze Brimborium bezüglich der dann anzuordnenden Hygienemaßnahmen kostet eher mehr.
Man könnte natürlich planmäßig die Patientenakten frisieren. Käme bestimmt nicht raus....

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Verfasst: So 3. Jan 2021, 16:18
von Frambuesa
@chupacabra, jetzt habe ich deinen Beitrag fast übersehen Bild
chupacabra hat geschrieben: So 3. Jan 2021, 12:20 Das Problem dieser Pandemie liegt m. E. auch sehr stark in dem zum Teil rücksichtslosen Verhalten der Bevölkerung verankert, die beispielsweise in diesen Tagen und Zeiten nicht bereit ist, zu verzichten. Man glaubt in einem "falschen Film zu sitzen" oder kann nur noch mit dem Kopf schütteln, wenn man so etwas wie dieses über die letzten Tage hinweg liest:
FAZ.net, 02.01.2021 hat geschrieben:SAUERLAND UND HARZ:
Ansturm auf Skigebiete – allen Bitten zum Trotz
Irgendwo wurde im Forum auch auf diesen Punkt hingewiesen:
FAZ.net, 02.01.2021 hat geschrieben:Die Betreiber der Wintersport-Arena und des Skiliftkarussells weisen auf ihren Internetseiten darauf hin, dass es keine Toiletten gibt sowie keine Möglichkeiten zum Aufwärmen und auch keine Retter vor Ort sind.
Nicht nur unser Regionalsender (WDR) berichtete über Vorgärten, die von vielen Wintersportlern als Toiletten benutzt wurden :(( . Der Müll und der Abfall, den sie in Winterberg hinterließen und die Respektlosigkeit und Frechheit, mit der sie Winterberger Bürgern begegneten, wenn sie auf Abstand und Maskenpflicht hingewiesen wurden, das alles berichtete mir auch ein ehem. Kollege, der dort wohnt.
Es ist einfach unvorstellbar - und das in einem Land, das sich als zivilisiert bezeichnet. Einige dieser Vorgartenschei.... möchte ich gerne fragen, was sie davon halten, würde ich das in seinem Vorgarten (oder Flur) machen - einfach unvorstellbar, wie rücksichtslos und egoistisch Menschen sein können.
Und - es handelt sich hier ja nicht um Menschen, die auf der Flucht sind und keine Möglichkeit haben, ihre Notdurft an dafür vorgesehenen Orten zu verrichten; es handelt sich hier um Leute, die sicher nicht ganz arm sein können und die sich vor allem freiwillig mit vollem Wissen um die örtlichen Möglichkeiten in diese Situation gebracht haben.
chupacabra hat geschrieben: So 3. Jan 2021, 12:20 Über die Raver-Partys in Frankreich und Spanien oder das Verhalten von einigen Freikirchen in DE hat jeder sicherlich auch gelesen. ....

Was hilft es einem Land mit ca. 85 Mio. Einwohnern, wenn sich 80% an die Vorgaben und Ratschläge halten? Dann gibt es immer noch ca. 17 Mio., die sich nicht daran halten. Und das sind weiterhin sehr viele Menschen.

Was mich in diesen Tagen und in den vergangenen Tagen wundert, ist, wie schwach der Staat in der Umsetzung seiner Gesetze geworden ist. Vermutlich scheinen auch die Strafen nicht besonders abschreckend zu sein.
Auch uns geben diese Punkte sehr zu denken und momentan erleben wir, dass sich der Personenkreis, der sich nicht (oder nicht mehr) an die Regeln hält wächst. Vielfach hören wir: „Jetzt reicht es aber“ oder „es war schon so lange“ und immer wieder den dummen Satz: „Ich kenne niemanden, der Corona hat“.
Leider wächst in unserem Umkreis auch die Zahl derer, die Verschwörungstheoretikern jeglicher Couleur anhängen. Das stellt Familien und Freundschaften vor große Bewährungsproben. :-? :sad:

Meinen Kommentar über Höhe der Strafen und Umsetzung der Gesetze verkneife ich mir hier lieber.

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Verfasst: So 3. Jan 2021, 16:37
von Frambuesa
Atze hat geschrieben: So 3. Jan 2021, 16:12 Die Zahl der "freien" Intensivbetten wurde reduziert, als sich immer mehr herausstellte, dass Corona - Patienten ungewöhnlich mehr gut ausgebildetes Personal brauchen als andere Intensivpatienten.
U. a. Wg. des mehrfachen Wechsels von Bauch zur Rückenlage.
Das erforderliche Personal kann nicht einfach gebacken werden. Und sie einfach in eine höhere Gehaltsstufe (sie täten es verdienen) einzuordnen, geht auch nicht, ohne dass es zu Verteilungskämpfen in den pflegenden Berufen kommt. Das braucht Zeit und Mutti kann es nicht einfach anordnen.
Prämien gehen schon eher. Aber auch die wecken Begehrlichkeiten.
Und ja: Ich halte die "Grundrechtseinschränkungen" für diese Zeit und aus diesem Grund für gerechtfertigt. Dazu ist das Seuchenschutzgesetz (so die alte Bezeichnung) aus gutem Grund gedacht.
Ich sehe keine Veranlassung, auf den Gräbern zu tanzen.
Anders ist es mit den wirtschaftlichen Folgen. Die sind schlimm und vor allem ungleich verteilt.
Alleine an diesem Beitrag lässt sich nur erahnen, wieviele Aspekte zu beleuchten sind :idea: Das vergessen wir Laien leider viel zu oft.
Danke, Atze, auch für den Hinweis auf unser altes Seuchenschutzgesetz.
Für die derzeitige Situation halte ich die „Grundrechtseinschränkung“ auch für gerechtfertigt.

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Verfasst: So 3. Jan 2021, 16:42
von chupacabra
Frambuesa hat geschrieben: So 3. Jan 2021, 16:18 ...
Meinen Kommentar über Höhe der Strafen und Umsetzung der Gesetze verkneife ich mir hier lieber.
Nun, dann sage ich meine "Gedanken" dazu. Wenn die Strafen bzgl. Corona-Verstößen sich auf der Ebene bewegen, die es für falsches Parken oder für Schwarzfahren mit der Straßenbahn gibt, dann stimmen die Relationen nicht mehr.

Der Veranstalter einer 3-tägigen Raver-Party mit 2.500 Teilnehmern bei entsprechenden Lock-Down-Vorschriften in Rennes müßte m. E. doch mit einer langjährigen Gefängnisstrafe rechnen.

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Verfasst: So 3. Jan 2021, 17:06
von Frambuesa
chupacabra hat geschrieben: So 3. Jan 2021, 16:42
Frambuesa hat geschrieben: So 3. Jan 2021, 16:18 ...
Meinen Kommentar über Höhe der Strafen und Umsetzung der Gesetze verkneife ich mir hier lieber.
Nun, dann sage ich meine "Gedanken" dazu. Wenn die Strafen bzgl. Corona-Verstößen sich auf der Ebene bewegen, die es für falsches Parken oder für Schwarzfahren mit der Straßenbahn gibt, dann stimmen die Relationen nicht mehr.

Der Veranstalter einer 3-tägigen Raver-Party mit 2.500 Teilnehmern bei entsprechenden Lock-Down-Vorschriften in Rennes müßte m. E. doch mit einer langjährigen Gefängnisstrafe rechnen.
Richtig, die Relationen stimmen in keiner Weise und hinzu kommt noch, dass sie später oft nicht gezahlt werden (aus welchen Gründen auch immer). Welch einen Rattenschwanz an Verwaltung das dann nach sich zieht :(( Doch was solls, wir haben ja sonst nichts zu tun :mrgreen:
Was den Veranstalter in FR betrifft, habe ich was von bis zu 600.000 € und mehrjährigen Haftstrafen gelesen
https://www.fr.de/politik/corona-frankr ... 56915.html
Aber keine Bange, das ist Frankreich, in Deutschland kämen sie ganz sicher mit einem „blauen“ Auge davon. #-o >:)

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Verfasst: So 3. Jan 2021, 17:44
von Mausifan
Atze hat geschrieben: So 3. Jan 2021, 15:11 Woher hast du diese merkwürdigen Zahlen?
Ach ja, der Fleischhauer. Der sollte lieber mal rauskriegen, wie man die Reproduktionszahl errechnet.
Meine Zahlen vom 2.1. um 23:00 sind
D: 188.533 Impfungen = 0,23 %
Kroatien: 7.864 Impfungen = 0,19 %
Chile: 8.648 Impfungen = 0,05 %
Mich würde auch mal deine Meinung zum „Impfchaos“ in Deutschland interessieren.
Hat der Fleischhauer da auch merkwürdige Ansichten?

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Verfasst: So 3. Jan 2021, 18:00
von Atze
Meine Meinung: Es ist noch viel zu früh, das "Chaos" zu beurteilen

Zu Fleischhauer fällt mir seine Nachforschung zur Reproduktionszahl von Mitte April ein:
"Ich habe mit Kollegen gesprochen, die sich wirklich mit der Materie auskennen. Keiner konnte mir sagen, wie sich die Reproduktionszahl errechnet. Es sei wahnsinnig kompliziert, sagte einer, das sei eine Wissenschaft für sich. Wahrscheinlich entsteht die Zahl irgendwo in einem Geheimlabor des Robert-Koch-Instituts."
Ab da kann ich ihn nicht mehr ernst nehmen.