Dulce de Membrillo - Quittenbrot

typisch Gewürze, Kräuter, Spezialitäten, Meeresfrüchte, Wurstwaren, Käse, Schinken, Weine, Liköre usw.
Antworten
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Dulce de Membrillo - Quittenbrot

Beitrag von Oliva B. »

Aus Deutschland kenne ich nur die kleinen glatten, gelben Quitten.
Im Sommer habe ich hier in Spanien Früchte an einem Baum gesehen, die waren grün, pelzig und so groß wie Äpfel.
Quitten im August
Quitten im August
Im August sah ich diese Früchte am Baum und dachte, es handele sich um eine spezielle Apfelsorte...
Im August sah ich diese Früchte am Baum und dachte, es handele sich um eine spezielle Apfelsorte...
Doch ich fragte bei dem Besitzer nach und erfuhr, dass es sich um Quitten handele.

Doch was fängt man mit Quitten an?
Von unseren Freunden bekommen wir ab und zu „Dulce de Membrillo“ geschenkt, natürlich selbst gemacht. :-D
Dulce de Membrillo - hausgemacht
Dulce de Membrillo - hausgemacht
Aber auch in den Supermärkten kann man das „Quittenbrot“ (wie es auf Deutsch genannt wird) kaufen.
Lecker schmeckt Dulce de Membrillo zu Käse, besonders gut zu Schafskäse. Oder auch im Chicoréesalat:
Vorspeise
Vorspeise
232_Membrillo_2[1].jpg (20.39 KiB) 1924 mal betrachtet
Im Internet habe ich folgenden Link gefunden:
Wissenswertes über Quitten
Wer mehr über Quittenbrot wissen möchte, erfährt hier mehr: Dulce de Membrillo
Gast2
apasionado
apasionado
Beiträge: 615
Registriert: So 11. Okt 2009, 21:01
Wohnort: Provincia de Murcia

Re: Dulce de Membrillo - Quittenbrot

Beitrag von Gast2 »

Hallo Oliva,

wir haben auch das Glück und bekommen "dulce de membrillo" von meiner Nachbarin geschenkt.

Ich habe einmal Quitten-Gelee gemacht. Das ist zwar sehr, sehr lecker, aber auch aufwendig in der Herstellung.

LG
Rexili
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: Dulce de Membrillo - Quittenbrot

Beitrag von kala »

Hallo,
wir haben von unseren Quitten immer Saft machen lassen - bei allen Freunden und Bekannten war das immer der Beliebteste (alternativ gab es Johannesbeer rot oder schwarz, Kirsch, Apfel, Birne). Wir haben die Früchte damals allerdings immer zum Entsaften weggebracht, ob man es auch selber machen kann? Es wären auch zu viele gewesen. Aber empfehlenswert ist der Saft in jedem Fall.
lg
kala
Antworten

Zurück zu „Spanische Spezialitäten“