September-Rätsel

Die Costa Blanca näher kennen lernen. Hier kann jeder sein Wissen unter Beweis stellen und selbst Rätsel einstellen
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

September-Rätsel

Beitrag von Oliva B. »

Neuer Monat, neues Rätsel :mrgreen:
Was ist das und was kann man daraus herstellen?
Was ist das und was kann man daraus herstellen?
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: September-Rätsel

Beitrag von Florecilla »

Noch schnell 'nen Tipp abgeben:

Trauben für Wein?
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: September-Rätsel

Beitrag von Oliva B. »

Florecilla hat geschrieben:Noch schnell 'nen Tipp abgeben:

Trauben für Wein?
Die Erntezeit für Weintrauben ist zwar da, aber wie Trauben, die für eine Trockenbeerenauslese geeignet wären, sehen sie zurzeit noch nicht aus.
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: September-Rätsel

Beitrag von Akinom »

:-? manche dieser Teile sehen wie vertrocknete Mohnkapseln aus - aber was macht man daraus, Haschisch :d ;) :-?
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: September-Rätsel

Beitrag von Oliva B. »

Akinom hat geschrieben::-? manche dieser Teile sehen wie vertrocknete Mohnkapseln aus - aber was macht man daraus, Haschisch :d ;) :-?

Nein, weder Mohn noch Drogen >:)
Marybell
especialista
especialista
Beiträge: 1003
Registriert: Fr 30. Jul 2010, 18:20
Wohnort: Denia
Kontaktdaten:

Re: September-Rätsel

Beitrag von Marybell »

Habe schon sehnsüchtig auf das neue Rätsel gewartet,bin aber nun sehr ratlos...(was ja passt :-D )
Mir fällt ein: # Minipellats für den Kamin?
# oder stellt man aus diesen "Dingern" Korkplatten oder Teppiche her?

ciao Marybell
ciao Marybell
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: September-Rätsel

Beitrag von Oliva B. »

Marybell66 hat geschrieben:Habe schon sehnsüchtig auf das neue Rätsel gewartet,
:*
Marybell66 hat geschrieben:bin aber nun sehr ratlos...(was ja passt :-D )
Mir fällt ein: # Minipellats für den Kamin?
# oder stellt man aus diesen "Dingern" Korkplatten oder Teppiche her?
ciao Marybell
Nein, Marybell, weder noch...
:idea: Kleiner Tipp: Ich habe das "Zeug" gestern in der Markthalle gesehen.
Gast2
apasionado
apasionado
Beiträge: 615
Registriert: So 11. Okt 2009, 21:01
Wohnort: Provincia de Murcia

Re: September-Rätsel

Beitrag von Gast2 »

Hallo Oliva,

sind das Erdmandeln zur Herstellung von Horchata ?

LG
Rexili
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: September-Rätsel

Beitrag von Oliva B. »

Rexili hat geschrieben:Hallo Oliva,
sind das Erdmandeln zur Herstellung von Horchata ?
LG
Rexili
Die Kandidatin hat 100 Punkte!!!
Es handelt sich tatsächlich um Chufas.
Das Foto, aus dem der Ausschnitt stammt.
Das Foto, aus dem der Ausschnitt stammt.
Zitate der Seite „Erdmandel“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 7. August 2010, 23:49 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... d=77563672 (Abgerufen: 1. September 2010, 09:12 UTC)

„Die Erdmandel (Cyperus esculentu), auch als Tigernuss bekannt, ist eine Pflanzenart der Gattung Zypergräser (Cyperus) in der Familie der Sauergrasgewächse (Cyperaceae). Sie stammt aus dem Mittelmeergebiet.
Die braunen, runden, erbsengroßen, stark ölhaltigen „Knollen“ (es sind die Verdickungen der Stolonen) sind essbar und werden in Südeuropa und Westafrika gehandelt. Die Knollen sind in Frankreich als Amandes de terre bekannt, in Spanien als Chufa ['tʃufa]. Der Geschmack der Knollen erinnert an Haselnüsse oder Mandeln.
Erdmandeln wurden von den Arabern im 8. Jahrhundert unserer Zeitrechnung nach Spanien eingeführt. In der Region Valencia wird die Erdmandel im Landkreis l’Horta Nord angebaut. Dort wird aus den Erdmandeln das Getränk Horchata de Chufa (Erdmandelmilch) hergestellt.
In der Region Valencia wird die Erdmandel in den Monaten März und April ab einer minimalen Bodentemperatur von 12 °C auf lehmig-sandige Böden gepflanzt. Das Riedgrasgewächs benötigt ein mildes Mittelmeerklima zwischen 13 und 25 °C und reichlich Bewässerung. Die „Knollen“ werden von Oktober bis Dezember geerntet und in speziellen Kammern getrocknet
Erdmandeln bestehen zu mehr als 25 % aus Fett, aus etwa 30 % Stärke und zu 7 % aus Eiweiß. Sie enthalten viel ungesättigte Fettsäuren wie Linolsäure, Vitamin H und Rutin sowie viele Mineralstoffe.“

Erdmandeln/Chufas
Erdmandeln/Chufas
Aus Erdmandeln wird leckere Erdmandelmilch (horchata de chufas) hergestellt, die kalt serviert wird. Mandelmilch kann man inzwischen fertig in Tüten kaufen, genauso wie die „gazpacho andaluz“. :-P Dabei ist Horchata ganz einfach herzustellen. Hier sogar auf Deutsch!
Erdmandel Milch.JPG
Man kann sie aber auch in der ältesten Horchateria "Santa Catalina"in Valencia bestellen.

Herzlichen Glückwunsch, Rexili, du hattest als Einzige den vollen ;) Durchblick!!!
Gast2
apasionado
apasionado
Beiträge: 615
Registriert: So 11. Okt 2009, 21:01
Wohnort: Provincia de Murcia

Re: September-Rätsel

Beitrag von Gast2 »

Hallo Oliva,

oh, wie schön, es wurde auch mal wieder Zeit, daß ich löse.

Ich habe bisher immer einen großen Bogen um Horchata gemacht, denn wir hatten in D. einen Spanier beschäftigt und der kam immer aus seinem Sommerurlaub mit einigen Kilo mehr zurück. Er meinte dann, daran sei das gute Essen seiner Mutter und Horchata Schuld.

Jetzt sehe ich, dank Deiner tollen Beschreibung, daß die chufas sehr gesund sind und es auch Erdmandelmehl gibt. Außerdem sollen sie diabetikergeeignet sein. Ich muß mich einmal näher damit befassen.

LG
Rexili
Antworten

Zurück zu „Die Rätselecke im Forum“