...nach Spanien reisen können!? - THEMA GESCHLOSSEN

Quarantäne, Transit durch Frankreich, Corona-Test, Flugänderungen, Cierre Perimetral u. a. Restriktionen auf der Reise
Benutzeravatar
vitalista
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Beiträge: 4954
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38

Re: Nach Spanien in den Herbstferien???

Beitrag von vitalista »

Dein Bericht kommt genau richtig, liebe Citronella. Meine Freundin ist gerade zu Besuch und wir haben schon überlegt, ob wir eine kleine Rundreise durch Andalusien machen sollen. Angst vor einer Infektion hätte ich auch nicht, denn wir würden uns eine Wohnung mieten und die AHA Regeln natürlich auch dort beachten.
Was uns noch zögern lässt, ist die Frage, ob das ständige 'Mit-Mundschutz-Rumlaufen' uns das Urlaubsfeeling nicht doch sehr vermiesen würde.
Bei meiner Schwitzerei ist so ein Mundschutz schon nach einer halben Stunde immer klitschnass, das ist nicht prickelnd :roll:
Aber was du schreibst, hört sich schon verlockend an :> Danke für die Eindrücke.
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
JanV
apasionado
apasionado
Beiträge: 506
Registriert: So 2. Feb 2020, 10:12

Re: Nach Spanien in den Herbstferien???

Beitrag von JanV »

Am 3. Oktober laufen einige der Quarantäne-Regelungen aus und wie man so die Informations- und Umsetzungspolitik kennt, werden die neuen Regelungen wahrscheinlich sowieso anders in die Praxis umgesetzt als angekündigt. Darum ist es müßig, sich jetzt den Kopf zu zerbrechen. Es kommt sowieso anders als man denkt.
Auf Meldungen von Spiegel und ähnlichen Blättern, die es mit der Wahrheit nicht so ernst nehmen, will ich überhaupt nichts geben. Die Zeit, die ich mit Lesen solcher Magazine verbringe, ist für immer und ewig verloren, ohne dass sie einen nennenswerten Vorteil brachte. Darum verzichte ich.
Aber gut, nach Spanien in den Herbstferien??
Warum nicht? Ich bin am Dienstag nach 10 Tagen in Spanien wieder in DE angekommen. Der Flieger war zu einem Drittel von disziplinierten Leuten besetzt, das Testen am Flughafen in Nürnberg verlief einwandfrei. Nach 18 Stunden hatte ich mein negatives Ergebnis. Was sonst auch? Ich war in meinem Urlaub diszipliniert, noch dazu in einer Gegend, wo die 7-Tage-Inzidenz relativ niedrig ist. Schade, dass es in der Gesellschaft viele Leute gibt (wobei "viele" relativ ist), die, wenn sie sich selbst schon egal sind, auch andere gefährden. Ich empfinde die Reisewarnungen als eine Kollektivstrafe dafür, dass einige unter uns kein Verantwortungsgefühl für sich und andere entwickeln und ein Wochenende ohne Party als kaputtes Leben betrachten. Unter Solidargemeinschaft verstehe ich was anders.
Wenn man sich die RKI-Reisewarnungskarte von Europa anschaut, dann sieht/sah man aber auch einige politische Entscheidungen und das macht eigentlich doppelt wütend. In dem täglichen RKI-Bericht kann man sehen, woher v.a. die Ansteckungen kommen: nämlich v.a. aus dem undisziplinierten Teil der deutschen Bevölkerung und den Ländern, die zwar nicht unbedingt die typischen Urlaubsländer sind, aber rege aus Deutschland bependelt werden. Hier v.a. mit Auto. Und das wieder durch Leute, die in der Vergangenheit durch viele Undiszipliniertheiten auffielen. Spanien gehört nicht dazu. Ich hoffe, dass Herr Söder seine Bayern-Linie beibehält und sich nicht der Gießkannengängelung der Reisewilligen anschließt.
Jan
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6730
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Nach Spanien in den Herbstferien???

Beitrag von Citronella »

Hallo Vitalista,

die Maskenpflicht ist natürlich schon lästig, vor allem bei Temperaturen um 30°. Aber bei Besichtigungen machen wir halt öfter eine Getränke-Pause in einer Bar - der Kellner freut sich und wir können durchatmen. Außerdem sind wir eher in der Natur (Gebirge) unterwegs, da ist es einsam und braucht keine Maske.
Mit Verstand und Eigenverantwortung ist vieles machbar.

Saludos
Citronella
Benutzeravatar
Frambuesa
especialista
especialista
Beiträge: 1765
Registriert: Mo 15. Okt 2018, 17:02
Wohnort: Bergisches Land / Vinaròs

Re: Nach Spanien in den Herbstferien???

Beitrag von Frambuesa »

Citronella hat geschrieben: Do 1. Okt 2020, 22:22 Auch in den Städten und Dörfern findet man kaum Urlauber. Die Menschen sind sehr diszipliniert, Maske ist Pflicht.
In den Restaurant gibt es viel Platz und es wird viel desinfiziert. Wir fühlen uns willkommen und sicher. . . .

Wenn ich dagegen die Berichte von Nord- und Ostsee lese oder im Fernsehen verfolge, was im Gebirge los ist kann ich die Reisewarnungen überhaupt nicht verstehen.


Herzlichen Dank für die schönen Fotos aus Andalusien. So wie du/ihr es erlebt, so empfinden wir es auch. Mittlerweile haben wir schon von vielen Leuten im Bekanntenkreis gehört, dass sie sich in Spanien sicher bis „sicherer als in D“ gefühlt haben.
Die Bilder hier von vielen touristischen Hotspots in D sind beängstigend und es scheint, dass es immer noch Hochzeiten mit über 500 Gästen gibt. Es gibt hier halt Gruppierungen, die scheren sich nicht die Bohne um Gesetze bzw. Vorschriften.
Die Niederlande bittet die Deutschen, am jetzigen Wochenende (Feiertag in D) auf einen Einkaufsbummel dort zu verzichten: https://www.wz.de/nrw/kreis-viersen/ven ... d-53671745
Wetten, dass sich mal wieder Scharen von einkaufswütigen Deutschen auf den Weg machen werden?
Und dann frag ich mich allen Ernstes, warum eine Reisewarnung für Spanien?

Wir werden jedenfalls dort wg. Corona nicht unsicherer sein als hier in der Nähe von Köln.
Die strengeren Bestimmungen in Spanien würden mich nur dann sehr beeinträchtigen, wenn Ausgangssperren die Bevölkerung wieder in die Häuser sperren würde und man die Provinzgrenzen nicht überschreiten dürfte.
Natürlich verhalten wir uns vorsichtig und regelkonform und Feierbiester sind wir nie gewesen - daher:
Wir freuen uns auf unsere Zeit in der Provinz Murcia, von wo aus auch ganz gewiss viele Ausflüge nach Andalusien gehen werden.
Saludos Frambuesa
————————————————————————
Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
A.Einstein
Benutzeravatar
chupacabra
especialista
especialista
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 30. Jun 2017, 21:04
Wohnort: Caracas - Granada - Heidelberg

Re: Nach Spanien in den Herbstferien???

Beitrag von chupacabra »

Ich würde mir an eurer Stelle auch nicht zu viele negative Gedanken machen. Soweit ich euer Urlaubsverhalten im Forum mitbekommen habe, seit ihr doch ohnehin nicht dort anzufinden, wo der Massentourismus - aus dem Inland oder Ausland - in Spanien aufschlägt. Gerade habe ich von Freunden Fotos aus der Mezquita-Catedral aus Córdoba gesehen: Fast menschenleer. Vielleicht kann man gerade in diesem Herbst und Winter den schönsten Aufenthalt in Spanien seit langem verbringen.
Saludos chupacabra
Benutzeravatar
Frambuesa
especialista
especialista
Beiträge: 1765
Registriert: Mo 15. Okt 2018, 17:02
Wohnort: Bergisches Land / Vinaròs

Re: Nach Spanien in den Herbstferien???

Beitrag von Frambuesa »

chupacabra hat geschrieben: Fr 2. Okt 2020, 18:37 Gerade habe ich von Freunden Fotos aus der Mezquita-Catedral aus Córdoba gesehen: Fast menschenleer. Vielleicht kann man gerade in diesem Herbst und Winter den schönsten Urlaub in Spanien seit langem verbringen.
Ja, das glaube ich auch. Einer meiner Freunde (Fotograf) hat die Gelegenheit genutzt und war vor einigen Wochen 5 Tage lang im fast touristisch freien Venedig; keine Kreuzfahrtschiffe, fast keine Touristen, günstige Übernachtungspreise und aufmerksamer Service in der Gastronomie. Solch eine Gelegenheit wird es wohl nie mehr so geben.

Genau so sehe ich das auch für bestimmte Orte in Spanien.
Córdoba werden wir in diesem Winter wohl nicht besuchen, aber vielleicht erlebe ich ja einige Barrios in meiner Herzensheimat Granada einmal ohne touristische Einfälle :)
Saludos Frambuesa
————————————————————————
Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
A.Einstein
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Nach Spanien in den Herbstferien???

Beitrag von Oliva B. »

chupacabra hat geschrieben: Fr 2. Okt 2020, 18:37 Ich würde mir an eurer Stelle auch nicht zu viele negative Gedanken machen. Soweit ich euer Urlaubsverhalten im Forum mitbekommen habe, seit ihr doch ohnehin nicht dort anzufinden, wo der Massentourismus - aus dem Inland oder Ausland - in Spanien aufschlägt. Gerade habe ich von Freunden Fotos aus der Mezquita-Catedral aus Córdoba gesehen: Fast menschenleer. Vielleicht kann man gerade in diesem Herbst und Winter den schönsten Aufenthalt in Spanien seit langem verbringen.
Das schrieb ich doch von Anfang an. ;-) Die Strände sind fast leer (wird sich aber in den Herbstferien GERINGFÜGIG ändern) , die Tische der Restaurants auf den Terrassen alle mit ordentlichem Abstand, det Service aufmerksam und entgegenkommend (obwohl die baldige Arbeitslosigkeit unausweichlich ist), das Wetter top, Ausnahme heute (ordentlicher Wind, ein wenig Wasser für die Pflanzen und warme Föhnluft, Ausläufer des Sturmtiefs Alex), aber nun ist alles vorbei und ab morgen ist wieder richtig schönes Wetter angesagt.

Und die 7-Tage-Inzidenz an der Costa Blanca? :-? Seit 10. September (mit zwei kleinen Ausreißern am 11. und am 15. September) immer unter dem Wert 50 - und das konstant seit 17 Tagen. Heute lag der Wert bei 42,13, im Verlauf dieser Woche zwischen 37,29 und 45,35...- also wovor Angst haben? Da sind doch manche deutsche Städte weitaus schlechter dran wie Hamm heute 94,4, Remscheid (NRW) - 50,5, Berliner Bezirk Mitte - 52,6, Röhn-Grabfeld - 51,4....
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Nach Spanien in den Herbstferien???

Beitrag von Oliva B. »

JanV hat geschrieben: Fr 2. Okt 2020, 11:30 [...]
Wenn man sich die RKI-Reisewarnungskarte von Europa anschaut, dann sieht/sah man aber auch einige politische Entscheidungen und das macht eigentlich doppelt wütend. In dem täglichen RKI-Bericht kann man sehen, woher v.a. die Ansteckungen kommen: nämlich v.a. aus dem undisziplinierten Teil der deutschen Bevölkerung und den Ländern, die zwar nicht unbedingt die typischen Urlaubsländer sind, aber rege aus Deutschland bependelt werden. Hier v.a. mit Auto. Und das wieder durch Leute, die in der Vergangenheit durch viele Undiszipliniertheiten auffielen. Spanien gehört nicht dazu. Ich hoffe, dass Herr Söder seine Bayern-Linie beibehält und sich nicht der Gießkannengängelung der Reisewilligen anschließt.

Genauso sehe ich das auch! :evil:
Benutzeravatar
Hessebub
especialista
especialista
Beiträge: 2079
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 18:47
Wohnort: Heidenrod, Hessen und Villamartin, Orihuela Costa

Re: Nach Spanien in den Herbstferien???

Beitrag von Hessebub »

Hessebub hat geschrieben: Di 15. Sep 2020, 21:50
chupacabra hat geschrieben: Di 15. Sep 2020, 20:37 Vielleicht solltest du dir einmal den RKI-Lagebericht von heute anschauen und mit ES vergleichen. Bayern liegt bei 50-7 bei 18.
Das interessiert mich alles nicht die Bohne!
Ich schaue nur auf mich und mein Verhalten.
Ich fühle mich in Spanien sicherer als in Deutschland. Am 01.10. gehts Richtung Orihuela Costa >:d<
Obwohl ich gerne gefahren wäre, haben wir unsere geplante Fahrt abgesagt. Meine bessere Hälfte hatte einfach ein ungutes Gefühl die Reise anzutreten wegen der steigenden Zahlen in Spanien und Frankreich. Und wenn ich auf einen Menschen höre, dann auf meine Frau! Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Jetzt hoffe ich nur das sich die Lage bis Winter beruhigt.
Besser haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben :mrgreen:

LG Wolfgang
Benutzeravatar
nurgis
especialista
especialista
Beiträge: 8955
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
Wohnort: München-Land + E/Moraira

Re: Nach Spanien in den Herbstferien???

Beitrag von nurgis »

Auch ich bin enttäuscht von der Entwicklung. Mein Sohn mit Familie hatte im Frühjahr gebucht , gekanzelt ! Dann für die Herbstferien, gleiches Ergebnis. Wenn`s so weitergeht, muß man ja fürchten seine Familie überhaupt noch zu sehen.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Gesperrt

Zurück zu „Corona: Probleme bei Hin- und Rückreise“