Seligsprechungsverfahren für Gaudí

Ereignisse und aktuelle Geschehnisse aus Politik, Wirtschaft und Umwelt (Klima-, Natur- und Tierschutz) werden hier diskutiert.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Seligsprechungsverfahren für Gaudí

Beitrag von Florecilla »

ABC hat geschrieben:Ich fände es aber besser, wenn Du Dich nicht einmischt, wenn ich auf ein Post von Nordseekrabbe eingehe.
Dass du das besser finden würdest, glaube ich dir gerne. Aber das "Einmischen" ist hier mein Job.

Selbstverständlich kannst du auf Nordseekrabbes Beitrag eingehen, aber ihn zu verändern, ist nicht richtig. Wenn Nordseekrabbe das gut heißt, ist es ihre Sache, aber es ist definitiv nicht korrekt.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Gast3a
simpatizante
simpatizante
Beiträge: 42
Registriert: Do 31. Mär 2011, 00:29

Re: Seligsprechungsverfahren für Gaudí

Beitrag von Gast3a »

Florecilla hat geschrieben:
ABC hat geschrieben:Ich fände es aber besser, wenn Du Dich nicht einmischt, wenn ich auf ein Post von Nordseekrabbe eingehe.
Dass du das besser finden würdest, glaube ich dir gerne. Aber das "Einmischen" ist hier mein Job.

Selbstverständlich kannst du auf Nordseekrabbes Beitrag eingehen, aber ihn zu verändern, ist nicht richtig. Wenn Nordseekrabbe das gut heißt, ist es ihre Sache, aber es ist definitiv nicht korrekt.
Florecilla,

Ich habe Nordseekrabbe gefragt, ob meine Änderungen okay sind. Dass Du Dich als Moderatorin einmischt, und das als Deinen Job betrachtest, hat etwas von Zensur an sich.
Selbstverständlich sind meine Änderungen in Nordseekrabbes Aussagen okay, weil sie meiner Meinung nach genau das gemeint hat und es rhetorisch so wie von mir vorgeschlagen korrekter formuliert ist. Ich habe es auch deutlich kenntlich gemacht. Nordseekrabbe kann jederzeit widersprechen und sagen, sie hat es anders gemeint.
Kein Problem. Dann frage ich Sie, wo ich sie missverstanden habe.
Dies ist ein Forum, wo es auch unterschiedliche Meinungen geben sollen dürfte.
Wenn Du jetzt auch auf den Zug springst, mir schon bei solchen Kleinigkeiten den Mund verbieten zu wollen, solltest Du noch einmal ernsthaft darüber nachdenken, was die Rolle einer Moderatorin ist.
Hast Du mittlerweile Rioja mal gefragt, warum er mir falsche Sachen unterstellt? Hast Du Kuba mal gefragt, warum er unsachliche Posts einstellt? Hast Du Helena mal gefragt, warum die so regelrecht hasserfüllt auf mich reagiert?
Tu das mal.

Ganz ehrlich: was Du jetzt hier abziehst, ist Kindergarten. Das hat mit Moderation nichts mehr zu tun.
Je sachlicher, gefühlloser und korrekter ich argumentiere, desto unsachlicher werden hier einige Leute (nicht alle) gegen mich.
Deine Aufgabe ist es, das abzustellen.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Seligsprechungsverfahren für Gaudí

Beitrag von Florecilla »

ABC hat geschrieben:ch habe Nordseekrabbe gefragt, ob meine Änderungen okay sind.
Auf die meisten deiner "sachlichen, gefühllosen und korrekten" Äußerungen möchte ich gar nicht näher eingehen. Nur so viel:

Wenn Nordseekrabbe möchte, kann sie ihren Beitrag selbst ändern oder sich entsprechend äußern. Das hat sie aber nicht getan. Du scheinst es auch im Vorfeld nicht mit ihr abgeklärt zu haben, denn du selbst fragst in deinem Beitrag: "Ist Dir das recht?"

Den Mund habe ich dir definitiv nicht verboten. Ich habe dich lediglich gebeten, zukünftig Texte von anderen Schreibern nicht zu verändern.

Interessante Definition von Zensur hast du übrigens. Darüber brauchen wir wohl nicht zu diskutieren. Oder habe ich jemals Beiträge von dir inhaltlich verändert, gekürzt oder gar gelöscht? Ganz sicherlich nicht.

Es ist immer wieder bemerkenswert, wie du es verstehst, Aussagen anderer zu verdrehen.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Gast3a
simpatizante
simpatizante
Beiträge: 42
Registriert: Do 31. Mär 2011, 00:29

Re: Seligsprechungsverfahren für Gaudí

Beitrag von Gast3a »

Florecilla hat geschrieben: ... Du scheinst es auch im Vorfeld nicht mit ihr abgeklärt zu haben, denn du selbst fragst in deinem Beitrag: "Ist Dir das recht?".
Was konkret ist Dein Problem damit? Dass ich das im Forum als Meinungsaustausch gefragt habe? Ich verstehe Dich nicht. Wenn es Dir lieber ist, dass wir bestimmte Fragen vorher abklären, z.B. per PN oder Mail, brauchen wir dieses Forum eigentlich nicht.
Somit kann auch kein anderer mal andere Sichtweisen oder Problematiken erfahren.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Seligsprechungsverfahren für Gaudí

Beitrag von Florecilla »

ABC hat geschrieben:Wenn es Dir lieber ist, dass wir bestimmte Fragen vorher abklären, z.B. per PN oder Mail, brauchen wir dieses Forum eigentlich nicht.
Nein, das ist mir nicht lieber und das habe ich auch an keiner Stelle gesagt. Wenn du Dinge nicht verstehen willst, stellst du einfach auf Durchzug. Deshalb nochmal ganz deutlich:

Texte anderer Schreiber zu zitieren, dann zu verändern und zu erklären, dass diese Änderung dem Leser erst deutlich macht, was der Schreiber gemeint hat, ist ein absolutes no go!

Gute Nacht!
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Gast3a
simpatizante
simpatizante
Beiträge: 42
Registriert: Do 31. Mär 2011, 00:29

Re: Seligsprechungsverfahren für Gaudí

Beitrag von Gast3a »

Florecilla hat geschrieben:
ABC hat geschrieben:Wenn es Dir lieber ist, dass wir bestimmte Fragen vorher abklären, z.B. per PN oder Mail, brauchen wir dieses Forum eigentlich nicht.
Nein, das ist mir nicht lieber und das habe ich auch an keiner Stelle gesagt. Wenn du Dinge nicht verstehen willst, stellst du einfach auf Durchzug. Deshalb nochmal ganz deutlich:

Texte anderer Schreiber zu zitieren, dann zu verändern und zu erklären, dass diese Änderung dem Leser erst deutlich macht, was der Schreiber gemeint hat, ist ein absolutes no go!

Gute Nacht!
Blödsinn. Kinderkram. Wie schon erwähnt kann Nordseekrabbe das selber klären. Und ich bin der letzte, der darauf nicht achten würde.
Deine Meinung dazu, so wie vorgetragen, ist irrelevant und einer Moderatorin unwürdig. DAS ist ein absolutes no go!
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6950
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Seligsprechungsverfahren für Gaudí

Beitrag von girasol »

@ABC:
Eigentlich wollte ich mich gar nicht zu Wort melden, denn ich habe schon wieder den Eindruck, auch ABC möchte hier vieles falsch verstehen und eine Diskussion mit dir macht keinen Sinn. Ich gehe sogar noch weiter: Ich habe den Eindruck, du möchtest hier nur stören und Schaden anrichten. Was bringt dir das ganze eigentlich?

Diesen Angriff auf Florecilla möchte ich nun aber doch nicht unkommentiert lassen. Ich finde das Verhalten von dir, ABC einfach nur beschämend, Florecilla macht hier eine ganz hervorragende Arbeit als Moderatorin und ihr Zensur zu unterstellen, finde ich wirklich eine Frechheit - denn auch ich bin der Meinung: Einen anderen User zu zitieren und seinen Beitrag abzuändern, das geht gar nicht. Woher soll denn ein Leser später wissen, wenn z.B. dieser Beitrag wieder zitiert wird, dass er von einem anderen abgeändert wurde und in dieser Form so gar nicht vom Verfasser stammt? Und der Verfasser hat vielleicht in dieser Zeit gar nicht ins Forum geschaut hat und konnte sich so auch gar nicht dazu äußern.

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Helena
seguidor
seguidor
Beiträge: 92
Registriert: So 20. Feb 2011, 21:57

Re: Seligsprechungsverfahren für Gaudí

Beitrag von Helena »

@all
Ich stimme girasol zu. Da spielt es auch keine Rolle, dass ich in diesem Fall nicht persönlich betroffen war. Es könnte aber schon übermorgen der Fall sein.

"......Niemand braucht es sich aber gefallen zu lassen, dass ihm falsche Zitate unterschoben werden oder dass Zitate etwa durch Auslassungen verfälscht werden. Solche Manipulationen verstoßen gegen das Persönlichkeitsrecht. Wie das Landgericht Berlin in einer juristischen Auseinandersetzung zwischen dem Bundesumweltminister Jürgen Trittin und der Bild-Zeitung unterstrich, sind an die Wiedergabe wörtlicher Zitate strenge Anforderungen zu stellen.[5]........."Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Zitat#cite_note-4

"........Unwahre Zitate können gegen das Persönlichkeitsrecht desjenigen verstoßen, dem sie zugeschrieben werden. Auch gegen Verfälschungen kann juristisch vorgegangen werden......................"Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Zitieren_v ... netquellen

Es ist nicht nur ein rechtliches Problem, sondern auch ein zwischenmenschliches Ding. Es ist dies kein Lehrer-Schüler-Forum in welchem ein einziger User meint, Aussagen anderer in die "richtige Sprache" setzen zu müssen.

Es ist richtig, wie die Forenleitung hier vorgeht und anerkennenswert. Es ist schwer diese konsequente Forenführung zu betreiben und macht viel Mühe.
LG
Helena
Nordseekrabbe
apasionado
apasionado
Beiträge: 834
Registriert: So 25. Okt 2009, 15:05
Wohnort: Kolumbien

Re: Seligsprechungsverfahren für Gaudí

Beitrag von Nordseekrabbe »

Ich danke allen für Ihr Engagement. Doch ich werde keine Anklage erheben und wo keine Anklage ist, fällt kein Urteil. Ehrlich gesagt habe ich es gar nicht juristisch betrachtet, sondern als hilfreich. Denn ich gehöre zu den Forenschreibern die mal schnell ihre Meinung und ihre Gefühle in die Tasten hauen, nicht noch einmal gross nachlesen und dann absenden. Ich will das, was mir mein Herz und Verstand - und in der Regel konnte ich mich gut drauf verlassen - in dem Moment diktiert, nicht noch lange ueberpruefen und damit womöglich verfälschen. Allerdings ist mir auch bewusst, dass natuerlich dadurch - wie im spontanen Gespräch oder in der spontanen Diskussion - Irrtümer aufkommen können. Ich habe es ABC nicht uebel genommen und habe auch nicht das Gefühl, er wollte mir damit "Blöd" kommen. Nun weiss er ja, dass es hier nicht so gerne gesehen wird. Lieber Gruss zu Ostern aus Bogota von Nordseekrabbe
Gast3a
simpatizante
simpatizante
Beiträge: 42
Registriert: Do 31. Mär 2011, 00:29

Re: Seligsprechungsverfahren für Gaudí

Beitrag von Gast3a »

Hallo Nordseekrabbe,
Danke für die Klarstellung, dass meine "Zitatfälschung" für Dich auch hilfreich war.


Zu Helena: Danke für die Links. Juristisch gesehen bin ich demnach auf der sicheren Seite, da ich keine Zitatfälschung begangen habe.
Die beiden fraglichen Wörter im Zitat sind farbig hervorgehoben, und es folgt eine Erklärung, warum.
Auch den Sinn im Zusammenhang habe ich nicht verfälscht, sondern deutlicher gemacht.
Und genau so etwas ist zulässig, und wird auch in vielen Foren praktiziert, um Missverständnisse auszuräumen.

Genauere Erklärung: "Die Christen" ist eine Pauschalisierung, die in dem Zusammenhang nicht zulässig ist. "Viele Christen" kann eine beliebige Anzahl grösser 1 bis - wieviele Christen gibt es eigentlich? sein. Das ist so zulässig als Äusserung.
Da ich sicher war, dass Nordseekrabbe aus dem Zusammenhang heraus nicht alle Christen pauschalisieren wollte, ist die gekennzeichnete Änderung aus juristischer Sicht sogar geboten gewesen, damit Nordseekrabbe nicht versehentlich von einem mitlesenden und beleidigten Christen wegen ihrer Aussage angezeigt werden kann.
Fraglich bleibt, ob Nordseekrabbe manche, einige, viele oder fast alle meinte. Aber das ist nebensächlich.

Das zweite Wort war eine Ergänzung, weil da einfach ein Wort fehlte. Was anderes passt da auch nicht.

Den Aufstand, den Ihr darum macht, kann ich in keinster Weise nachvollziehen.
Antworten

Zurück zu „Spanien aktuell“