Keine Plastiktüten mehr

Ereignisse und aktuelle Geschehnisse aus Politik, Wirtschaft und Umwelt (Klima-, Natur- und Tierschutz) werden hier diskutiert.
Benutzeravatar
kiwi
activo
activo
Beiträge: 123
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 21:38
Wohnort: Norddeutschland und Costa Blanca

Re: Keine Plastiktüten mehr

Beitrag von kiwi »

In den Supermärkten gibt es bald keine Plastiktüten mehr? :-o Och, das ist aber schade. Daraus kann man doch so schöne Sachen häkeln.
:> ;;)

kiwi
Dateianhänge
klDSCF3285.jpg
klDSCF3255.jpg
saludo - kiwi

Das Lächeln, das Du aussendest, kehrt zu Dir zurück. Bild
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Keine Plastiktüten mehr

Beitrag von Oliva B. »

kiwi hat geschrieben:In den Supermärkten gibt es bald keine Plastiktüten mehr? :-o Och, das ist aber schade. Daraus kann man doch so schöne Sachen häkeln.
:> ;;)

kiwi
Hallo kiwi,

wenn jeder seine Plastiktüten so sinnvoll verwenden würde wie du, dann brauchte man sich nicht so viel Gedanken über die Weiterverwendung machen. Deine Taschen sind wirklich hübsch und trotzen jedem Regen. Wie häkelst du sie? Die Tüten müssen doch sicher in gleichmäßig breite Streifen geschnitten werden. Welche Nadelstärke verwendest du?
Aus Plastiktüten lässt sich sicher noch viel mehr machen - man muss nur genug Fantasie haben. Eine klasse Idee, kiwi :-D
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17055
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Keine Plastiktüten mehr

Beitrag von Florecilla »

Wie cool ist das denn?

Im Ernst, Kiwi, du häkelst aus den Plastiktüten, die es im Supermarkt gibt, nette kleine Taschen und Beutelchen? Das nenne ich aber mal eine wirklich ausgefallenen "Wiederverwertung".

Kannst du bei Gelegenheit mal eine Anleitung einstellen, wie man aus der Tüte einen Faden macht.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: Keine Plastiktüten mehr

Beitrag von kala »

Hallo,
es gibt übrigens durchaus noch Plastiktüten, aber nicht mehr gratis - das nur bevor ihr neue Modelle für und mit Kiwi entwickelt.
lg
kala
Benutzeravatar
kiwi
activo
activo
Beiträge: 123
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 21:38
Wohnort: Norddeutschland und Costa Blanca

Re: Keine Plastiktüten mehr

Beitrag von kiwi »

Hallo Oliva,

die Plastiktüten schneide ich in lange Streifen und wickle sie auf ein Knäul. Die Enden knote ich zusammen und häkle sie mit ein. Es macht gar nichts, wenn die Streifen nicht ganz gleichmäßig ausfallen, davon sieht man später nichts mehr. Ich nehme meistens einen Häkelhaken der Stärke 3,5. Je dicker das Material der Plastiktüten ist und je breiter man die Streifen schneidet, desto stärker muss der Häkelhaken sein. Meine Streifen schneide ich etwa 1,5 cm breit.
:-D

Hier findest Du eine Anleitung zum Schneiden der Plastiktüten. B-)

Ich verwende übrigens für jedes gehäkelte Stück Tüten der gleichen Sorte. Womit die Tüten bedruckt sind, ist völlig egal. Die Tüten, die ich bei den beiden oben gezeigten Beutel verhäkelt habe, waren Upper-Tüten - weiß mit rotem und gelbem Aufdruck. Marcadonna hat rot und grün. Schön sehen auch Aldi- und Lidl-Tüten aus. Man sieht ja nur die Farben, von der Werbung ist nach dem Häkeln nichts mehr zu erkennen.
;)

Ich habe schon diverse andere Körbe und Taschen gehäkelt und mir immer wieder neue Schnitte ausgedacht. Manche Frauen häkeln sich auch Hüte, aber das ist dann doch nichts für mich. ;;)

Kiwi
saludo - kiwi

Das Lächeln, das Du aussendest, kehrt zu Dir zurück. Bild
calpe06
activo
activo
Beiträge: 278
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 13:57
Wohnort: Calpe

Re: Keine Plastiktüten mehr

Beitrag von calpe06 »

Hola!
Ich habe diese Falttaschen schon. Die habe ich von einem Supermercado in Moraira am Cap Blanc.
Die kann man auch in den Einkaufswagen haengen und dann nur noch ab ins Auto damit.
Und fuer Eis und Wurst habe diese Kuehltaschen die es im Mercadona gibt immer im Auto.
Wobei es stimmt, wir haben auch die Plastiktueten als Muellbeutel genutzt.
Liebe Gruesse aus Calpe
Steffi
Gast1
apasionado
apasionado
Beiträge: 930
Registriert: Mi 27. Mai 2009, 11:33
Wohnort: Bayern - früher mal Crevillente
Kontaktdaten:

Re: Keine Plastiktüten mehr

Beitrag von Gast1 »

ich habe auch so eine schöne "Plastiktüten-Tasche" von meiner Schwägerin geschenkt bekommen.
Tasche.jpg
Tasche.jpg (79.02 KiB) 1844 mal betrachtet
Das Häkeln dieser Teile ist wohl der Renner in Urbansitationen und auf Campingplätzen. Die Taschen sind übrigens wirklich sehr praktisch. Aber diese Arbeit!! Ich hätte nicht die Geduld dazu.

Gruß Uschi
Benutzeravatar
kiwi
activo
activo
Beiträge: 123
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 21:38
Wohnort: Norddeutschland und Costa Blanca

Re: Keine Plastiktüten mehr

Beitrag von kiwi »

Hallo Uschi,

das ist aber ein sehr schönes Modell, das sogar ein tolles Muster hat. Offenbar wurden hier verschiedene Plastiktüten verwandt, was noch schöner aussieht. :-D

Mir fällt gerade ein, dass ich mir vor Jahren während eines Kurzurlaubs in Spanien aus Mangel an Plastiktüten ein paar Rollen verschieden farbige Mülltüten zum Häkeln gekauft hatte, die ich miteinander kombiniert habe. Das sah auch prima aus.
:mrgreen:

Im übrigen hast Du Recht. Ich habe das Häkeln mit Plastiktüten auf einem spanischen Campingplatz kennengelernt. Offenbar ist das eine Freizeitbeschäftigung, die nicht aus der Mode kommt. Während die Frauen gehäkelt haben, haben die Männer Müllverwertung diverser Plastikflaschen betrieben und daraus Windräder, Tiere u.a. Sachen gebastelt.
:lol:

Kiwi
saludo - kiwi

Das Lächeln, das Du aussendest, kehrt zu Dir zurück. Bild
Benutzeravatar
kiwi
activo
activo
Beiträge: 123
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 21:38
Wohnort: Norddeutschland und Costa Blanca

Re: Keine Plastiktüten mehr

Beitrag von kiwi »

Ich habe nach etwas Suchen noch eine weitere Tasche aus meiner Kollektion gefunden. :mrgreen:

Kiwi
Dateianhänge
Tasche.jpg
saludo - kiwi

Das Lächeln, das Du aussendest, kehrt zu Dir zurück. Bild
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17055
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Keine Plastiktüten mehr

Beitrag von Florecilla »

Ich glaube, ich werde das demnächst auch mal ausprobieren. In der Schule mussten wir früher auch solche Taschen häkeln. Allerdings waren die aus ganz herkömmlicher Wolle. Wenn ich mir vorstellen, ich hätte damals eine gehäkelte Kunststoff-Tasche präsentiert ...

Aber ich glaube, ich werde lieber so Beutelchen mit Zugband in verschiedenen Größen machen - darin kann man so schön und ausgefallen Geschenke verpacken.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Antworten

Zurück zu „Spanien aktuell“