Hilfe für Rentnerin

Kleine Erlebnisse erzählen, Erfahrungen austauschen, Fragen stellen und Ratschläge erteilen
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Hilfe für Rentnerin

Beitrag von Cozumel »

Das wird schwierig, aber ich versuche es.
Danke, ich berichte dann wieder.
Benutzeravatar
FridaAmarilla
apasionado
apasionado
Beiträge: 556
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 10:27
Wohnort: La Marina Pueblo

Re: Hilfe für Rentnerin

Beitrag von FridaAmarilla »

Josefine hat geschrieben:lasse Dir von der Rentnerin einmal ihre letzte Rentenerhöhungs-Anpassungsmitteilung zeigen (wurde im letzten Jahr ab Juli 2012 versandt). Wenn dort Beiträge für die Kranken- und Pflegeversicherung abgezogen sind, dann ist diese Dame pflichtversichert in der Krankenversicherung der Rentner (KVdR), d.h. in einer deutschen Krankenkasse.

Josefine, Cozumel hat bestätigt das die Dame Beamtin war:
Cozumel hat geschrieben:FriiedaAmarilla, Du hast recht, sie war Beamtin
Aus dem Grunde bekommt sie auch keine "Rentenerhöhungs-Anpassungsmitteilung ", sie ist Pensionärin! Sie wird mit Sicherheit ihre Pension vom "Bund" bezahlt bekommen, d. h. sie bekommt auch keine Rentenerhöhungs-Anpassungsmitteilung - außer - die Dame hat vielleicht einmal als Angestellte gearbeitet, dann allerdings müßte sie auch eine Rente bekommen, zumindest wenn diese nicht in die Pension mit verrechnet wurde.

Als ehemaliger Beamter ist man in D-Land i.d.R. privat oder aber bei einer Beamtenkrankenkasse versichert, welche einer Privatkasse gleichkommt. In das hiesige soziale System kommt man aber nur wenn man in einer gesetzlichen Krankenkasse versichert war, also alle jetzigen Rentner. Nur die gesetzlichen KK haben ein Abkommen mit dem hiesigen System und rechnen untereinander ab.
Aber wenn mir nicht geglaubt wird, erkundigt Euch ruhig und versucht eine Rentenmitteilung für eine ehemalige Beamtin zu bekommen ...
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Hilfe für Rentnerin

Beitrag von Cozumel »

Ne, das leuchte mir ein.

Nur was was mach ich jetzt mit Ihr? In eine Private kommt sie nicht mehr.
Benutzeravatar
Corinna
activo
activo
Beiträge: 463
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 23:57
Wohnort: San Jaime, Benissa / Ostbayern

Re: Hilfe für Rentnerin

Beitrag von Corinna »

Ich nehme an, sie könnte sich freiwillig versichern in einer deutschen gesetzlichen Krankenkasse...
"Before you diagnose yourself with depression or low self esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounding yourself with assholes." (William Gibson)
planta
activo
activo
Beiträge: 171
Registriert: Do 22. Mär 2012, 13:05
Wohnort: überall

Re: Hilfe für Rentnerin

Beitrag von planta »

Cozumel hat geschrieben:Ne, das leuchte mir ein.

Nur was was mach ich jetzt mit Ihr? In eine Private kommt sie nicht mehr.
Hallo

Wie ich schon vorhin geschrieben habe. Frage beim Deutschen Konsulat nach , zuständig ist Herr Fuchs für Soziales und Gesundheit. Oder bei DIACARE sie hat auch immer Tipps.

LG
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 4035
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: Hilfe für Rentnerin

Beitrag von Josefine »

Corinna hat geschrieben:Ich nehme an, sie könnte sich freiwillig versichern in einer deutschen gesetzlichen Krankenkasse...
Nein, das kann sie nicht mehr. Da hat man bei den deutschen Krankenkassen natürlich einen Riegel vorgeschoben. Beamte und Pensionäre werden grundsätzlich nicht neu aufgenommen und alte schon gar nicht. :mrgreen:

@ FridaAmarilla
Gebe Dir vollkommen Recht, was Du geschrieben hast. Hatte ich überlesen, dass die alte Dame eine Beamtin war.

@ Cozumel
Dann versuche doch mal rauszukriegen, ob die alte Dame in Deutschland noch privat versichert ist und folglich Beiträge dafür zahlt. Wenn ja: müßte man mal in den Versicherungsbedingungen nachschauen, ob diese auch im Ausland (also in Spanien) Arztkosten übernimmt.
Wenn nein: dann muss die alte Dame halt alles selbst bezahlen. So ein Durchchecken kann doch nicht die Welt kosten. Dafür hat sie ja auch jahrelang Beiträge eingespart. ;-)

Grüsse :)
Josefine
Gruß Josefine :)
Benutzeravatar
Corinna
activo
activo
Beiträge: 463
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 23:57
Wohnort: San Jaime, Benissa / Ostbayern

Re: Hilfe für Rentnerin

Beitrag von Corinna »

@Josefine: Mag sein, dass Du recht hast.

Aber dann muss sie doch das Recht haben, (wieder) in eine deutsche Privatkasse zu gehen, wenngleich sicherlich zu schlechten Konditionen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es in diesem Fall keinerlei Möglichkeit geben soll sich irgendwie krankenzuversichern in D.?!?

@Cozumel: Wobei sich hier schon die Frage stellt, ob der alten Dame denn überhaupt mit einer Krankenversicherung geholfen wäre? Geht es Dir hier einfach ums Durchchecken oder denkst Du, sie ist ernsthaft körperlich krank? Da scheint doch viel mehr im Argen zu liegen, wenn sie nicht mehr aus dem Haus geht, eher ein soziales/psychisches Problem? Und vor allem...die Frau wird ja nicht mehr jünger...und was dann? Wenn sie keine KV hat, dann hat sie auch keine Pflegeversicherung...
"Before you diagnose yourself with depression or low self esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounding yourself with assholes." (William Gibson)
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Hilfe für Rentnerin

Beitrag von Cozumel »

Was soll sie denn in einer deutschen Privaten Krankenkasse, sie lebt hier?
Deutsche Privatversicherungen schliessen ja auch alle Vorerkrankungen aus.

Sie ist offensichtliche sehr krank. Bewegt sich kaum mehr und ist auch psychisch krank.
Seit Jahren schon versuchen wir Nachbarn bereits sie dazu zu bewegen, zum Arzt zu gehen, aber sie tut nichts.

Wenns kompliziert wird, dann schon garnicht.
Deshalb wollte ich alles für sie vorbereoten, dass sie nur noch das Formular ausfüllen muss, aber das hab ich mir zu leicht vorgestellt.
Benutzeravatar
FridaAmarilla
apasionado
apasionado
Beiträge: 556
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 10:27
Wohnort: La Marina Pueblo

Re: Hilfe für Rentnerin

Beitrag von FridaAmarilla »

@cozumel

Die Dame kann als Pensionärin ihre Beihilfestelle in Anspruch nehmen, d. h. sie braucht einen Arzt, der nach der deutschen Gebührenordnung (GOÄ) abrechnet. Sie braucht eine Rechnung mit diesen "GOÄ-Ziffern", diese kann dann bei der Beihilfestelle eingereicht werden. Die Beihilfe zahlt rd. 70 % der eingereichten Rechnung, 30 % müßte sie allerdings selber übernehmen. Nun müßtest Du natürlich rausfinden wo sie gearbeitet hat und dort evtl. mit ihrer zuständigen Pensionsstelle Kontakt aufnehmen, die können Dir dann auch die zuständige Beihilfestelle benennen. Vielleicht sind die dort auch sehr nett und nehmen auch Rechnungen ohne diese Ziffern von spanischen Ärzten an.
planta hat geschrieben:Wie ich schon vorhin geschrieben habe. Frage beim Deutschen Konsulat nach , zuständig ist Herr Fuchs für Soziales und Gesundheit. Oder bei DIACARE sie hat auch immer Tipps.
Den Vorschlag von Planta finde ich allerdings auch sehr gut, dort findest Du bestimmt auch Hilfe für die alte Dame.
Benutzeravatar
Corinna
activo
activo
Beiträge: 463
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 23:57
Wohnort: San Jaime, Benissa / Ostbayern

Re: Hilfe für Rentnerin

Beitrag von Corinna »

Das ist ein super Tip von FridaAmarilla! An die Beihilfe hatte ich ja gar nicht gedacht. Aber, klar, wenn sie Beamtin war, dann hat sie Beihilfeanspruch. Scheint mir jetzt am erfolgversprechendsten zu sein, das deckt immerhin die 70% ab.
"Before you diagnose yourself with depression or low self esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounding yourself with assholes." (William Gibson)
Antworten

Zurück zu „Spanische Plauderecke“